Nachdem Microsoft nun die Daten für den neuen Upgradeservice ausgewertet hat, können wir uns nun auf eine neue Insider Preview freuen.
Die 10.0.14926.1000.rs_prerelease.160910-1529 ist am Samstag, den 10. September kompiliert worden und steht nun zum Download bereit. Laut Dona soll diese Version einiges Neues bieten, aber warten wir erst einmal auf die Changelog.
[Update]: Windows 10 14926 ISO / ESD (deutsch, english)
[Update 2]: Windows 10 14931 steht zum Download bereit (Fast Ring)
Changelog der Windows 10 14926 PC
Die Windows 10 14926 wird bis zum 01. Mai 2017 laufen.
Was ist neu:
- Snooze in Microsoft Edge: Man kann sich nun an Webseiten über Cortana erinnern lassen. Ein Rechtsklick auf den Tab, den man später lesen will -> Snooze und man wird erinnert.
- Installierte Apps, die man entfernt hatte, werden nun nicht mehr nach einem Update installiert
- Das Problem mit der PIN-Eingabe wurde behoben. Egal ob nun NUM Lock aktiviert oder deaktiviert ist.
- Absturz des Adobe Acrobat Reader wurde behoben.
- Das Problem mit dem Absturz der Einstellungen > Personalisation wurde behoben.
- Text und Icons wurden auf Intel Atom (Clovertrail) Prozessoren nicht richtig dargestellt.
- Verbesserung der Skalierung bei Spielen mit einer 4:3 Auflösung wurde verbessert.
- Ein Problem wurde behoben, welches beim Anstecken von verschiedenen Kindles zu einem Blue Screen führte.
- Das Build verbessert die Performance auf Webseiten mit zahlreichen dynamischen HTML-Elementen die Text enthalten, z.B. TweetDeck, durch eine verbesserte Rechtschreibkorrektur.
- Ein sehr großes Problem wurde im Edge behoben, welches zu Performanceproblemen zum Beispiel auf Facebook oder Outlook.com führen konnte.
- Ein Problem im Edge wurde behoben, wo auf bestimmten Webseiten kein Favicon angezeigt wurde.
- Ein Problem des WiFi-Symbols wurde behoben, welches dazu führte, dass trotz schwachen Signals voller Empfang angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, welches die Arbeit von zahlreichen WLan-Adaptern verhinderte.
- Ein Fehler mit „Öffne Kommandozeile hier“ wurde behoben, wo anstelle des Ordners der Standard-Systempfad geöffnet wurde.
- In manchen Fällen wurde die Taskbar nicht automatisch ausgeblendet, wenn ein Vollbildschrim-Fenster fokussiert war.
Bekannte Probleme der Windows 10 14926 PC
- Wenn der Narrator und Groove Music gleichzeitig genutzt werden und man in die progress bar navigiert, so liest der Narrator jede Sekunde die aktuelle Zeit vor, was das Hören von Songs unmöglich macht.
- Es ist möglich, dass nach dem Abmelden und Wechseln zu einem neuen Benutzer ein schwarzer Bildschirm erscheint, welcher es unmöglich macht sich dann anzumelden. Ein Neustart sollte das Problem beheben.
- Oracle VM VirtualBox stürzt nach dem Start direkt ab.
- Optionale Komponenten können nach dem Upgrade nicht mehr funktionieren. Bei „Schalte Windows Features an oder aus“ sollte sich dieses durch einen Haken bei „Optionale Komponenten“ und durch einen Neustart beheben lassen.
- Der Rechner könnte nicht mehr funktionieren. Ein erneuter Download aus dem Store sollte helfen.
- Die Tab-Taste funktioniert in den Einstellungen aktuell nicht, temporär kann man mit den Pfeiltasten navigieren.
Changelog der Windows 10 Mobile 14926
- Ein Skalierungsproblem auf bestimmten Geräten wie dem Lumia 635, 636 oder 638 wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben der den Sperrsound und die Tastaturanschläge bei moderater Lautstärke zu leise wiedergeben lies.
- Ein Problem wurde behoben, dass bei aktiviertem Ruhemodus dazu führte, dass Notifications nicht erneut angezeigt wurden bis das Acton Center geöffnet wurde oder eine interaktivie Benachrichtigung abgelehnt wurde.
- Cortana stürzt nun beim Öffnen der Erinnerungs-Seite nicht mehr ab.
- Die Verlässlichkeit der VPN-Einstellungen unter Settings > Network & wireless > VPN wurde verbessert.
- Manche Thumbnails von Videos hatten in der Fotos-App beim durchscrollen das falsche Verhältnis, was nun behoben ist.
Bekannte Probleme der Windows 10 Mobile 14926
- Einige Geräte wie das Lumia 650 brechen die Installation mit dem Error 0x80188308 ab. Dem Problem wird aktuell nachgegangen.
- Das Action Center schließt durch einen Swipe nach oben auf einer leeren Fläche nicht.
- Das Benutzen des Smartphones als mobiler Hotspot funktioniert bis zu einem Neustart nur einmal.
Dann mal los und schreibt einmal, wie euch die neue Insider gefällt. Denn die Vorgänger hatten ja doch noch einige Macken.
Weitere Informationen zu Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Quelle: blogs.windows
Windows 10 14926 steht für die Insider zum Download bereit (Changelog)
Hallo,
habe gerade versucht die Insider-Preview Windows 10 14926 zum Downloaden. Nicht möglich, trotz mehrerer Versuche. Sicherlich erhalten wir die deutsche Version schon bald zum Downloaden von diesem Portal.
Download Läuft…
Das hilft meistens!…
Versuche es mal nach einen Neustart
https://s3.postimg.org/iq5o5fglf/snip_20160914203130.png
Hallo,
auch nach dem Neustart kein Downloaden möglich. Sicherlich kann man diese Version hier bald downloaden oder?
Von uns wird – wie immer – nichts zum Download angeboten. Aber sicherlich wird die Community wieder fleißig ISOs und ESDs bereitstellen, die wir dann auch gesammelt verlinken. Aber habe etwas Geduld, es ist schon relativ spät. Morgen ist auch noch ein Tag.
14926.1000.160910-1529.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ESD [Mega|2,74GB]
https://mega.nz/#!VRZC2ByK!xPIBOj6oDJmYsfnumtn6EjZ_2U2NYqhqxePxANweoic
ISO mit compressed install.esd
14926.1000.160910-1529.RS_PRERELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO [Mega|3,14GB]
https://mega.nz/#!QUQRUKqB!mfkdWLD4wcyivuWO-761_t1v33exKOwyBPQjG7iopNo
mal kleine korrektur zum ablaufdatum. das ist das amerikanische format 5/172017.. folglich 1. mai 2017, nicht 5. januar
Upsi… Da ist mm in die Falle getappt. Danke für die Info, ist angepasst!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Windows 10 Home Insider Preview Build 14926 German-ISO 64-bit
14926.1000.160910-1529.RS_PRERELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO [Mega | 3,89 GB]
https://mega.nz/#!2lICyCrS!_bBIXTwQbWT__P1kej14Z-tQWZy1xQ1ppPpkrZOqD2E
MD5: 5917638172a7688b3c76911ba7b78f60
SHA1: f4a62478fb59b66650ab19d2cb7faca64786782a
CRC32: ccfd5063
SHA-256: bd233b852dfcb7691305398186c0d7d64600ddda34bce853605fb6bc72f27321
Windows 10 Enterprise VL Insider Preview Build 14926 German-ISO 64-bit
14926.1000.160910-1529.RS_PRERELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO [Mega | 3,66 GB]
https://mega.nz/#!2hx3WZbZ!GBvBgKECEucDd6IdKdrRhlsFNKZIf5qz13cp_R0xBYU
MD5: e947961fad57ba4fbe55054552f62edf
SHA1: 17ccd50b4a45c65e00459e1515a0db724af3e214
CRC32: 56a5c72c
SHA-256: 4e14240309bcbe9d91109cbcef8e1ec22c0d045a7dabbb82bbb0955be900ca12
anbei ein link zur neuen x64 Enterprise ESD:
14926.1000.160910-1529.rs_prerelease_CLIENTENTERPRISE_VOL_x64fre_de-de.esd 2.55 GB
https://mega.nz/#!sENXSQQL!Tg6IfcVFL6A1qvgpk10IHUsPhrJwWzwlQY-y7IzfLWc
Moin, also die interne Verteilung der heruntergeladenen Pakete hat wieder nicht richtig funktioniert. Habe es mit drei 64-bit Computer ausprobiert (2x Desktop und 1x Notebook von Build 14915 auf 14926). Alle drei waren per LAN am selben Router verbunden und teilen sich somit die ~13 Mbit/s aDSL Leitung. Während am Anfang zwei der Computer für ein paar Sekunden die Pakete sich geteilt hatten, konnte der dritte noch nicht mal beginnen, weil er solange bei „Suche nach Updates“ hing, bis einer der anderen beiden Computer fertig mit herunterladen war. Anstatt der dritte Computer das Image dann von den fertigen Computern lädt, lud der es trotzdem komplett aus dem Internet. Hatte sogar extra für die gesamte Zeit die Virenscanner ausgeschaltet, damit diese die Kommunikation untereinander nicht stören können. Den Quest dazu habe ich entsprechend kommentiert und bewertet.
Das Hochladen einiger Absturzberichte (Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Sicherheit und Wartung\Problemberichte) funktioniert mal auch wieder nicht. Es werden wieder ein paar als „Bereit zum Hochladen“ angezeigt, aber lassen sich nicht Hochladen, da die Meldung „Einige Berichte konnten nicht an den Windows-Fehlerberichterstattungsdienst hochgeladen werden.“ angezeigt wird. Wenn diese Daten nicht bei Microsoft ankommen, dann fehlt es in der Statistik und können somit auch nicht die Probleme erkennen und beheben.
https://feedbackhub.link/feedback/338/fbd06bba-67da-4442-9cca-1d68335136f0/
Auf meine 640XL konnte ich nach dem Update das Gerät nicht mehr mit meiner PIN entsperren. Das numerische Tastenfeld, das dazu benötigt wird nicht angezeigt.
Musste Gerät resetten, gibt da eine Tastenkombination, Einschaltknopf+VolumeDown 15 Sek., Danach VolumeDown,
danach 4 Tasten, weiß aber nicht mehr, kann die Seite im Netz nicht mehr finden….
anbei link für neue x32 Pro ESD:
14926.1000.160910-1529.rs_prerelease_CLIENTPRO_RET_x86fre_de-de.esd 2.16 GB
https://mega.nz/#!kdVVESzI!S1XVJBwxMYi9s56e1wKjJDbyryTBxRx0x852_IhzIKk
Download und Installation heute morgen angeschoben. Lief zügig durch. Nach dem ersten Neustart nach kurzer Zeit „Freeze“ und „Blackscreen“. Manueller Neustart und sofort Windows Search von Verzögertem Start auf Deaktiviert gesetzt. Seitdem läuft alles prima.
Update in der VisualBox 5.1.6 geht zwar, aber nach dem Neustart mag die neue 14926.1000 den Graphic-Treiber nicht und stürzt ab. Laden des primitiven Microsoft-Treibers bring Windows dazu, zu funktionieren, aber ohne der Ethernet-Karte einen Treiber zu spendieren. Hier muss man Hand anlegen, damit es geht. Der primitiv Microsoft-Teiber läßt sich nicht auf 1600×900 einstellen. Mein Fazit: Schlechter als mit der 14915.1000. -> Microsoftschrott …… Mein Kommentar an MS ist raus.
Das steht doch unter bekannte Probleme mit der VirtualBox.
Das habe ich natürlich auch gelesen, aber Danke für den hoffentlich nett gemeinten Hinweis. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man diese Version schon starten kann. ;-), aber mir erscheint es als Rückschritt in der Entwicklung.
Klar war es nett gemeint.
Du weißt schon, dass du Beta-Software testest, wo Fehler enthalten SIND. Möchtest du keine, dann musst du wohl oder übel aus dem Insider Programm aussteigen.
Naja, nicht nur die betas (insides) sind fehlerbehaftet, ganz windows10 ist ein einziger Fehler!
Die 1611 strotzt nur vor Problemen und Fehlern, neustes „Beispiel“ ist upd kb3189866, unfassbar eigentlich, so ein crap. Sowas anzubieten, ist eigentlich ein Witz. Und indiskutabel, selbst für fanboys.
MS hat sich offensichtlich dazu entschieden, Müll zu produzieren. Schade, eigentlich. Win7 war auf einem sehr guten Weg. Win10 ist es definitiv nicht.
Nimm VMWare, da hast du das Problem nicht.
Ich habe ein Problem gefunden was ich glaube nicht in der Liste steht.
Im aktuellen Windows 10 14926 auf dem PC da ist jeden Morgen beim ersten Start das Startmenü nach rechts ausgeklappt obwohl ich es dannach gleiche wieder nach links schiebe so das alles untereinander ist.
Das tritt aber erst seit der neuesten Preview auf vorher war alles damit gut.
Ist das nur bei mir oder bei anderen auch?
Habe auch das Prob, bei mir sind die App’s nach unten zusammen geschoben und muss sie dann nach oben auseinander ziehen. Sonst keine Probleme mit Insider 14962
Ich habe auch ein Problem mit dem neuesten 14926 jedenfalls wird scheinbar mein grafikchip (Intel 9459 nicht mehr unterstützt. Es sieht aus als ob die Systemschrift fehlt beim Anmeldebildschirm und bei allem was das system meldet nur weiße kästchen.
Anwendungstechnisch scheint aber alles zu funktionieren.
Haben andere auch das Problem?
Also hab Upgrade gemacht von 14915 auf 14926.
Wunderbar gelaufen und inner 10 Minuten beändet.
Bin gerade am schauen was neu ist. ^^
Norton Security Deluxe 22.7.1.32 und Classic Shell waren Aktiviert, kein Problem und laufen.
Ich tu nie über WinUpdate ein Upgraden herunterladen, gibt nur Probleme, warte ich hald ein paar Tage bis hier das Iso erscheint.
@MD
Hast Treiber über WinUpdate deaktiviert, weil das wird bei jedem upgrade immer wider aktiviert?
Und den von Intel Seite Installiert.
@ EynMarc
hab auch auf die iso gewartet auch schon neu installiert von der iso immer das selbe hab dann nochmal die aktuelle normale win 10 iso installiert da läuft es dann wieder insider darüber war wieder das selbe hab dann mal im abgesichertem modus geringste Grafik probiert immer das gleiche.
Läuft nur mit standart Grafiktreiber.
Cip ist Intel(R) 945, war oben eine Zahl mit reingerutscht
Ich dachte ich versuche die Version auch mal aber hab ein recht heftiges Problem:
Viele Dateien sind nicht signiert, dadurch funk das Win-Update nicht, sämtliche Verwaltungstools (über mmc) starten nur über den Umweg es aus einer Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten aufzurufen (oder die Prüfung auf Signatur zu deaktivieren). Habe es von hier geladen (x64 pro de, 3,92Gb). Hat jemand das gleiche Problem? Ist das nur die Version/der Upload/oder hats bei mir was zerschossen? Kann erst am Abend weiter testen. Ich habs frisch installiert, aber in Virtualbox (das … mit aktueller Version schon startet und sonst problemlos läuft aber nach Additions nur MIT 3D-Beschl.)