Desktop Bridge – Mit ihr entstandene Apps ab sofort im Store verfügbar

Zur letzten Build-Konferenz veröffentlichte Microsoft die Desktop Bridge, welche es Entwicklern erlaubt existierende Desktop-Programme (Win32) und Games auf die Universal Windows Plattform, kurz UWP, zu portieren. Gleichzeitig ermöglicht dies auch Entwicklern Funktionen wie Cortana oder Xbox Live in ihre Programme zu integrieren. Außerdem lassen sich die Programme ohne Probleme über den Windows Store verteilen/ verkaufen.

Microsoft IFA Windows

Diese Möglichkeit soll Entwickler vor allem mit der Windows Plattform vertraut machen, sodass von Zeit zu Zeit die App immer mehr universal wird bis sie dann irgendwann auch auf Xbox und Mobile läuft.

Die ersten konvertierten Apps sind nun verfügbar

Wie Microsoft heute in einem Blog-Post bekannt gab, stehen auch schon bald die ersten konvertierten Apps zur Verfügung. Dabei ist unter anderem Evernote, welches ihr euch → hier ← aus dem Store laden könnt, Arduino IDE, Double Twist, PhotoScape, MAGIX Movie Edit Pro, Virtual Robotics Kit, Relab, SQL Pro, Voya Media, Predicted Desire und korAccount.

Voraussetzung für die neuen Apps ist das Anniversary Update, welches ihr euch über Windows Update laden könnt oder → hier ← als ISO für ein Inplace-Upgrade.

“We’re excited to bring our full-featured Evernote app to the Windows Store. The Desktop Bridge vastly simplifies our installer and uninstaller. It also opens up UWP APIs that we’ve taken advantage of, including the live tiles and notifications. And having the full-featured Evernote app in the Windows Store means future improvements will reach users faster.” —Seth Hitchings, VP Engineering, Evernote

Den Desktop App Converter gibt’s nun auch im Store

Zusätzlich zu den Programmen oben wird auch die Desktop Bridge, bzw. der Desktop App Converter ab sofort über den Store verteilt, was den Vorteil hat, dass Aktualisierungen und neue Funktionen alsbald beim Nutzer ankommen.

Außerdem arbeitet Microsoft mit den 3 größten Installer-Herstellern zusammen, welche Flexera Software vom InstallShield, FireGiant von WiX und Caphyon vom Advanced Installer wären und die Desktop Bridge direkt in ihre Produkte einbauen, sodass Entwickler direkt aus dem bekannten Workflow heraus app packages erstellen können.

“Working in parallel with Microsoft, we are making it easy for our customers to transition their existing InstallShield MSI projects to build Universal Windows Platform and Windows Server App packages.  InstallShield is the only product that enables developers to test their apps for compatibility with the Desktop Bridge and WSAs – saving countless hours of time, effort and investigative work.” –  Maureen Polte, Vice President of Product Management at Flexera Software

“AppX packages and the Universal Windows Platform are the future of application deployment and development. It is our team’s core belief to support and educate our users, but also to provide them with the best packaging tool and services. We provide developers with the option to easily build a UWP app package for existing desktop applications from their existing MSI projects.” – Bogdan Mitrache, Advanced Installer

“The FireGiant AppX Extension works from your current WiX source code and integrates seamlessly into your WiX build process. There is no conversion process or managing of separate projects. Developers use the code they already have and the tools they’ve already learned to create both MSI and AppX packages.” – Rob Mensching, FireGiant CEO

Schlussendlich noch ein Video von Channel9, wo die Bridge genauer erklärt wird.

Weitere Informationen zu Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten: Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:

Quelle: Windows Blog
hierDesktop App Converter

Desktop Bridge – Mit ihr entstandene Apps ab sofort im Store verfügbar
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder