Test der Musik Streaming-Dienste – And the winner is….

Tests sind manchmal so aussagekräftig wie … (denkt euch was aus). Jetzt hat die Stiftung Warentest einmal die Anbieter von Musik-Streaming unter die Lupe genommen und bewertet. Dabei ging es nicht nur um die Angebote der Millionen Titel, sondern auch die AGBs und die Daten, die weitergegeben werden können.

Ich selber nutze keinen dieser Dienste und bin erstaunt, wie viele Anbieter es doch mittlerweile gibt.

aldi-bietet-neuen-musik-streaming-dienst-an
Spotify kennt wohl jeder, nur hat der Dienst nicht den ersten Platz belegt. Den bekam Juke von Stiftung Warentest.
Hier wurde die Hörqualität und auch das Kleingedruckte besonders hervorgehoben.
Platz 2 hat sich Deezer eingeheimst. Platz 3 und 4 bekamen Tidal und Aldi life.

Erst auf dem 5. Platz gesellte sich dann Apple Music hinzu, die Punktabzüge wegen grosser Mängel in den AGBs und Datenschutzerklärungen bekamen und auch die Standortdaten an Dritte weitergeben kann.
Napster auf Platz 6 überrascht dann schon. 7. wurde dann endlich Spotify, die sich genau so rügen lassen mussten, wie Apple Music.
Spotify konnte hier aber doch noch Zusatzpunkte einheimsen, da man neben Deezer die beiden einzigen Anbiter mit kostenlosem Zugang sind.

Google Play kam dann auf Platz 8 vor Microsoft Groove und Qobuz Music. Bevor dann Amazon Prime auf Platz 11 landete.

Wie schon gesagt, dem einen sind die AGBs egal und will lieber Zugriff auf die grösste Auswahl haben. Die anderen schauen doch genauer hin.

Aber wie ist es bei euch?

Quelle: morgenpost
Test der Musik Streaming-Dienste – And the winner is….
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Test der Musik Streaming-Dienste – And the winner is….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder