Über die Probleme der User nach dem Windows 10 Anniversary Update hatten wird bereits mehrfach berichtet. Gerade User, welche Apps & Games auf eine SSD ausgelagert haben, sollen ja geplagt sein. Hier kommt es zum Einfrieren des Systems. Erste Tipps hatte Microsoft bereits im hauseigenen Forum gegeben (wir berichteten). Hier sollte man das System im abgesicherten Modus starten oder ein Rollback auf Windows 10 Version 1511 durchführen. Nun gesellen sich zwei weitere Workarounds dazu.
Denn im entsprechenden Forumsthread gibt’s ein Update. Als weitere Tipps werden nun genannt, die aktuellste Version eines verwendeten Antivirenprogramms zu installieren oder sich mittels eines zweiten Accounts anzumelden.
"In addition to the workaround mentioned above, the community has also reported a number of their own solutions including logging into a second account (which then fixed the first one) or uninstall of an older antivirus program and then installing the latest version."
Solltet ihr betroffenen sein dann probiert die Tipps aus und hinterlasst mal ein Kommentar, ob einer geholfen hat.
Nach dem automatischen Windows 10 Anniversary Update am 12.08.2016 hatte ich den eingefrorenen Bildschirm (HDD-Festplatte) und keinen Internetzugriff mehr. Ich habe die Version 1511 (Build 10586.545) am 16.08.2016 reinstalliert und alles funktionierte wieder.
Den Tipp hat mir Microsoft auch geraden und am Ende sagten Sie, okay das Problem besteht systemweit. Hier gibt es viele Tipps: https://www.reddit.com/r/Windows10/comments/4vufpo/windows_10_fully_freezes_after_anniversary_update/?sort=new