Windows 10 Anniversary Update: Weitere Tipps zur Behebung des „Freeze-Problems“ bei SSDs

Über die Probleme der User nach dem Windows 10 Anniversary Update hatten wird bereits mehrfach berichtet. Gerade User, welche Apps & Games auf eine SSD ausgelagert haben, sollen ja geplagt sein. Hier kommt es zum Einfrieren des Systems. Erste Tipps hatte Microsoft bereits im hauseigenen Forum gegeben (wir berichteten). Hier sollte man das System im abgesicherten Modus starten oder ein Rollback auf Windows 10 Version 1511 durchführen. Nun gesellen sich zwei weitere Workarounds dazu.

rs1-breit redstone hero wallpaper

Denn im entsprechenden Forumsthread gibt’s ein Update. Als weitere Tipps werden nun genannt, die aktuellste Version eines verwendeten Antivirenprogramms zu installieren oder sich mittels eines zweiten Accounts anzumelden.

"In addition to the workaround mentioned above, the community has also reported a number of their own solutions including logging into a second account (which then fixed the first one) or uninstall of an older antivirus program and then installing the latest version."

Solltet ihr betroffenen sein dann probiert die Tipps aus und hinterlasst mal ein Kommentar, ob einer geholfen hat.

Weitere Informationen zu Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten: Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:

Windows 10 Anniversary Update: Weitere Tipps zur Behebung des „Freeze-Problems“ bei SSDs
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Windows 10 Anniversary Update: Weitere Tipps zur Behebung des „Freeze-Problems“ bei SSDs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder