Es gibt einige Tools, mit denen man auch Windows 10 verändern kann. Seien es ClassicShell oder ähnliche „alte“ Startmenüs, Object Desktop von Stardock und, und, und.
Jetzt gesellt sich ein neues Projekt hinzu: Customatic.
Dazu gehört ein Launcher, der unten zentral die Taskleiste ersetzt. Verschiedene Themes. Und auch Desktop Live Tiles, die man per Rechtsklick auf dem Desktop aufrufen kann.
Der Launcher kann in verschiedenen Varianten gestartet werden: Als Dock, Windows 7 Startmenü oder Android App-Drawer.
Interessant ist der Datei-Explorer im dunklen Design oder als „Material Theme“.
Insgesamt will die Firma 6.500 Dollar zusammenbekommen, bevor das Tool im August bzw. September an den Start gehen kann.
Die Zeichen dafür stehen aber gut. Denn aktuell sind schon 5.500 Dollar zusammengekommen und noch 21 Tage Zeit.
Wie teuer die ganze Geschichte dann werden wird, konnte ich jetzt nicht herauslesen. Aber sicherlich wird man sich an Stardocks Programm orientieren, welches 49,99 Dollar kostet.
Was meint ihr, wäre es euch das Geld wert, um Windows 10 anders zu gestalten? Oder bleibt ihr lieber bei den Freeware-Tools, ändert vielleicht nur das Theme bzw. nutzt gar keinen Tools?
Alle weiteren Infos und auch ein Video findet ihr unter:
[Update 09.09.16] Customatic Team gibt auf – Windows 10 verschönern wird gecancelt
Hallo,
Classic Shell genügt mir ich gebrauche nicht so viel Schnick Schnack
Ich brauche nichts von allen kein Classic Shell oder alles was es sonnst noch gibt ich behalte Windows 10 so wie es ist sonnst kann ich ja gleich wieder zu Windows 7 wechseln
Hmm mal schauen bin mit stardock und Start10 glücklich.
Zahl lieber geld als Freeware zuverwenden. Schaut sich aber den das tool. An, und Öm meint ihr 10 euro, weil 49 euro für eine shell erweiterung?? Nee
Darüber habe ich vor einer stunde erst gelesen
Ich bezweifle das der Preis für das Programm so hoch sein wird, momentan liegt der „Preis“ nur bei rund 7 Euro und da das Programm sowohl (bislang) weniger kann und auch unbekannter ist werden die Entwickler den Preis kaum so hoch ansetzen.
Sieht aber schon vielversprechend aus , mit Aero Glass scheint es ja nicht weiter zu gehen.
WindowsBlinds gefällt mir nicht so gut, es gibt so gut wie keine Windows 10 skins.
Aber der Preis , den finde ich schon sehr hoch angesetzt
Ist nur eine Vermutung meinerseits, Thors. Da auch ein Theme-Editor mit dabei sei soll. Kann auch durchaus sein, dass es mehrere Pakete geben wird. Muss man abwarten.
Hab windowblind gekauf um runde ecken zu bekommen, also das arktic theme wo dabei ist.
Aber das sich bei AeroGlass nichts tut finde ich schon seltsam
Moin,
es tut sich wieder etwas bei BM, aber (leider) erstmal nur als
„Experimental build“…
Ich habe die Files mal geladen und in den AeroGlass Ordner verschoben , passiert aber nichts