Die Windows 10 1607 (Anniversary Update) ist fertig und wurde schon an die Insider im Fast-Ring und heute Nacht auch an die Insider im Slow-Ring verteilt. Am 2.August werden dann alle diese Version erhalten.
Bis zum 2.August ist es aber noch ein paar Tage hin und bis dahin wird noch an einem Zero Day Patch gearbeitet. Bisher war es nur eine Spekulation, aber nun zeigt sich genau dieser ZDP auf Buildfeed.
[Update]: KB3176925 Windows 10 10.0.14393.3 veröffentlicht im Fast Ring (Download)
Der Patch ist vom 19.07 und läuft wie immer bei solchen Updates unter release_inmarket
Der Zero Day Patch beinhaltet noch weitere Verbesserungen bzw. Fehler die beseitigt wurden und dieser wird dann nach dem Update des „Grundgerüstes“ der 10.0.14393.0 als Update gleich hinterher eingespielt. So dass über Windows-Taste + R winver eingeben dann die 10.0.14393.3 erscheint.
Die Insider sollen diesen Zero Day Patch dann noch als Update erhalten. Wann, steht aber noch nicht fest. Ob die 3 hinter der 14393 bleibt ist noch ungewiss. Bis zum 2.8 kann auch noch ein weiterer ZDP erstellt werden.
Wer nicht bis zum 2.August warten möchte, kann die Windows 10 1607 auch jetzt schon installieren.
Windows 10 14393 ISO / ESD ( Deutsch, English)
Verstehe ich das richtig. Wenn ich jetzt die Insider neu installiere bekommt man diesen Patch und dann wird es jene Version die dann im Handel auch sein wird? Bis jetzt hieß es ja das man aus einer Insider keine rtm machen kann da diese eben keine Patches bekommen wie die nicht insider Versionen.
Das würde mich auch interessieren. Kann man die Windows 10 14393 ISO nehmen und über eine bestehende Installation (Build 10586) installieren ohne Insider zu sein und anschließend Zero Day Patch und alle weiteren Patches bekommen?
kurz und knapp: Ja da bei 10240 und 10586 auch der patch geladen worden ist.
@Chris
Du hattest aber in einen andere Beitrag geschrieben das Insider Versionen nicht Patch fähig sind, jetzt also doch oder hattest du was anderes damit gemeint?
Die älteren Insider mit Wasserzeichen lassen sich nicht updaten, das ist richtig
Das hier ist im Prinzip aber keine Insider mehr. Sie wurde als solches ausgeliefert ist aber die fertige.
Ja hat bei mir zu 100 % Funktioniert !
@Stefan
Ja das wir genau so funktionieren
Stimmt so nicht ganz. Bei den Insidern wird zwar immer bei den letzteren Builds, die eventuell „RTM“-Status bekommen (auch wenn es den Namen seitens MS nicht mehr gibt) beim Update Insider Preview angezeigt, aber wenn man sich das Gerüst z.B. der 14393 ansieht, sieht man, dass es „Final“ ist. Nirgendwo, egal wo ist noch der Begriff Insider Preview ersichtlich. Das Update schraubt dann nur die Build-Nr. höher. War damals schon bei der 10240 und 10586 so.
Ich bezweifel aber, dass bei einer jetzigen Clean-Install dieser Patch schon integriert wird. Ansonsten hätten wir diesen ja auch schon über das Windows Update bezogen.
Nachtrag: Sollte der Patch kommen, integriere ich diesen in die ISO. Dann kann ich diese ja für alle bereitstellen.
Die Frage ist ja, wenn ich jetzt nen Clean-Install mache, Windows Insider beende, kriege ich dann am 02.08. einfach nur noch den Patch`?
Ja, ab August…
Danke Dir, war mir gerade etwas unsicher.
Nach den ganzen Insider Upgrades wollte ich jetzt nämlich nen Clean Install machen, hatte mir dafür extra schon Deine X64 Home geladen, weil ich nach dem Update/Upgrade auf 14393 alles gelöscht hatte.
Der Patch wird nicht integriert, sondern als Update bei der Installation am 2.8. nachgeliefert.
Somit erhältst du im Handel oder auch Online immer die 14393.0
Wer schreibt, dass der Patch integriert wird? Der wird ja „nachgeschoben“.
Ich integriere die Patches in meine ISO und entferne Müll wie
„Microsoft.MicrosoftOfficeHub_2015.7031.23501.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe“,
„Microsoft.MicrosoftSolitaireCollection_3.11.7081.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe“,
„Microsoft.Office.OneNote_2015.7167.57731.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe“
OneNote habe ich beim Office 2016; Solitaire spiele ich nicht, Office Hub mit den „Office holen“ wird auch nicht benötigt, da Office 2016 integriert…
Könntest du mir kurz erklären, wo man die Müllapps in der ISO findet zum entfernen?
ISO über die Eingabeaufforderung mounten.
z.B.: dism /mount-wim /wimfile:D:\WIN10_1607\wim\install.wim /index:1 /mountdir:D:\WIN10_1607\mount
Wen erledigt, den Befehl dism /Image:D:\WIN10_1607\mount /Get-ProvisionedAppxPackages | find „Paketname“
eingeben. Dan werden die Apps bzw. Anwendungen von MS aufgelistet. Bei OEM-PCs kann da später auch mehr vorhanden sein.
Will man dann eine App aus der ISO entfernen, gibt man folgendes ein:
dism /Image:D:\WIN10_1607\mount /Remove-ProvisionedAppxPackage /PackageName:Microsoft.MicrosoftSolitaireCollection_3.9.5100.0_neutral_~_8wekyb3d8bbwe
dies ist ein Beispiel. Hier wird MicrosoftSolitaireCollection entfernt. Ist alles erledigt, mit folgenden Befehl unmounten:
dism /unmount-wim /mountdir:D:\WIN10_1607\mount /commit
Pfade müssen natürlich auf die eigenen angepasst werden.
Also bei mir funktioniert das nicht so wie du es beschrieben hast. Bei mir ist die install.wim schon ganz wo anders auf der ISO als bei dir. Hast du eine besondere ISO oder warum ist diese bei dir nicht dort wo sie normal ist? Und selbst wenn ich denn Pfad dann ändere geht es auch nicht.
Hab ja auch gesagt, dass die Ordner an eigene Gegebenheiten angepasst werden müssen. Zudem soll man hier auch wissen, was man tut, da nämlich das OS schaden nehmen kann, wenn was falsches entfernt wird. Das heißt, dass evtl. Anwendungen nicht mehr richtig funktionieren, wenn man ein falsches Paket entfernt..
Erstelle dir einfach die folgende Ordnerstruktur auf D:Win10_1607 dann darin den Ordner wim, mount
in den wim-Ordner kommt die install.wim
Eingabeaufforderung als Administrator starten…
Die install.wim liegt unter sources dahin muss der Pfad gehen…… dann kannst die Iso bearbeiten
OK geht so weit und die neu erstellte wim überspiele ich dann mit der vorhandenen?
Cumulatives update für Windows 10 build 14393 wurde freigegeben was die build auf 14393.3 anhebt (KB3176925)
Ist installiert – gibt es aber noch nicht im Updatekatalog – Winver geht auf 1607 (Build 14393.3)
Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3176925)