Dank HTML5 lassen sich im Internet mittlerweile wunderbare Animationen, Banner, etc. ohne Flash erstellen, was aber ohne Kenntnisse nicht einfach ist. Und genau da möchte auch WebAnimator bzw. WebAnimator Plus ansetzten, von welchen wir vor kurzem bereits den kleinen Bruder WebAnimator Go getestet haben. Incomedia, die uns im Ürbigen den Key zum Testen zur Verfügung gestellt haben, möchte mit WebAnimator (Plus) aber mehr professionelle Funktionen anbieten, welche viel komplexere Animationen ermöglichen sollen.


Funktionsumfang
Wenn man sich unseren Beitrag zu WebAnimator Go anschaut, dann fällt einem sofort auf, dass WebAnimator (ohne Go) wesentlich mehr Funktionen zum Erstellen von Animationen bietet. So lassen sich wie in einem Videoschnittprogramm mehrere Szenen und Timelines erstellen, welche einem das Arbeiten erleichtern, da diese das Projekt übersichtlicher gestalten. Sollte man anfänglich Probleme haben, dann kann man auch anhand von 4 Vorlagen sich dies zeigen lassen, getreu dem Motto „learning by doing“.
Persönlich gefällt mir auch, dass man mit Keyframes arbeiten kann, sodass das Erstellen von einfachen Animationen wirklich einfach wird, denn WebAnimator berechnet automatisch die Zwischenbilder, damit die Animation flüssig aussieht. Mithilfe des Programms lassen sich in diese Animationen auch einfach Bilder integrieren, sodass Animationen noch persönlicher werden und nicht nur nach Text aussehen.
Exportieren lassen sich die Animationen dann als HTML 5 (plus CSS und Javascript), wobei auch der Export als Gif oder als Projekt für WebSite X5 möglich ist.
Zusatzfunktionen der Plus-Variante
Mit WebAnimator Plus lassen sich zusätzlich noch animierte Buttons erstellen, genaue Zeitangaben der Animationen bearbeiten und JS-Funktionen des Programms über eine API personalisieren. Außerdem lassen sich mit dieser Version auch Videos und Audio einbinden sowie die erstellten Animationen im Programm direkt wiedergeben.
Systemvoraussetzungen
- Betriebssystem: Windows XP, Vista, 7, 8, 10
- 2 GB RAM
- Internet und E-Mail Adresse zur Produktaktivierung
Persönliche Meinung
Ich habe mir WebAnimator Plus angeschaut und muss sagen, dass ich sehr viel mehr begeistert bin als von WebAnimator Go, denn trotz fehlender Anleitung macht WebAnimator (ohne Go) einfach viel mehr Spaß beim Erstellen von Animationen. Dies liegt bei mir jetzt daran, dass ich wesentlich kreativer sein kann, da Animation wirklich nach meiner Vorstellung erstellt werden können, wobei ich aber bemängeln muss, dass ich mich anfänglich nicht zurecht gefunden habe, weil es kein integriertes Tutorial gibt, also mit einem Druck auf F1 oder über das Menü oben kommt man zwar auf eine Dokumentation als PDF, welche eigentlich alles relativ verständlich schildert und anhand von Screenshots auch zeigt, aber leider nicht im Programm selbst integriert ist. Dies wäre für Anfänger einfacher. Glücklicherweise ähnelt das Programm aber einem Videoschnittprogramm, weswegen ich dann doch relativ schnell klar gekommen bin und ein akzeptables Ergebnis erzielt habe. (Siehe nachfolgend.)

Neben dem Tutorial, welches durch simple Tooltips einfach zu implementieren wäre, muss ich leider auch wieder die Ausgabe als HTML5 ankreiden, denn wie bei WebAnimator Go wird auch hier viel mit JavaScript gearbeitet, was für Webseiten-Besucher zu Inkompatibilität, hohem Datenvolumen und längeren Ladezeiten führen kann.
Kann ich das Programm dennoch empfehlen? Ich denke schon, denn meine Kritikpunkte sind nicht so dramatisch, dass ich das Programm nicht empfehlen würde, vor allem Anfänger und Leute, welche in wenig Zeit akzeptable Ergebnisse erzielen wollen, werden das Programm mögen und mit etwas Mühe schnell damit klar kommen. Außerdem sind zahlreiche praktische Funktionen von Haus aus integriert, wo man, wenn man die Animationen selber schreiben würde, sich wirklich erst zeitaufwenig damit auseinandersetzen müsste.
Mehr Informationen
Noch Fragen? Dann schreibt diese gerne in die Kommentare!