Windows 10 ist nun offiziell noch nicht einmal ein Jahr auf dem Markt und die neue Windows 10 1607 (Anniversary Update) steht in den Startlöchern. Zur Zeit bin ich damit beschäftigt unser Windows 10 Wiki zu aktualisieren. Tutorial für Tutorial. Natürlich müssen auch viele Bilder aktualisiert werden.
Dabei fällt einem erst einmal auf was Microsoft in diesem einen Jahr verändert hat. Einem selber, so auch mir ist es gar nicht so bewusst. Man arbeitet Tag für Tag mit Windows 10 und wird „betriebsblind“. Aber da das Wiki auch die alten Bilder speichert, ist der Vergleich einmal gar nicht so verkehrt. Daher hier einmal ein paar Beispiele der Änderungen.
Einstellungen:
Startmenü:
Info-Center:
Datenschutzeinstellungen:
Konto und Personalisierung:
Man sieht gerade an den Einstellungen hat Microsoft viel gebastelt und auch neue Funktionen hinzugefügt. Sicherlich gibt es noch viel mehr Änderungen die erwähnenswert wären, aber die kommen vielleicht mal in einem zweiten Teil.
Ich für mich kann sagen, dass Microsoft in diesem einen Jahr eine Menge erreicht hat. Die Übersicht in den Einstellungen und auch Info-Center ist gradliniger. Über das Startmenü kann man streiten. Aber alles in allem sind es positive Änderungen, oder was meint ihr?
Vielen Dank für diesen Artikel. So etwas lese ich doch sehr gerne.
Meiner Meinung nach hat Microsoft im Verlaufe des Jahres immer bessere Arbeit geleistet. Lediglich schade finde ich, dass das Infocenter nun nur noch in Dunkel angeboten wird. Ich mag helle Töne sehr gerne und das erste Info-Center war meiner Meinung nach das schönste.
Einen Artikel wert fände ich noch, was Microsoft im Verlaufe des Jahres von der Systemsteuerung in die Einstellungen verschoben hat, oder was nun auch in den Einstellungen zu finden ist. Mir kommt es so vor, als würde die Systemsteuerung in vielen Jahren noch existieren. Das kann Sie von mir aus auch – aber eben nur für die ganzen Profi-Features wie Berechtigungen und so – alles ndere sollte mal in den Einstellungen zu finden sein.
Ich habe jetzt mehr als ein Jahr auf allen Geräten im Fast Ring verbracht und somit alles an Neuerungen, auch das, was wieder gestrichen wurde, mitbekommen. Habe letztens alles neu aufgesetzt (bevor die Build kam, die einen Austritt aus dem Insider Programm anbot
), weil ich ab dem Anniversary Update nur noch mit finalen Builds arbeiten will und ich bin von der Entwicklung begeistert. Der „Rückschritt“ auf die Build 10586 war wirklich schon fast erschreckend. Es muss genau so weitergehen und dann ist es mir auch total egal, ob ich zu den weltweit paar hunderttausend „Trotteln“ gehöre, die kaum Apps auf ihrem Smartphone haben, aber ich weiß, dass ich das beste und innovativste OS habe und mich da wohlfühle. Sollen sie doch alle von Klippen fallen beim Pokemon sammeln oder sich Nacktbilder per Snapchat schicken, mir egal.
Ich spiele kein Pokémon, ich snappe nicht bei Nacktchat – aber ich bin auch von Win10 bei weitem nicht so begeistert wie die Vorredner.
Man kann es nutzen, es ist ziemlich stabil – aber es ist keine Offenbarung. Der Mischmasch von „eigentlich auch für Tablets aber auch Desktops“ wird ihm weitehin anhängen.
Eine Aufbruchsstimmung wie weiland bei Win7 habe ich bei mir nicht verspürt, sonst würde auf dem Hauptrechner längst auch Win10 laufen…
Hallo, auch mein Dank für den Beitrag, ich nutze Windows 10 wie seit XP Zeiten gewohnt, nicht mehr und nicht weniger. Bin aber auf eine Vielzahl portable Programme umgestiegen und das sind nun meine „Apps“. Von den Originalen bin ich nach längeren Teststrecken wieder abgerückt, da oft nicht Behindertenfreundlich. „Erste Schritte“,“Wetter“,“Karten“ und „Store“ sind davon übrig geblieben. Seit der Version 1511 vermisse ich nichts mehr und die Abdunklung verschiedener Anzeigen tut mir gut. Habe auch bisschen hier bei Deskmodder gestöbert
und so manchen Einstellung meinen Augen angepasst.
Schönen Tag vom Bodensee
Uwi58