Die 14376 steht nun zum Download bereit und es dauert ja nun nicht mehr lange bis die „finale“ erscheint. Erst gestern sickerte ja durch, dass alle die RS1 am Dienstag, den 2.August erhalten werden und die Insider natürlich früher.
Wir werden die Liste wie immer nach und nach aktualisieren. Also immer mal wieder reinschauen.
Wer ganz dringend eine ISO benötigt, kann sich auch die 14372 herunterladen und dann updaten.
ISO:
14376 x64 Pro deutsch
- Mega (3,85 GB)
Danke an gial - OneDrive (3,85 GB) Details anzeigen lassen und die richtige herunterladen.
Danke an Chuck-Boris
14376 x32 Pro deutsch
- Mega (2,91 GB)
Danke an gial
Mega (2,91 GB) Details anzeigen lassen und die richtige herunterladen.
Danke an Chuck-Boris
14376 x64 Home deutsch
- Mega (3,83 GB)
Danke an r_brem
14376 x32 Home deutsch
- noch nicht verfügbar
14376 x64 Ent VL deutsch
- noch nicht verfügbar
Englisch: Einfach aufklappen
14376 x64 Pro englisch
- Mega (3,94 GB)
Danke an lyraull
14376 x32 Pro englisch
- Mega (3,01 GB)
Danke an lyraull
14376 x64 Home englisch
- Mega (3,93 GB)
Danke an lyraull
14376 x32 Home englisch
- Mega (3,01 GB)
Danke an lyraull
14376 x64 Ent englisch
- Mega (3,57 GB)
Danke an lyraull
ESD:
14376 x64 Pro deutsch
- MagentaCloud (2,7 GB)
Danke an wolf
14376 x32 Pro deutsch
- MagentaCloud (2,1 GB)
Danke an wolf
14376 x64 Home deutsch
- Mega (2,65 GB)
Danke an r_brem
14376 x32 Home deutsch
- noch nicht verfügbar
14376 x64 Ent VL deutsch
- Mega (2,48 GB)
Danke an AlienSpace - Mega (2,48 GB)
Danke an r_brem
14376 x32 Ent VL deutsch
- noch nicht verfügbar
Englisch: Einfach aufklappen
14376 x64 Home englisch
- CloudMail (2,78 GB)
Danke an Wzor
14376 x32 Home englisch
- CloudMail (2,18 GB)
Danke an Wzor
14376 x64 Pro englisch
- CloudMail (2,74 GB)
Danke an Wzor
14376 x32 Pro englisch
- CloudMail (2,2 GB)
Danke an Wzor
Wimlib
- wimlib-22.7z (1,87 MB)
Added support for new combined ESDs
Added back esddecrypt.exe for decryption
Danke an abbodi - ESD in ISO umwandeln ganz einfach mit wimlib
Sprachpakete für die 14376
- Sprachpakete unter anderem: deutsch x64 und x32 Pastebin
Danke an adguard
Weitere Informationen zu Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
14376 ISO / ESD (deutsch, englisch)
Ich glaub das is nun eine RC, zurzeit sind keine Bugs bekannt in der Pc Version, komisch is nur sie hat einen Watermark und TimeBomb, Problem ist nur bei Wzor sieht man bei dieser Version kein Ablaufdatum aber den Watermark.
Hattest du dir denn die Version von Wzor heruntergeladen?
Weil im Bild von ihm ist in winver der 1.10 zu sehen.
https://twitter.com/WZorNET/status/747965138028892160
er hat ja noch ein Screen oben mit ohne Zeitstempel deswegen verwundert es mich nun ein bisschen
14376_Installation
x64
Install.esd – 2.853.556.356
https://www.magentacloud.de/lnk/N5FR0qOl
ISO mit wimlib21 heißt dann
14376.0.160624-1700.RS1_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO – 4.126.658.560
Achtung…
bin nach erfolgreichem upgrade zurück auf 14372.
Netzwerkeinrichtung und Interneteinrichtung bei der 14376 nicht möglich !
Weder W-Lan, noch Ethernet einrichtung möglich…!
Fehlerbeseitigung nicht möglich, bei meinen 4 Test-Rechnern.
64 bit desktop
Grüße
Matthias
Das Problem muss direkt bei dir liegen, denn inzwischen sind einige Uploads oben und die haben alle Netz usw.
Hier sind auch alle internen Netzwerkverbindungen vorhanden.
Wer unter den erweiterten Optionen den Haken bei – Die Einrichtung meines Geräts soll….. – gesetzt hatte bekommt nun nach dem Update gleich den Desktop nach dem einloggen ohne weitere Meldungen zu sehen.
Ablaufdatum 02.10.2016 01:59
hallo wolf und alle miteinander,
habe es erneut am abend erfolgreich erneut ausgespielt.
läuft alles bestens und fehlerfrei (Netzwerk und w-Lan…)
danke und grüße
Hast Du in deinem Netzwerkadapter wieder IPV4 und IPV6 aktiviert?
Bei manchen ist dies nach dem Upgrade deaktiviert!
Ich habe bzw. musste überhaupt keine Änderungen / Einstellungen vornehmen.
Ich meinte damit auch den Matthias

Sorry das ich falsch geantwortet hatte
Bei mir leider auch das gleich problem
Hallo Zusammen,
ich habe das gleiche Problem wie Matthias, nach dem Update auf 14376 mit der x64-ISO von gial. Keine Verbindung ins Netz, weder mit LAN noch mit WLAN. Von der parallel auf der gleichen Hardware laufenden 10586.446 funktioniert alles problemlos. Der Ping zu meinem Router (FB7490) antwortet „Zielhost nicht erreichbar“
Hat jemand eine Idee oder muß ich auch zurück zu 14372 ???
Gruß, Werner
Meine Uploads (Home und Enterprise) laufen… Endlich funktionieren wieder einmal alle Programme…
build läuft nach upgrade von 13472 hier einwandfrei. freue mich auf die drei weiteren diese woche wie von ms angekündigt
64Bit Onedrive Iso gibt es hier!…
https://onedrive.live.com/?authkey=%21AHenLCoeOpbR4ZA&id=AA382E52B9CD275A%21165116&cid=AA382E52B9CD275A
Meine ISO der 32-Bit-Version steht jetzt auch bereit:
de_windows_10_pro_14376_x86_dvd.iso
https://mega.nz/#!3QpSFJyK!bkiGKdCc7m9HS2gYKB3UeiJoCTpWeWBd1aQJb8llb1c
Windows 10 Home Insider Preview – Build 14376 German-ESD 64-bit
14376.0.160624-1700.RS1_RELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.esd [Mega | 2,65 GB]
https://mega.nz/#!uxxEQayB!0rzBI1YLNkNNYpZqn1Ee8e6KfKRjmwybgw3TH6CB3Y0
Anfrage: Wann kommt die 64-Bit Version 14376 X64 HOME deutsch als ISO-Datei .
Vielen Dank
Kommt dann auch. Da ich mit Mega Sync hochlade, wird immer nur 1 Datei hochgeladen. Deshalb dauert es etwas länger, wegen der Reihenfolge…
Nicht nur wegen der Reihenfolge – die eigene Bandbreite ist eben begrenzt und da kann man noch so viele gleichzeitig starten – sie müssen es sich dann teilen und bringt so keine Vorteil – höchstens Probleme wenn mal etwas abstürzt – wer hat nun einen Fehler.
Immer schön nacheinander, dann bleibt es auch sauber, derweil wir nun mal keine „Industrie- / Highspeedverbindungen“ beim Upload haben.
Könnte man bekommen, aber wer soll das „löhnen“.
14376_Installation
x86
Install.esd – 2.223.605.354
https://www.magentacloud.de/lnk/hFlx0vRd
ISO mit wimlib22 heißt dann
14376.0.160624-1700.RS1_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X86FRE_DE-DE.ISO – 3.123.709.952
Die Nutzungszeit lässt sich problemlos in einem Zeitrahmen von 12 Std. ändern.
Hier ist 09:00 – 21:00 eingestellt.
32Bit Pro Version ist jetzt auch auf Onedrive
https://onedrive.live.com/?authkey=%21AHenLCoeOpbR4ZA&id=AA382E52B9CD275A%21165116&cid=AA382E52B9CD275A
Enterprise x64. Viel Spaß
14376.0.160624-1700.rs1_release_CLIENTENTERPRISE_VOL_x64fre_de-de.esd
https://mega.nz/#!ehFjALYZ!I8la1DFVMxLuH_RqVabhCxwprd6am87s30uF_xQQf_4
Windows 10 Enterprise VL Insider Preview – Build 14376 German-ESD 64-bit
14376.0.160624-1700.RS1_RELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.esd [Mega | 2,47 GB]
https://mega.nz/#!e04UCBQQ!msWOhzjkuy2kwmeB_nu4nWav_8jtwJu9LhbMPpbPOnU
Windows 10 Home Insider Preview – Build 14376 German-ISO 64-bit
14376.0.160624-1700.RS1_RELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO [Mega | 3,83 GB]
https://mega.nz/#!zt4R3apJ!Mx4-8LkKcQDMVaFjH9nI9mg6PJ7662MujY4bB_RJD8A
erstellt mit „esd-decrypter-wimlib-22“
Ein ganze dickes Danke! an alle, die hier jedes Mal so fleissig den anderen Usern helfen.
Windows 10 Enterprise VL Insider Preview – Build 14376 German-ISO 64-bit
14376.0.160624-1700.RS1_RELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO [Mega | 3,59 GB]
https://mega.nz/#!ux4mXLLL!rFUi5zWAmEWy0mBxNN36GXOg2rQyuF7y2UkqgBl68Ig
erstellt mit „esd-decrypter-wimlib-21“
Ich hatte gestern Abend meinen Kommentar an der falschen Stelle als Antwort auf das Problem vom Matthias eingefügt. Hier nochmals mein Problem:
„Hallo Zusammen,
ich habe das gleiche Problem wie Matthias, nach dem Update auf 14376 mit der x64-ISO von gial. Keine Verbindung ins Netz, weder mit LAN noch mit WLAN. Von der parallel auf der gleichen Hardware laufenden 10586.446 funktioniert alles problemlos. Der Ping zu meinem Router (FB7490) antwortet „Zielhost nicht erreichbar“
Hat jemand eine Idee oder muß ich auch zurück zu 14372 ???
Gruß, Werner „
Einfach noch einmal als Inplace Upgrade Reparatur drüber installieren. Vllt hilft es ja.
Hallo moinmoin,
das Inplace Update brachte keine Lösung, Zurücksetzen auf Build 14372 schlug fehl, nochmals Inplace Update – alles unverändert.
Lösung gestern Abend:
Als Ursache erwies sich eine Einstellung in der Bitdefender Firewall: „Port-Scans im Netzwerk blockieren“ !!!
Die Einstellung deaktiviert – Netzwerk und Internetzugriff sind voll da.
Verwunderlich ist nur, daß in meiner Insider Preview auf dem Desktop-Rechner das Ganze auch mit der aktivierten Einstellung in der Bitdefender Firewall funktioniert. Wieder mal ein Beispiel dafür, daß auch andere Hardwarekomponenten gewissen Einfluß auf das Zusammenspiel mit der Software haben. – Man Lernt halt nie aus!!!
Viele Grüße, Werner