Wenn die Jungs und Mädels euch hier immer mit den neuesten ISOs „versorgen“, (An dieser Stelle ein dickes Danke), dann nutzen sie ohne Probleme den wimlib, der eine ESD ganz schnell in eine ISO umwandeln kann.
Jetzt hat gus33000 und andere Helfer sich die Mühe gemacht, es übersichtlich in eine grafische Oberfläche zu verpacken. Denn nicht jeder kommt mit der Eingabeaufforderung klar. Interessant ist dieses Tool für diejenigen, die sich eine ISO über das MediaCreationTool heruntergeladen haben. Diese ISO lässt sich nun mit der enthaltenen install.esd in eine install.wim umwandeln.
Ich hab mir die Preview einmal angeschaut.
Wie schon gesagt, noch ist es eine Preview, die so nach und nach ausgebaut wird. Aber auch jetzt funktioniert sie schon mit den wichtigsten Befehlen.
Ist die Datei heruntergeladen und entpackt, startet man die ESDToolKit_gui.bat. Nach ein, zwei aufpoppenden cmd-Fenstern erscheint dann das erste Bild und es kann losgehen.
In den nächsten Fenstern wählt man aus:
- Ob man eine install.wim, oder eine install.esd (komprimiert) haben möchte. Install.wim ist hier die bessere Variante, da man diese dann später auch als Reparaturdatenträger nutzen kann.
- Danach wählt man dann den Namen der Datei aus. Hier ist das Consumer Format die normale Einstellung und ist auch schon so vorgegeben.
- Bei den Insider Previews kann es dazu kommen, dass man einen manuellen Crypto Key benötigt, damit die ESD entschlüsselt und umgewandelt werden kann. Hat man den zur Hand, kann man diese Variante auswählen. Ansonsten reicht die voreingestellte Auswahl mit „Nein“.
Nun geht es weiter.
- Man wählt aus, wo die ISO erstellt werden soll. Im gleichen Ordner oder man wählt einen separaten Pfad aus.
- Jetzt gibt man den Pfad zur ESD Datei an.
Nun folgt nur noch eine Übersicht, welche Einstellungen man vorgenommen hat, kann diese überprüfen und wenn man einen Fehler entdeckt, kann man immer noch einmal zurück, um die Einstellung zu ändern. Danach geht es los und fertig ist die ISO.
Das Tool wird mit Sicherheit immer weiter ausgebaut und bekommt weitere Features spendiert.
Alles in allem ist eine gute Idee. Wer es einmal ausprobieren möchte:
Nagut, wenn mans braucht. Schaut ja nicht Schlecht aus. jetzt müsste ich nur eine Home 32 Bit .ESD haben dann würde ich das sogar mal ausprobieren .