Nach Cortana wird nun auch Siri den Weg auf den Desktop finden und nicht mehr iOS-exklusiv sein: Aktuellen Gerüchten zufolge ist es ziemlich sicher, dass Apple in gut einem Monat auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz (WWDC) Siri als eines der neuen Features für OS X (was dann in macOS umbenannt wird) präsentiert.
Demnach wird Siri – ähnlich wie die Konkurrenz – proaktiv Informationen bereitstellen können und über die Statusbar, das Dock sowie per Sprachbefehl erreichbar sein. Vermutlich hat man sich auch eine neue Tastenkombination ausgedacht.
Warum Apple das Helferlein jetzt erst auf den Desktop bringt, bleibt wohl ein Geheimnis – schließlich waren die Kalifornier im Jahr 2011 praktisch die ersten mit so etwas. Zum Vergleich: Google zog 2012 langsam nach und Microsoft bekanntlich erst 2014 – dafür aber mit Windows 10 gleich auf der Überholspur.