Wer sein Passwort automatisch gespeichert hat, um direkt Windows 10 zu starten, wird von der Änderung nicht viel mitbekommen. Aber für die anderen wird es in der Insider Preview und Ende Juli dann alle mit der Windows 10 1607 Anniversary Update eine Erleichterung sein.
Microsoft hatte Ende April im Feedback Hub einen neuen Eintrag in der Registry gepostet, mit dem man nun ohne Passwort nach einem Update gleich weitermachen konnte. Wir hatten darüber berichtet.
Jetzt mit der Windows 10 14342 wurde diese Einstellung direkt unter
Einstellungen -> Update und Sicherheit links dann Windows Update und Erweiterte Optionen hinzugefügt. Hier kann man nun die Funktion „Verwenden Sie meine Anmeldeinfos automatisch, wenn das Update auf meinem Gerät beendet ist“ aktivieren oder deaktivieren.
Ob die Funktion per Standard aktiviert ist, kann ich nun nicht sagen, da ich den Registry-Eintrag schon gesetzt hatte.
Wie sieht es bei euch aus?
Nebenbei sieht man im Systray der Taskleiste auch das neue Icon für den Windows Defender und das geänderte Icon für das Info-Center, wenn keine Nachrichten vorhanden sind. Ohne die Striche im Icon finde ich es persönlich um einiges unauffälliger.
Was mir eben auch noch aufgefallen ist, der Fehler nach dem Start der Gruppenrichtlinien ist nun auch verschwunden.
@moinmoin
Zum Artikel: „Ohne Passwort nach Updates starten nun in der aktuellen Windows 10 14342 eingebaut“
Deine Frage: „Ob die Funktion per Standard aktiviert ist, kann ich nun nicht sagen, da ich den Registry-Eintrag schon gesetzt hatte. Wie sieht es bei euch aus?“
Meine Antwort: bei mir war der Haken nicht standartmäßig gesetzt, sondern musste von mir gestezt werden, wird sich also erst in 2 Wochen bei der nächsten Build bemerkbar machen.
Danke Sensor.
Hatte ich mir fast gedacht.
Hallo
Ja der Harken muss selbst gesetzt werden bei allen 5 Rechner war es bei mir so
Beste Grüße