Wenn eine Firma etwas positives berichtet, dann liest man es gerne und freut sich auch mit. Gestern hat Microsoft einen neuen Meilenstein für Windows 10 verkündet: 300.000.000 x Windows 10 sind im Umlauf. Erst Anfang Januar hatte man die 200 Millionen erreicht. Ist natürlich ein Erfolg. Doch stimmt diese Zahl überhaupt? Bei einigen gab es schon Zweifel. Auch ich war überrascht und skeptisch.
Dadurch dass man nun eine feste Grösse hat, kann man die Prozentzahl, die es jeden Monat bei netmarketshare gut vergleichen.
Im Dezember hatte Windows 10 einen Marktanteil von 9,96%, Windows 7 zum Vergleich 55,68%
Daraus ergibt sich dass 2 Milliarden PC / Macs in der Statistik erfasst sind. Davon 200 Millionen Windows 10 und 1,11 Milliarden Windows 7.
Im April dann schon eine etwas andere Konstellation:
Windows 10 kommt auf 15,34% und Windows 7 auf 47,82%.
Daraus ergeben sich 1,95 Milliarden PC / Macs in der Statistik. Nun haben wir 300 Millionen mal Windows 10 und nur noch 935 Millionen mal Windows 7.
Ergo: Auch wenn es „Pi x Gamma“ Zahlen sind, kann man sicher sein, dass Microsoft bei der Angabe von 300 Millionen mal Windows 10 nicht grossartig geschummelt hat. Denn sonst hätte sich die Anzahl aller Geräte um einiges erhöhen müssen.
Also: Glückwunsch Microsoft.
Ich bin mal gespannt, wie es dann mit den Windows 10 Zahlen weitergeht, wenn die kostenlose Aktion auf Windows 10 umzusteigen ausläuft. Dann sind es nur noch neue Geräte mit vorinstalliertem Windows 10 oder die Retail (OEM)- Verkäufe.
„Wenn eine Firma etwas positives berichtet, dann liest man es gerne und freut sich auch mit.“
Ich tanze vor Freude fast auf dem Tisch! Hört ihr es?