Microsoft hat die Einstellungen in den Gruppenrichtlinien für die Windows 10 Pro geändert. War es bis zur Windows 10 10240 möglich, den Microsoft Store zu blockieren, so wurde es es in der Windows 10 1511 nun geändert.
Der Microsoft Store kann über die Gruppenrichtlinien nur noch in der Enterprise und Education (Enterprise) deaktiviert werden. Dies hat SecuriTay scheinbar durch Zufall herausgefunden. Denn die KB3135657 wurde schon im April 2016 geändert.
Diesen Eintrag in den Gruppenrichtlinien findet man unter
- Windows-Taste + R drücken gpedit.msc eingeben und starten.
- Computerkonfiguration ->Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Store
- Rechts dann Store-Anwendung deaktivieren.
Microsoft schreibt dazu:
"This behavior is by design. In Windows 10 version 1511, these policies are applicable to users of the Enterprise and Education editions only."
Bei der Education wird man auch noch unterscheiden müssen, denn mit der Anniversary Update im Juli kommt noch eine neue SKU, die Pro for Education dazu.
Ein Microsoft-Sprecher bestätigte die Angaben.
"„Microsoft is focused on helping enterprises manage their environment while giving people choice in the apps and devices they use to be productive across work and life. Windows 10 Enterprise is our offering that provides IT pros with the most granular control over company devices. Windows 10 Pro offers a subset of those capabilities and is recommended for small and mid-size businesses looking for some management controls, but not the full suite necessary for IT pros at larger enterprises.The ability to block access to the Windows Store is typically for organizations who want more control over corporate-owned devices. This fits into the value of Windows 10 Enterprise."
Natürlich gibt es auch andere Wege den Microsoft Store zu blockieren. Sei es über die Firewall oder andere Methoden.
Damit bevorzugt Microsoft die Enterprise Version immer weiter gegenüber der Windows 10 Pro Version in den Einstellungen der Gruppenrichtlinie. Denn auch die Telemetrie (Übermittlung der übermittelten Daten) hat Microsoft ja schon „by design“ unterteilt. Denn setzt man diese in den Gruppenrichtlinien oder der Registry auf 0 dann wird die Telemetrie in der Enterprise deaktiviert. In der Pro und Home wird dieser Wert auf 1 angehoben.
Mehr dazu unter: Datenschutz Einstellungen deaktivieren aktivieren Windows 10.
Blockieren würde ich den Zugang zum Store nicht wollen – an/an gucke ich schon rein. Das geht auch bei einem lokalen Konto, nur für den Store mußte ich natürlich so´ne ID eingeben. Die hatte ich aber schon „vor länger“ (weit vor Win10) mal wegen iwas erstellt.
Prinzipiell hat aber das „immer weiter einschränken/gängeln“ seitens MS wohl Methode – auch bei den Pachday-Patches für Win7 wollen sie ja nur noch „ihre“ Methode sehen – mal sehen, was da weiter passiert.