Ab heute lässt sich das „neue“ Fernsehen der Telekom buchen, um genau zu sein Entertain TV in der Variante Entertain TV Plus (das Äquivalent zu Entertain Premium) für einen Optionspreis von 14,95 € zusätzlich zu dem Grundpreis von MagentaZuhause, bzw. MagentaZuhause Hybrid. In diesem Artikel verlinken wir einige wichtige Links zu Entertain TV, bzw. der Umstellung und sammeln ein paar Informationen, welche auf der Telekom-Webseite beinahe untergehen.
Welche Funktionen hat Entertain TV? / Welchen Mehrwert bietet es gegenüber dem „alten“ Entertain?
Den Funktionsumfang von Entertain TV haben wir in unseren letzten Beitrag bereits aufgelistet, sollten euch diese Informationen aber nicht reichen gibt es hier noch mehr Infos.
Hier bietet die Telekom eine sehr schöne Vergleichsseite, welche wir nachfolgend verlinkt haben, wo das alte Entertain mit dem neuen verglichen wird. Klickt dazu den Link an und anschließend auf „Entertain vs. Entertain TV“.
Wie viel kostet Entertain TV Plus in Verbindung mit einem MagentaZuhause Tarif genau?
Das lässt sich auf der Telekom Seite unter dem nachfolgenden Link problemlos errechnen für Neukunden. Bestandskunden können dies online im Kundencenter, per Hotline oder Mithilfe des Telekom Hilft-Teams auf z.B. Twitter ermitteln. Für die „klickfaulen“ Menschen unter uns gibt es hier eine Übersicht von Entertain TV in Verbindung mit MagentaZuhause M für Neukunden.
Muss ich umsteigen?
Ganz klar nein. Die gebuchten Tarife laufen auch ab heute problemlos weiter wie bestellt und werden auch in der nächsten Zeit nicht zwangsumgestellt. Möchte man die alten Receiver weiterhin benutzen, dann sollte man auf keinen Fall umsteigen.
Kann ich die alten Media Receiver mit Entertain TV nutzen?
Nein, da mit der Umstellung auf Entertain TV die Streaming-Plattform zu H.264/HSS plus neuer Verschlüsselung wechselt, welche die alten Receiver nicht „verstehen“ und entschlüsseln können, d.h. für Entertain TV sind zwingend die auf linux-basierenden neuen Media Receiver (MR 400 / MR 200) notwendig. (BTW: Die alten MRs basieren auf Windows CE von Microsoft.)
ACHTUNG
Möchte man die alten Media Receiver weiternutzen, da man ihn z.B. gekauft hat, dann sollte man unbedingt NICHT auf das neue Entertain TV wechseln, weil diese nicht mit der neuen Plattform kompatibel sind. Der Telekom zufolge bleibt das alte Entertain vorerst auf unbestimmte Zeit verfügbar. (Ich schätze bis 2018, denn bis dahin sollten weitestgehend alle alten Verträge mind. einmal ausgelaufen sein.)
Kann ich meine alten Aufnahmen (Lokal sowie im Cloud Recorder) auch auf Entertain TV schauen?
Leider nein, die Aufnahmen können bei einem Wechsel auf Entertain TV nicht auf den neuen MR 400 übertragen werden, bzw. online auf den neuen Cloud Recorder übertragen werden, da sich die Verschlüsselung ändert.
Alle Aufnahmen auf den alten Medien Receivern gehen bei der Umstellung somit verloren. Der Telekom nach versuchte man dies zu ermöglichen, aber man kam zu keiner akzeptablen Lösung.
Wird der Programm Manager bzw. die Entertain To Go-App weiterhin funktionieren?
Nein, denn für Entertain TV gibt es neue Apps, welche ihr bereits im Store herunterladen könnt. Wir haben diese alle hier verlinkt. Außerdem soll Entertain TV mobil auch in naher Zukunft als Webseite verfügbar sein. Leider wird Windows Mobile nicht unterstützt, somit kann man nicht wie mit dem Programm Manager des alten Entertains, Sendungen aus der Ferne programmieren.
Bei der Umstellung auf Entertain TV wird Entertain To Go im übrigen automatisch gekündigt. Anschließend ist eine Buchung von Entertain TV mobil zum selben Preis als Ersatz problemlos möglich.
Wie schließe ich die neuen Media Receiver an?
Am besten per LAN an den Router und per HDMI an den Fernseher, denn ein SCART-Anschluss ist nicht mehr vorhanden. Eine Anbindung ans Heimnetzwerk via Powerlan soll aber einigen Mitarbeitern zufolge problemlos funktionieren, die Telekom garantiert dies jedoch nicht.
Wie viele Sendungen kann ich mit EntertainTV gleichzeitig ansehen/aufnehmen?
Ähnlich dem alten Entertain hängt die Anzahl von der Anschlussgeschwindigkeit ab:
25 Mbit/s: bis zu 0 SD + 2 HD (im erweiterten Profil!*)
50 Mbit/s: bis zu 1 SD + 3 HD (im erweiterten Profil!*)
100/200 Mbit/s: bis zu 1 SD + 4 HD (im erweiterten Profil!*)
Entertain TV mit 16 Mbit/s befindet sich derzeit noch in der Betaphase, sodass die maximale Anzahl gleichzeitiger Streams erst zu einem späteren Zeitpunkt endgültig festgelegt und kommuniziert wird.
Ich habe meine Tarif gewechselt und die neuen Receiver bestellt. Wo kann ich meine alten Mietgeräte kündigen und hin zurücksenden?
Das kündigen der alten Mietgerät geht bei der Telekom wirklich einfach, denn man geht einfach auf die nachfolgend verlinkte Seite, gibt seine Kundennummer und Postleitzahl ein, wählt die Mietgeräte aus, welche man kündigen möchte und anschließend wird einem der Retourschein generiert. 3 Tage nach Eintreffen des Gerätes bei der Telekom wird der Mietvertrag automatisch gekündigt.
Tipp: Die alten Geräte erst nach dem Wechsel und der erfolgreichen Installation von Entertain TV zurückschicken, da man so bis zum Umschalttermin unterbrechungsfrei fernschauen kann.
Also 7 Tage Replay bei PayTV halte ich für ein Gerücht. ICh habe keinen Sky Sender gefunden der dies zeigt und unterstützt. es gibt lediglich den verweis auf sky on demand app wenn überhaupt und da ist nen film eh länger als nur 7 tage drin
Danke für den Hinweis, habe den Teil aus dem Artikel genommen.
Also ich habe noch das alte entertain mit 50k leitung und Hd Option.
Habe noch die alten Receiver 300xt und 301
Sind ganz schön lahm geworden…
Kann ich entertain 2.0 oder auch nur den Receiver in meinen nicht-Magenta Tarif zubuchen und auch benutzen?
Oder wenn ich den mr400 kaufe, auch so benutzen?
Entertain 2.0 hat eine neue Streaming-Plattform und da kann man nur noch die neuen Receiver MR 400/200 verwenden. Du kannst also den neuen MR nur benutzen wenn du bei der Telekom umstellst. Ich miete auch lieber den Receiver, da ja bald und so wurde es im Livestream der Telekom letzten Freitag auch angesprochen, ein Receiver kommt der 4K fernsehen kann und dann tausche ich unseren MR 400 wieder um.
P.S. Am neuen MR 400 halte ich die abgerundete, schräge Vorderseite nicht für gelungen. Man kann das Display nicht mehr ablesen, wenn das Gerät etwas höher steht.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Gisela hat recht, @Stefan, du musst, um Entertain TV (2.0) nutzen zu können auf einen neuen Tarif upgraden, welcher, wenn du die HD-Option extra gebucht hast, sogar kostengünstiger sein müsste als dein jetziger Tarif.
Du schriebst weiterhin, dass du den MR 400 gerne kaufen möchtest, davon würde ich dir eher abraten, da sich das Mieten wirklich lohnt, denn du kannst jederzeit auf ein neues Gerät updaten und bei einem Defekt den Media Receiver problemlos über die Telekom tauschen.
Nicht richtig die alten receiver laufen trotzdem wenn auch nicht mit replay usw. Aber laufen zu 100 % da meine neuen receiver 4 tage zu spät kamen konnte ich trotz umstellung weiter schauen .
@Christian
Dies ist von der Telekom so gewollt, damit alle Kunden einen reibungslosen Umstieg haben, denn es kann ja wie bei dir irgendetwas schief gehen. Der Parallelbetrieb soll nach Aussagen von Telekom-Mitarbeitern 2 Wochen dauern, bzw. bis einmal der alte Media Receiver neugestartet wurde.
Bisher habe ich Sendungen der Privatsender lieber in SD aufgenommen, damit ich die Werbung überspringen kann.
Jetzt werden diese Sender bei Entertain TV Plus nur noch in der besseren HD-Qualität angeboten. Weiß jemand, ob die Vorspul-Restriktion bei den HD-Aufnahmen jetzt aufgehoben ist?
Ich habe es gerade ausprobiert mit einer Aufnahme bei VOX HD, wenn man beim Abspielen der Aufnahme vorspulen will, dann kommt:“ Die Funktion ist auf diesem Sender nicht verfügbar“. Allerdings kann man vorher beim Aufnehmen auswählen ob in SD oder HD Qualität. Müsste ich auch noch probieren ob man dann Werbung vorspulen kann wenn man die SD Qualität wählt.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Hallo Bernhard,
die Restriktionen sind weiterhin vorhanden. Es gibt jedoch bei EntertainTV eine Möglichkeit um trotzdem die HD+Aufnahmen der RTL-Gruppe vorspulen zu können.
Ist es ein Bug oder ein Feature, man kann mit EntertainTVplus im Zusammenhang mit der EntertainMobile-App HD+Aufnahmen vorspulen. Workaround dazu: Nemmt eine Sendung zB bei VOX auf und zwar gleichzeitig auf MR400(in HD) und in der Cloud. Dann schaut die Aufnahme auf dem MR400/MR200 an und gleichzeitig per EntertainMobil-App im WLAN. Um Werbung zu überspringen kann man in der App an einen beliebigen Punkt in der SD-Aufnahme spulen, jetzt das Feature dazu, nun in der App auf „TV anzeigen/übernehmen“ (TV-Symbol) tippen und siehe da die HD+Aufnahme im MR400/MR200 springt an den gleichen Punkt wie in der SD-Aufnahme.
Bei uns funktioniert das, es fehlen aber noch User-Rückmeldungen.
Habe ich das richtig verstanden ?
1. Für den Programm-Manager mit dem ich von meinem Smartphone aus aufnehmen konnte wird es keine entsprechende neue App geben ?
2. Wenn ich beim (neuen) Entertain-TV eine schon abgelaufene Sendung aus dem 7-Tage-Bereich abrufe, könnte ich diese dann auch für später aufnehmen ?
LG Uwe
@Uwe
Wir haben das neue Entertain seit Ende April. Zu Punkt 1, kann ich dir nichts sagen, weil ich das selbst nicht verwende. Zu Punkt 2, du kannst die Sendungen im 7 Tage Replay nicht extra aufnehmen. Man greift hauptsächlich bei den Sendungen auf Mediatheken zurück. So kannst du z.B. im 3sat die Sendung „nano“ nachträglich anschauen, man hat dabei die Wahl im Menü von „Merken“, „Alle Sendungen“ oder „Direkt abspielen – ZDF Mediathek“. Ich finde das die Telekom das nicht so genau kommuniziert hat, was 7 Tage Replay eigentlich ist und ich glaube wir werden es nicht oft brauchen. Die Restart-Funktion (laufende Sendungen/Filme neu starten) war uns dagegen schon einige Male sehr hilfreich.
Zu Punkt 1: Doch, die App heißt Entertain TV mobile, welche es aber nur für Android und iOS gibt. In dieser kannst du dann wie im Programm Manager Aufnahmen programmieren.
Danke an Giesela und Max,
habe meine Umstellung auf Entertain TV erstmal zurückgestellt, da wohl bei der online-Bestellung einiges gründlich schief gelaufen ist, zuerst habe ich den bisherigen Receiver nochmal bekommen, dann erst den MR400.
Zudem war der online Preis höher als ich ihn im T-Punkt vorort abschließen kann, sicherlich interressant für alle die mit dem Gedanken spielen sich Entertain TV anzuschaffen: es gibt regional Unterschiede, d.h. das man im T-Punkt günstiger für seine Region abschließen kann, und das nicht nur für die ersten 2 Jahre, da die Online-Berater dies nicht einsehen können (wollen?).
In Zahlen:
Entertain Premium (100MB) 1.Jahr: 55,- 2.Jahr: 55,- Danach: 60,-
Entertain TV 1.Jahr: 50,- 2.Jahr: 55,- Danach: 55,-
(Gerätemieten kommen noch dazu Receiver+Router jeweils ca.5,-)
Auf jeden Fall würde mich interessieren welche Erfahrungen Ihr habt, ob die neue Technik schon fehlerfrei läuft ?
Und ob Funktionen weggefallen sind die vielleicht hilfreich waren ?
@Uwe
Wir verwenden das neue Entertain nun schon fast 4 Wochen und fühlen uns nicht als Beta-Tester. Bei uns läuft es fehlerfrei, nur ein einziges Mal startete der MR 400 nicht, bzw. hängte sich kurz auf. Bei Nachfrage wurde mir erklärt das die Telekom (Entertain) zu diesem Zeitpunkt eine Störung hatte. Sowas kam ja auch ab und zu mit dem „alten“ Entertertain vor. Also alles was wir bis jetzt machten: Sendungen/Filme aufnehmen, laufende Sendungen/Filme neu starten, YouTube Videos anschauen, Filme auf Videoload ausleihen und anschauen usw., funktioniert einwandfrei. Für uns sind auch keine Funktionen weggefallen die wir jetzt vermissen würden, im Gegenteil – Neues ist hinzugekommen.
Falls es dich interessiert, wir haben MagentaZuhause M mit Entertain TV Plus, VDSL 50 (51000 kommen sogar an), den Speedport W 723 V (den W 724 V verwenden wir demnächst) und alles per LAN-Kabel verkabelt.
@Uwe
Wir haben das neue Entertain TV jetzt seit Freitag, weswegen ich noch kein Fazit abgeben möchte. Ich werde es jetzt die kommende Woche ausgiebig testen, um dann am WE vielleicht einen Fazit-Artikel veröffentlichen zu können.
Hallo auch,
ich möchte als Bestandskunde vom alten Entertain auch wechseln, und das Kundencenter will meine Fragen nicht so richtig beantworten, deshalb:
Kann ich dann definitiv, die Privaten in SD aufnehmen und dann die Werbung vorspulen?
Wenn das nicht ginge, würde ich es mir auch nicht antun.
LG Eric
@Eric
Ja, das funktioniert auch mit dem neuen Entertain TV und das Beste daran ist, dass man zur Umstellung auf SD nicht mehr den Receiver neustarten muss, sondern dies ganz einfach über die Options-Taste wechseln kann.
aber achtung. ich hoffe du willst zb minimum von einem S tarif auf M oder L wechseln. durch die mehrmonatuige vorlaufzeit wegen gerätemangel können bestandskunden mit gleichwertigem tarif also zb M premium zum neuen M NICHT wechseln. nur neukunden oder eben mit höherwertigem upgrade geht das
@Peeta83
Das ist leider falsch. Zuhause haben wir von MagentaZuhause M Entertain Premium problemlos auf MagentaZuhause M Entertain TV Plus wechseln können, was zwei „gleichwertige“ Tarife sind.
PS: Unterm Strich zahlen wir nun sogar 2€ weniger.
und wann war das? die von mir genannte regelung gilt nach angaben seit 19. mai erst
ich selber konnte ja auch noch von M auf M verlängern, das war anfang mai zu anfang juni
Davor. Könntest du mir bitte deine Quelle schicken, weil das Thema interessiert mich jetzt wirklich?
hab es auch nur von hier
http://forum.digitalfernsehen.de/threads/entertain-2-0.345090/unread ist aber erst in den letzten paar seiten aufgetaucht.
einzig was ich bestätigen kann: eigene erfahrung. obwohl mein auftrag ja in bearbeitung ist, hätte ich in der ganzen zeit online theoretisch einen weiteren in auftrag geben können. eben von premium M zum neuen M. sogar als hybrid M (da es ja mit dem neuen jetzt möglich ist). seit dieser woche wird es mir tatsächlich aber nicht mehr angeboten, nicht mal in den hybrid M
Oh, na dann bleibt einem wohl aktuell nichts anderes übrig als zu warten, denn ich denke, dass diese Beschränkung nur vorübergehend gilt, da es keine offizielle Mitteilung von der Telekom gibt.
Moin, besten Dank für eure Antworten. Das war wirklich schnell
In der Tat habe ich das vorher checken lassen per Kundenhotline, der Wechsel wäre zu „M“ ist möglich (vorher standart DSL mit Entertain bei 50mbit)
O.K., das bedeutet ich kann auch in die LAUFENDE Aufnahme reinschauen und – wenn SD gewählt vor- und zurückspulen?
Und funktioniert dann auch die Timeshift-Funktion unabhängig von Aufnahmen bei den privaten? Eher nicht, oder?
Die Kundenhotline konnte mir noch nicht mal sagen, ob ich bei einer Sendung bei den Privaten manuell auf SD umstellen kann. Nochmal danke für Eure Antworten.
LG Eric
1) Ja und ja.
2) Das habe ich leider noch nicht testen können.
3) Typisch, also ne, das funktioniert!
Hallo Max! Super Arbeit, Danke dafür!!
Habe bei der Umstellung auf Entertain TV Plus nicht bedacht, dass ich an meinem Zweit-Fernseher einen Euro Scart Eingang RGB habe. Mit dem vorherigen Receiver war die Verbindung über Scart kein Problem.
Mit dem neuen Receiver 200 ist die direkte Verbindung mit meinem TV (Löwe Art 84/100 SAT) nicht möglich.
Hilft in solchen Fällen ein spezielles Kabel?
Spezielle Kabel gibt es da nicht, da HDMI digital ist und Scart analog. Du bräuchtest einen Konverter, z.B. diesen hier, wobei die Konverter von Ligawo relativ teuer sind, wenn auch sie wirklich gut funktionieren. So setze ich von der Firma z.B. einen SPDIF-zu-Cinch-Konverter ein.
Alternativ könntest du dir auch diesen hier mal anschauen.
Uui -das ging aber fix! Vielen Dank!! Habe mir den letzteren bestellt. Günstig und dem Anschein nach ausreichend.
Lieferung 3. Juni. Ich werde berichten…
@Lonzo und?
Hallo
habe ich das richtig verstanden, wenn ich auf Entertainer TV plus umstelle das ich meine alten reseiver nicht mal als zweitgerät z.b. im schlafzimmer nutzen kann. Kurz um sind sie den alle Müll oder kann ich damit wenigstens noch Fernsehen und auf Aufnahmen zugreifen und sehen?
Danke Chris
Richtig, die kannst du mit dem neuen Entertain TV nicht nutzen. Müll sind die alten Receiver aber nicht, denn solange wie du diese bei der Telekom gemietet hast, kannst du diese einfach gegen die neuen tauschen.
Danke, nur leider bin ich Entertainer Kunde seid es erschienen ist. Und habe ihn damals kostenlos bekommen und meinen zweiten mal von jemanden geschenkt bekommen.
Habe noch eine frage zum Router geht auch eine Fritz Box 7390 oder 7490 bei dem Entertainer TV plus anschluss oder nur der speedport w 724 v von der Telekom?
Und wie schaut es mit sich aus habe zwei im Netzwerk 5 und 8 Port die gimpf packte unterstützen von der Telekom kann ich die weiter benutzen?
Danke Chris
Hallo @chris,
ich entschuldige mich für die späte Antwort, aber der Kommentar ging mir leider unter.
Wie auch immer, erfahrungsgemäß sollte die Technik, welche auch mit dem „alten“ Entertain lief, auch mit dem neuen Entertain TV funktionieren, vor allem die Router (benutze zu Hause selbst einen Router von TP-Link). Bei dem anderen bin ich mir aber nicht ganz sicher, da ich nicht genau weiß, was du meinst.
Viele Grüße,
Max
Zu dem was ich meinte War in Schreibfehler
Und wie schaut es mit den switch aus habe zwei im Netzwerk 5 und 8 Port die gimpf packte unterstützen von der Telekom kann ich die weiter benutzen?
es geht darum das ja nicht alle switch (netzerkverteiler) das entertain entfernt unterstützen, wenn sie es nicht machen wird das Netzwerk mit den TV packten geflutet was Bis hin zum Absturz der swich führen kann.
daher sollten sie bisher das entertain entfernt unterstützen. Leider gibt es nicht viele auf dem Markt die das vernünftig machen. Netgear hat z.b. solche halbinteligente Managemetbare Geräte. Gimpf Pakete muss das Gerät unterstützen. Und da wollte ich wissen ob es Änderungen gibt.
Danke Chris
Also rein theoretisch sollte es funktionieren, aber ich bin mir wirklich nicht sicher, weswegen du besser deine Frage nochmal im Telekom hilft-Forum.
Hallo Max,
habe mich nicht sogleich mit einem Erfolgerlebnis gemeldet. Damit war ich gut beraten, denn die anfängliche Zufriedenheit mit dem Produkt „https://www.amazon.de/gp/product/B005H5JTMI/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1“ ist verpufft. Ca. 3 Stunden lief der „alte Löwe“ in voller Farbenpracht und ansprechender Bildqualität. Aber schon am nächsten Tag war schluss mit lustig. Die Farbe verflüchtigt sich nach den Einschalten nach 3 Minuten. Alle mögliche Einstellungen sei es SD/HD oder versch. Bildformate, anderes Scart-Kabel … bringen sie nicht wieder.
Überlege nun mir die etwas teurere Variante zuzulegen oder mich schweren Herzens von meinem 30 jährigen Löwen zu trennen.!?
Habe immo eine Idee.
Ich werde berichten…
Ich werde das Netzteil, das jetzt ununterbrochen den Konverter aufheizt, weil mit Steckdose verbunden (hatte nur eine USB zur Verfügung, die ich für den Ton Konverter digital/analog nutze), von der Stromversorgung trennen und sich abkühlen lassen. Sollte das die Ursache sein für die mangelhafte Übertragung, wäre die Lösung ein USB-Port, an den ich beide Konverter anschliesse, die sich dann nur bei Bedarf einschalten und somit nicht so sehr aufheizen.
Oh man, es hätte alles so schön sein können.
Hoffentlich klappt jetzt aber deine vorgeschlagene Variante. Ansonsten würde mir noch eine Master Slave-Steckdose einfallen, bei der werden alle Dosen abgeschaltet, wenn zum Beispiel der TV in der Master-Dose ausgeschaltet wird. (Da würde der Konverter auch nicht die ganze Zeit laufen.)
Moijen Max,
Noch immer: nach 5 Minuten wird`s nostalgisch (schwarz-weiß). Ist ja mein Zweit-TV -da bleib ich cool. Kommt Zeit kommt Ra(d/t) oder neuer Fernseher :-))
neiiiin klappt nicht.
Vielen Dank für deine Arbeit. Bist ein Guter!!
Das ist natürlich sehr blöd. Den Adapter würde ich auf jeden Fall Amazon zurückschicken und vielleicht einmal einen Blick auf diesen Fernseher werfen, der ist günstig und hat relativ gute Bewertungen.
Pronto Guiseppe! Hab das Gerät geordert. Den mit 39“. Denn die Veränderung soll man nicht nur in der Geldbörse wahrnehmen
Viel Spaß mit deinem neuen Fernseher! Hoffentlich sind alle Probleme nun mit diesem beseitigt.
Hallo, zusammen,
könnte es möglich sein, Aufnahmen auf dem MR 303 über einen “Umweg“ extern zu sichern? Ich denke dabei an das Abspielen der Aufnahmen (per HDMI) auf einem PVR-fähigen Fernseher und eine zeitgleiche Aufnahme auf eine externe HDD über dessen USB-Anschluss. Oder “weiß“ der Fernseher, wo das Signal herkommt…?
Hallo @Harry,
ich bezweifle, dass dies so funktionieren wird, da ein Fernseher meist nur von dem integrierten Tuner aufnehmen kann. Die einzige Lösung wäre meiner Meinung nach das Nutzen einer Capture Card, da diese das HDMI-Signal abfängt und an einen PC weiterleitet.
Max