Der spät erschienene Snapshot ist der letzte vor Vivaldi 1.1 Final für Windows, Linux und Mac OSX. Behoben wurden störende Bugs.
Die Tastaturkürzel für Ctrl-T, Ctrl-H, Ctrl-W sind deaktiviert wenn ein Plugin läuft, das nervige Zurück einer Seite in Flash-Games oder anderen Anwendungen mit Plugins lässt sich so vermeiden.
Ein Nichtreagieren bei der Suche in der Seite und nachfolgenden Tabwechseln ist auch behoben.
Lesezeichen-Ordner lassen sich wieder umbenennen.
Der Verlust von eingetippten Zeichen bei URLs in der Adresszeile ist auch endlich weg.
Ein weiterer gefixter Bug betrifft Formulare, bei denen immer zwei Aufrufe an den Server gestartet wurden, wenn diese im neuen Fenster öffneten.
Unter Linux wurden Abstürze mit der 32bit-Version und Probleme unter Ubuntu mit den Codecs aus dem Paket chromium-codecs-ffmpeg-extra behoben.
Hinweis: Diese Version ist erst ab Windows 7 lauffähig!
Download
- Windows: 32-bit for Win7+ * | 64-bit for Win7+
- Mac: 10.9+
- Linux DEB: 64-bit * | 32-bit
- Linux RPM: 64-bit * | 32-bit
*=bevorzugt bei diesem Betirebssystem
Changelog
- [Regression] POST to new window results in second GET request to same URL (VB-16295)
- [Regression] Characters lost in URL field (VB-16268)
- [Regression] Cannot create a new bookmarks folder (VB-16165)
- [Regression] Use of Find In Page makes tabs unresponsive (VB-16332)
- [Linux] HTML5 proprietary media does not work in Vivaldi 1.1 under Ubuntu with chromium-codecs-ffmpeg-extra 49.0.2623.X (VB-16300)
- [Linux] Possible crash under 32bit (VB-16270)
- Disable all but Ctrl+t,n,w keyboard shortcuts when plugins are focussed: Workaround for clashes e.g. backspace in Flash or PDF forms. A few more may be enabled before the 1.1 final (VB-15312)
Hilfe und Unterstützung
Wie immer in unserem Vivaldi-Forum bei Deskmodder.
Wenn keiner kommentiert, muß ich es halt tun: Ich habe den Waldi jetzt auf 2 Rechnern installiert (1x Win7, 1x Win10) jeweils direkt in der 64-bit Version. Inzwischen kann man schon etwas anfangen damit.
Das man Chrome-Extension verwenden kann, ist ja mal ein Vorteil, 2 erscheinen mir wichtig: uBlock Origin und AutoZoom (von Red). Mit letzterem kann man die „Grundschriftgöße“ lassen und bei einzelnen Seiten mit dem Lupensymbol anpassen (wird sich gemerkt).