Windows 10 ist nicht frei von Fehlern. Das wissen wir und ist auch normal, dass in einer so umfangreichen Software Bugs enthalten sind. Aber eben musste ich dann doch schmunzeln, als ich mir den Bug, den Samsara Naruto auf dem Desktop entdeckt hat, durchgelesen habe.
Er oder sie erstellt gerne Verknüpfungen mit Rechtsklick auf den Desktop -> Neu -> Verknüpfung. Dann geht er oder sie auf durchsuchen und kann das Verzeichnis oder die Datei auswählen, die dann auf dem Desktop als Verknüpfung erscheinen soll.
Aber nach 90 Desktopverknüpfungen ist Feierabend. Danach ist in der Auswahl nur noch der Benutzerordner zu sehen (siehe Bild). Keine zusätzlichen Partitionen und schon gar nicht die ganzen 89 schon angelegten Verknüpfungen.
[Ironie an]: Wird Zeit, dass Microsoft diesen Fehler behebt. Geht ja gar nicht, dass man auf diesem Weg nur 89 Verknüpfungen anlegen kann. [/Ironie aus]
Warten wir mal lieber auf den nächsten richtigen Bug in Windows 10 und hoffen, dass er uns dieses Wochenende noch nicht erreicht.
Denke nicht dass jemand 100 Programme oder mehr auf dem PC hat, oder doch? Werden also Dateien sein. Wer hat da noch den Überblick?
Gruß Fritz
Als Entwickler kannst du bei so einem Bug Report eigentlich nur zwei Reaktionen haben (je nach Tagesform):
1. „Was ist denn mit dir nicht richtig?“
oder
2. „Respekt“
[IronieON]Bugs in Windows 10 … ? Kann gar nicht sein[/IronieOFF]
Der Fehler „… auf diesem Computer fehlt mindestens ein Netzwerkprotokoll“ ist kein Fehler, sondern ein Feature, welches dazu auf fordert, im GERÄTEMANAGER alle ausgeblendeten Geräte sichtbar zu machen und dann in NETZWERKADAPTER alle Adapter zu löschen und anschließend NEU ZU STARTEN. Danach sind alle Adapter wieder da, aber zum Bleistift im „eMule“ hat man keine LOW-ID mehr …
„[Ironie an]: Wird Zeit, dass Microsoft diesen Fehler behebt. Geht ja gar nicht, dass man auf diesem Weg nur 89 Verknüpfungen anlegen kann. [/Ironie aus]“
Herrjeh – gibt es wirklich viele, die nicht von alleine merken, wenn Ironie im Spiel ist?
Sicher ist sicher, Hugo.