Microsoft möchte mit dem „Project Centennial“ erreichen, dass man seine Win32 bzw. .NET 4.6.1 Programme mit dem Desktop App Converter in eine Universal App umwandelt, um sie dann im Microsoft Store anzubieten. Sicherlich wird nicht alles gehen, aber kleine Programme sollten wohl bald im Store erscheinen. Wir hatten ja schon kurz berichtet.
Mit der Windows 10 14316 und höher ist es nun möglich, dass die Entwickler dies einmal ausprobieren. Voraussetzung ist neben der 14316 und höher die Enterprise Version von Windows 10.
Benötigt wird die BaseImage-14316.wim mit 3,4 GB und die DesktopAppConverter.zip mit 1,4 MB.
Die Installationsanleitung:
"Please ensure that you have the latest Windows 10 Insider Preview OS (Build 14316 and up) • Download the DesktopAppConverter.zip and the BaseImage-14316.wim • Extract the DesktopAppConverter.zip • From an admin PowerShell window: PS C:\> Set-ExecutionPolicy bypass • Run the following command from an admin PS window to setup the converter PS C:\> .\DesktopAppConverter.ps1 -Setup -BaseImage .\BaseImage-14316.wim • If running the above command prompts you for a reboot, please restart your machine and run the above command again after a successful restart. "
Die Anleitung für die Verwendung findet ihr unter:
https://msdn.microsoft.com/en-us/windows/uwp/porting/desktop-to-uwp-run-desktop-app-converter
Ich bin mal gespannt, wie sich dieses Projekt entwickelt. Durch den Microsoft Store, den Business Store und den weiteren Veränderungen, die Microsoft demnächst noch vornimmt, wird es interessant. Einmal für uns und einmal für die Entwickler der Programme.
Es ist sehr zu hoffen, dass damit endlich wichtige APPs die div, HW unterstützen (wie zb. TIVIZEN für einen DVBT Tuner via WLAN oder Panasoninc Image APP zur Steuerung einer Panasonic Video-Kamera via Wlan, SYMGIX zur Steuerung einer Actioncam uvm.) auch auf Winphone laufen. Die von mir genannte HW wird von APPs unter Android und iOS unterstützt – nicht aber von WinPhone….
Da braucht sich MS nicht wundern, wenn die WinPhones und Tablets nicht mehr als ein Nischendasein erreichen.
Leider wird der „Desktop App Converter“ nichts an der Situation im Windows Store für Windows 10 Mobile ändern, da die Programme nach der Umwandlung immer noch x86-basiert sind, außer dass diese jetzt die Möglichkeiten von UWP-Apps auf dem Desktop, wie Cortana-Integration, nutzen können und der Vertrieb über den Windows Store möglich ist. Sollte ein x86-basiertes Surface Phone erscheinen, könnten die Programme auch auf Smartphones laufen.