Ashampoo Backup Pro 10 ist erst ein paar Tage auf dem Markt und wir haben es einmal getestet. Es ist für Windows 10, Windows 8.1 und 7 geeignet und kostet normal 39,99 Euro. Die ihr hier und heute sparen könnt. Aber zum Ostergewinnspiel dann mehr weiter unten.
Ist es als Trial-Version installiert hat man 10 Tage für einen Test Zeit. Man kann es aber auf 40 Tage Testzeit erhöhen. Hier kann man dann auch noch Geld sparen, indem man über den zusätzlichen Link My Software Deals den Shop öffnet. Dann hat man aktuell die Chance Ashampoo Backup Pro 10 für nur 19,99 Euro zu kaufen.
Die Oberfläche des Programms ist sehr übersichtlich gestaltet und auch Laien werden sehr schnell klar kommen. Der grosse Vorteil des Programms ist, dass man nicht nur seine Backups vom Betriebssystem machen kann, sondern auch seine Dateien (Fotos, Dokumente) sehr schnell und einfach sichern kann. Und das nicht nur lokal, sondern auch in verschiedenen Clouds, wie: Dropbox, Google Drive, OneDrive, Starto HiDrive, 1&1, MagentaCloud und WebDav-Server.
Bevor man aber mit einem Backup-Plan anfängt, sollte man sich die kostenlose Rettungs-CD von Ashampoo herunterladen und auf einen Stick, bzw. CD bootfähig packen. Denn startet der Rechner nicht, bringt auch das Beste Backup nichts.
Nach dem ersten Start und dem erstellen des Backup-Plans sollte man sich ein bisschen Zeit nehmen. Dafür laufen dann alle weiteren Backups immer im Hintergrund nach dem eingestellten Plan ab. Natürlich kann man auch alles ganz einfach manuell machen.
Bei der Auswahl hat man nun die Auswahl zwischen Ganze Laufwerke, Partitionen (komplettes Windows Backup mit den notwendigen Bootdateien), oder eben einer Auswahl an Ordnern.
Ashampoo hat natürlich auch eine Filterliste, in der man Dateien, Ordner oder Dateierweietrungen ausschliessen kann. Vorab sind schon der Schnellstart (hybernate.sys) und weitere Dateien ausgeschlossen, die nicht notwendig sind.
Ist man nun bei der Erstellung des Images von Windows, hat man zusätzlich noch die Auswahl, ob das Backup verschlüsselt und oder komprimiert werden soll. Danach geht es darum, ob immer Vollbackups erstellt werden sollen, oder nur die Änderungen (Inkrementell) gesichert werden. Zweites spart natürlich viel Speicherplatz und Zeit. Dann gibt es noch einmal eine Übersicht, wie beim shoppen, bevor man loslegt.
Und nun kann es losgehen.
Backup wieder zurückspielen:
Hier hat man nun die Auswahl zwischen
- Dateien wiederherstellen: Es wird ein virtuelles Laufwerk erstellt und man kann die einzelnen Dateien aus dem Backup zurückkopieren.
- Komplette Festplatte mit Bootdateien wiederherstellen: Hier muss die Rettungs-CD eingesetzt werden, um das Image wieder zurückzuschreiben.
- Festplatteninhalt ohne Bootpartition: Damit wird alles auf C: wiederhergestellt. Auch aus dem laufenden Betriebssystem.
Als Fazit: Es ist ein sehr gutes Programm, um sein Windows zu sichern. Man muss nur einmal einen Backup-Plan erstellen und danach läuft alles weitere automatisch ab, ohne dass man etwas unternehmen muss. Es ist sehr übersichtlich und auch gut dokumentiert, so dass jeder damit klarkommt.
Kommen wir nun zum Gewinnspiel:
Weil Ostern ist, hat Ashampoo aus 10 Schlüsseln 20 gemacht, die wir nun an euch verlosen werden.
Das Gewinnspiel startet sofort und geht bis Ostermontag, den 28.3.
Hinterlasst einfach einen Kommentar und ihr nehmt automatisch am Gewinnspiel teil.
Sonstige Hinweise:
▪ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
▪ Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
▪ Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
▪ Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
An dieser Stelle ein Danke an Ashampoo.
Ich habe die Ashampoo Backup Software ausprobiert und finde sie toll umgesetzt. Bisher benutzte ich Acronis Drive Image, aber ich könnte mir vorstellen zu Ashampoo Backup zuwechseln.
Frohe Ostern Euch allen
Moin,
sehr geiles Backup Programm, leicht verständlich und einfach zu bedienen. Habe es nur kurz getestet und war begeistert.
Schöne Osterfeiertage!
Hallo zusammen. Habe Jahrelang Acronis benutzt. Aber Backup Pro ist übersichtlich und einfach zu Handhaben. Super umgesetzt.
Denke, dass das Programm alle Systeme abdeckt und nicht nur GPT wie bei DrW gerade eines vorgestellt wurde.
Dann waren die Reaktionen nicht im Sinne des „Erfinders“ und man hat sich anscheinend „beleidigt“ zurück gezogen.
So ist es eben manchmal bei den Programmentwicklern – sie leben in ihrer Welt und vergessen, dass es draußen viele Meinungen gibt.
Hatte mit Ashampoo immer gute Erfahrung
Ich nehme gern an der Verlosung teil
Ich nutze recht viele Programme von Ashampoo wie das Burning Studio 16 das Movie Studio das CoverStudio und den Photo Converter 2. Mit den Programmen dieser Firma kommt man meist sehr gut zurecht und Bug verseucht sind sie meist auch nicht. Da würde ich natürlich auch gern mal Ashampoo Backup Pro 10 ausprobieren.
Dann werde ich mal testen, habe sonst immer Acronis benutzt .
Einen Test könnte man ja echt mal machen, neue Besen (Programme) kehren gut!
Ich möchte auch an der Verlosung teilnehmen.
Klasse Programm, habe es jetzt mal angetestet und bin begeistert
Ich benutze bisher keine Zusatz-Software für meine Sicherungsaktionen. Bin aber nicht abgeneigt mal so etwas zu testen und falls postiv es dann auch dauerhaft zu nutzen…
Nachdem ich von Acronis nicht mehr so begeistert bin, würde ich gerne Ashampoo ausprobieren.
Klingt nach einem guten Programm. Werde ich mal testen…
Ihr seid selbst am Feiertag fleißig aber ich möchte sparen diese 39
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Da ich mit dem Windows 10 Dateiversionsverlauf nicht so zufrieden bin würde ich gerne das Ashampoo Programm ausprobieren. Da kommt die Verlosung genau richtig!
Na, dann bin auch dabei
danke für die kurze Vorstellung
an dieser stelle mal ein danke für eure Gewinnspiele super Aktion von euch
Würde auch mal gerne testen, bin auch drin
Mein Schnelltest ergab folgendes:
zur Installation:
+ Recht Flott und kleine Installation
– ersetzt ungefragt 2 der Visual C++ Installation
– hat scheinbar Probleme mit Win 10 und Edge
(alle Link Seiten nicht Anzeigbar!, Berichtsanzeige geht aber damit)
Leider können wir nicht auf diese Seite zugreifen.
Probieren Sie Folgendes
•Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Webadresse verwenden: http://linktarget.ashampoo.com
– Platziert Shoppinglink auf Desktop
zum Programm:
+ Nur Reines Backprogramm ohne den ganzen Zusatzmüll der meistens nicht funktioniert
oder Probleme im System bereitet!
+ Komplett in Deutsch (Keine Fehler in Ausrichtung, Dialogfelder groß genug, usw.)
+ Einfache Darstellung und übersichtlich
– Komprimierung nur An/Aus (keine Auswahl für bestimmtes)
– Keine Prioritätseinstellung (Wenn Backup läuft was hat Vorrang)
Nachtrag:
Zu Keine Prioritätseinstellung
In der Programmbeschreibung (erst danach gesehen) steht:
Automatisch sicher und performant
Backups werden vollautomatisch im Hintergrund angefertigt, einmal aktiviert müssen Sie nicht mehr aktiv werden. Die Sicherung kann jederzeit pausiert oder unterbrochen werden. Sie wird in diesem Fall später fortfahren, sogar nach einem Neustart. Ihr Rechner wird dabei nicht verlangsamt: Sicherungen werden automatisch unterbrochen, wenn die Software erkennt, dass Sie die volle Leistung Ihres Computers benötigen!
Mal angenommen:
Ein Komplett Backup wird gestartet. Jetzt wird PC enorm ausgelastet
(Backup bleibt automatisch stehen)
Es kommt dabei zum Crash oder anderes und ein Neustart muss gemacht werden.
Das System wird nach den Neustart immer noch stark belastet.
Dabei werden Änderung, wie Treiber oder anderes, durchgeführt.
Irgendwann wird das Backup dann weitergeführt.
Ist das Backup durch diese Aktion mit den Letzten Vorgängen dann vollständig gesichert?
(oder nur zu dem Zeitpunkt wo es gestartet wurde!)
zur Info
die aktuelle Backup Rescue Disc 1.35 zum wiederherstellen für die Backups von Backup Pro 10
https://www.ashampoo.com/de/usd/pin/0459/system-software/Backup-Rescue-Disc
ist nach dem Booten in der normalen Darstellung zerstört.
In der 17KW! soll eine neue Version erscheinen.
Würde ich gerne mal testen
Schönes Osterfest Euch allen
Frohe Ostern zusammen! …habe den Betrag eben erst auf g+ gefunden

Ich habe z.Z gar kein Backup Programm installiert.
Hatte früher immer O&O drauf.
Seit dem upgrade auf win 10 bin ich nackich unnerwegs
Auch kein Ashampoo Burning Studio mehr drauf :O
Läuft ja z.Z. alles, was will man/frau mehr
Das Programm sieht ja wirklich recht vielversprechend aus. Die Testversion wird sich erst mal gegen mein etwas in die Jahre gekommenes Acronis True Image beweisen müssen. Ich bin auf jeden Fall gespannt.
Auf den Windows Dateiversionsverlauf alleine zu zählen ist meiner Ansicht nach doch recht unvernünftig und entfällt deshalb.
Setze bislang für komplette Systembackups auch Acronis ein. Habe mit Ashampoo nur gute Erfahrungen – diese Software wäre eine gute Alternative dafür. Schade nur, dass Backup Pro kein Backup auf FTP-Server erlaubt.
Software bereits getestet. Sehr übersichtlich und einfach. Eine gute Backuplösung in Zeiten von Locky & Co
Würde auch gerne 1 der verfügbaren Lizenzen gewinnen – könnte Acronis ablösen.
Ein sehr gutes Pogramm.Es wird sich zeigen wenn man es im notfall zurückspielen will.
Könnte mir vorstellen, das Acronis TI 2015 unter Win10 bei einem Gewinn abzulösen.
Ja, das Programm könnte gut sein. Letztendlich wird das aber erst nach einem Notfall klar!
Unter Win XP habe ich Acronis TrueImage verwendet – hatte jedoch immer Probleme mit der Notstartdisk, die nicht alle Laufwerke erkannt oder alle Partitionen durcheinander brachte. Deswegen erstellte ich eine NotfallCD mit TI über PE-Builder.
Ab Win10 habe ich zu Acronis nur noch schlechte Hinweise gefunden und mich davon getrennt bzw. nicht neu investiert. Ich fand dann das Sicherungsprogramm O&O Diskimage. Bei O&O wurde das Programm in kurzen Zeiträumen verbessert – es war dann aber meistens ein Bezahl-Upgrade. Erst als ich die NotfallCD an einem XP-Laptop brauchte, stellte ich fest, dass diese zwar booten konnte aber die Menübuttons außerhalb des sichtbaren Bildschirmes lagen und sich das Bild/Desktop vom XP-Laptop nicht verschieben ließ. Damit war für mich generell auch O&O Diskimage unter Win10–Desktopcomputer gestorben.
Jetzt ist auf Laptop und Desktop PC Win 10 aufgespielt und ich verwende das Sicherungsprogramm Macrium Reflect und parallel dazu (2.Sicherung) Paragon Backup&Recovery 14-10.1.25 free. Hoffe, dass jetzt durch eine zweigleisige Sicherung der nächste Notfall beherrschbar bleibt, denn der letzte Notfall beim Laptop hat einiges vernichtet. Vielleicht kann ich dann bald Paragon gegen Ashampoo austauschen … .
Setzte eine ganze Reihe von Ashampoo-Programmen ein und werde auch das Backup-Programm testen und ggf. eine Lizenz erwerben.
Ashampoo sollte eine Mehrfach-Lizenz anbieten, z.B. für 3 PC´s.
Habe bisher noch kein System-Backup-Programm verwendet, sondern bei einem Crash (auch zwecks Müllentsorgung)
eine Neuinstallation gemacht. Für meine Daten verwende ich PersonalBackup von Dr. Rathlev.
Trotzdem stecke ich mal ein Los in die Trommel.
… na mal sehen ob ich Glück habe …
Habe bisher Paragon Backup & Recovery (Free) eingesetzt. In neueren Versionen wird nur in Virtuelle Container gesichert. Den alten einfachen HD-Backups habe ich mehr vertraut. Werde Ashampoo mal testen.
Richtig gutes Tools.
das backuptool würde ich gern mal testen !!!
Das Ashampoo-Tool habe ich bereits getestet. Ich finde es sehr gut, da es sehr einfach gestrickt ist. Es verstehen auch Laien, wie ich selbst
Allen ein schönes Osterfest
Ein gutes Pogramm.
Nachdem ich Ashampoo Backup Pro getestet habe, muss ich sagen sehr übersichtlich gemacht. Tolles Programm!
Klasse Programm, da möchte ich auch bei der Verlosung dabei sein.
Allen ein schönes Osterfest.
Suche noch ein gutes Backuptool und das hier hört sich super an. Tolle passende Verlosung
Wünsche allen Frohe Ostern.
Ich benutze zurzeit die Backupfunktion vom Burningstudio die sind aber nicht so umfangfreich
Allen noch schöne Ostern
Finde Ashampoo Backup Pro 10 einfach cool!
Allen noch schöne Ostern und viel Glück beim Gewinnspiel
Frohe Ostern!
Da hat Markus mir den Link zum Gewinnspiel ja gerade noch rechtzeitig geschickt! Klar will ich gewinnen (-:
Sieht ja mal sehr interessant aus. Hatte mit den Ashampoo Programmen bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Werde es auf jeden Fall mal antesten. Würde mich über einen Gewinn freuen
Das Backup Programm meiner Wahl ist eigentlich Paragon Backup Free. Auch wenn es manchmal länger gedauert hat bin ich damit immer gut gefahren. Hatte auch mal Macrium Reflect getestet, so richtig zufrieden war ich da aber nicht.
bei W7 nutzte ich immer eine ältere Version von Acronis. Beim Umstieg auf W10 deinstallierte mir das BS „dankenswerterweise“ Acronis12.
Mit W10 bin ich zu Macrium Reflect gekommen. Genauso wie beim Acronis braucht man auch hier mit Macrium keine Rettungs CD, sondern man kann aus dem Programm eine Wiederherstellung von externer FP des Systems erzwingen.
Wie ist das bei Ashampoo Backup Pro 10? Funktioniert die Wiederherstellung des Betriebssystems von externer Festplatte auch ohne CD, oder ist die Rescue CD hier zwingend vorgeschrieben?
Wenn dein System noch reagiert kannst du wie bei jeder anderen von der Software aus starten.
Aber wenn dein Rechner nicht mehr will, brauchst du eine Notfall-CD.