Microsoft bastelt scheinbar immer weiter an den neuen Einstellungen. Man hatte ja vorausgesagt, dass man diese Einstellungen immer weiter ausbauen wird und damit die Systemsteuerung immer mehr in den Hintergrund rücken möchte, bis ganz entfernen. Aber bis dahin wird es wohl noch eine Weile dauern.
Neu in der Windows 10 14271 ist auf jeden Fall, dass man die Einstellungen für die Taskleiste, die man bisher nur über einen Rechtsklick auf die Taskleiste -> Eigenschaften erreichen konnte, nun auch über die Einstellungen -> System und dort Links Taskleiste aufrufen kann.
In meinen Augen eine gute Idee, alle normalen Einstellungen eben in die neuen Einstellungen einzubauen. Denn so können auch PC-Anfänger einfach die Einstellungen durchgehen, ohne noch zusätzlich hier oder da ein Rechtsklick zu machen, um alles so einzustellen wie man es persönlich möchte.
Auch interessant:
- Windows 10 14271 Pfeil in der Taskleiste (Systray) entfernen
- Windows 10 14271 ISO / ESD (deutsch) steht zum Download bereit
- Windows 10 Build 14271 für Insider im Fast-Ring veröffentlicht (Desktop)
- OneDrive Platzhalter im Datei Explorer – Erste Anzeichen in der Build 14271
was soll den diese komische einstellung in der taskleiste wo die uhr ist..?das gefält mir garnicht..das man da links..oder rechts auf dem feil drücken muss um zu sehen welche progs nun aktiv sind..hoffe schnell das das wieder zurückgenommen wird..
Die „spielen“ da wohl mit einer Begrenzung von 5 Symbolen im Systray. Denn Unter 6 ist der Pfeil weg.
Anders gesagt, vielleicht kommt der Pfeil anch oben mit dem kleinen Popup-Fenster dann weg, so dass sich das Systray dann immer seitlich ausklappt.
„…eine gute Idee, alle normalen Einstellungen eben in die neuen Einstellungen einzubauen. Denn so können auch PC-Anfänger einfach die Einstellungen durchgehen, ohne noch zusätzlich hier oder da ein Rechtsklick zu machen, um alles so einzustellen wie man es persönlich möchte.“
Besonders „hilfreich“ (nicht nur für Anfänger) ist natürlich, das es „alte“ und „neue“ Einstellungen parallel gibt und durch die MS-Basteleien dann wohl öfter Einstellungen von „hier“ nach „da“ wandern. Aber:
– ich bin ja eh ein Dauernörgler – nix können mir die MS-ler recht machen…
– G.s.D. kann man die „neuen“ Einstellfenster dunkel/schwarz stellen – dann wirkt es auf Monitoren am PC wenigstens etwas besser. Die Leiste mit Button oben ist aber selbst bei 100% DPI noch so dick, das ich mit der Maus den roten Button selbst dann treffe, wenn ich die Brille absetze – und ich bin ziemlich kurzsichtig.
Vielleicht ist die dicke Leiste ja ein spezielles Feature für kurzsichtige Brillenträger?
Da hätte MS aber zu kurz gedacht: alles andere sehe ich ja ohne Brille recht unscharf, außer ich gehe mit dem Kopf so weit vor, das ich fast mit der Nasenspitze touchen könnte…
Hallo Herr Hugo,
– G.s.D. kann man die „neuen“ Einstellfenster dunkel/schwarz stellen – dann wirkt es auf Monitoren am PC wenigstens etwas besser.
Wo? Wie?
Hugo meint sicherlich das hier
http://www.deskmodder.de/blog/2015/08/08/windows-10-dunkles-theme-dark-theme-mit-und-ohne-tool-in-der-finalen-version-aktivieren/
Hm – ich kann keine der angeführten Mängel nachvollziehen…
Welche „Einstellung“ in der Taskleiste „wo die Uhr ist“ und welcher „feil“?!
Wenn damit der PFEIL links von der Uhr gemeint ist, mit dem man „ausgeblendete Symbole“ anzeigt, dann wird dieser Tray auch bei 7 Symbolen ohne zusätzlichen Pfeil o.ä. passend groß angezeigt, so dass ich alle Symbole sehe (in der derzeit aktuellen 1511 – 10586.104 Version).
Ich rätsle auch was mit der „dicken Leiste oben“ gemeint ist – vielleicht die Fenster-Titelleiste?
Die ist doch bei allen Fenstern gleich groß – zumindest bei mir… und ich habe mir die Titelleiste inkl. angezeigten Fenstertitel (Text) sogar etwas vergrößert.
Solange ich alles einstellen kann, wie ich das haben will, ist es mir egal, über welchen Weg ich Einstellungen / Systemsteuerung etc. öffne….
Gemeint ist das hier

Mehr als 5 Icons im Systray und dann sieht es so aus.
Es gibt in den (neuen) Einstellungsfenstern nur einen! roten Button – und natürlich ist der oben in der Fenster-Titelleiste.
Und diese Leiste ist deutlich „dicker“ (oder meinetwegen breiter) als nötig wäre. Wenn sie (und der rote Button zum Schließen) nur halb so breit wäre, würde ich den noch mit Leichtigkeit treffen (mit dem Cursor).
Sie ist auch viel breiter als die Fenster-Titelleiste in „normalen“ Explorerfenstern – jedenfalls bei mir – und man kann sie auch nicht beeinflussen.
@Olearius: Jawoll – Herr Hugo meint das Dark-Theme, so wie es Herr moinmoin verlinkt hat.
Alles Klar, es geht um die Build 14271. In der derzeit aktuellen Finalen Build ist das Alles nicht. Sorry, ich sollte halt einfach genauer lesen …