Mal etwas amüsantes zum Feierabend: Warum immer selbst den Bürostuhl brav unter den Tisch schieben? Einmal klatschen reicht und der Stuhl sucht sich seinen Platz wo er hingehört.
Nissan hat Bürostühle entwickelt, die sich selbst ihren Platz suchen. Ganz nach dem Vorbild der Einparkhilfe im Auto. Was in diesem Fall auch der Zweck der Aktion war, die Einparkhilfe für das Auto zu promoten.
Bei den Bürostühlen macht das das eingebaute Fahrwerk möglich, sowie ein WLAN-Netz und vier Kameras, die die Position bestimmen. Klatscht man in die Hand, dann sucht sich der Bürostuhl selbstständig seinen Platz.
Nissan selber will diese Bürostühle nicht produzieren, aber wer weiß, vielleicht findet sich ein Hersteller, der diese Idee aufgreift. Möglich ist heute im „smarten“ Zuhause ja alles.
Und hier einmal das Video dazu:
Hallo
Genial, darauf hat die Welt gewartet. PS. Meine Frau sucht übrigens selbsteinparkendes Geschirr.
Gruß Olearius
Und selbst einparkende Wäsche in den Kleiderschrank oder?
PS: Aber irgendwie ist es doch auch cool, da drückt der Chef auf ein Knopf und schwupps kommen alle wichtigen Menschen in den Konferenzraum gefahren…
Un isch hädd gern n Klopapierrollenhalder, der wo via net mit dem Kühlschrank absprechen kann, was wann bestellt wird. Und am besten auch noch holen geht…

Also in den USA lässt sich das einrichten…
Dort kauft man sich einfach das Amazon Dash (https://fresh.amazon.com/dash/) + die Amazon Dash Buttons (http://www.amazon.com/b?ie=UTF8&node=10667898011) und drückt man dann einmal drauf, steht am nächsten Abend/Morgen oder mit Prime Now in der nächsten Stunde der Paketbote vor der Tür.