Microsoft Edge: „Speichern unter“ kommt

Bisher ist der neue Browser Edge von Microsoft sehr spartanisch ausgestattet. Aber daran arbeiten Microsoft und das Team. Wie jetzt bekannt wurde, hat man nun endlich begonnen, neue Features in den Edge in den neuen Redstone-Builds einzubauen.
Mit dabei ist für Downloads der Eintrag im Kontextmenü „Speichern unter“. Zeit wird es ja. Denn bisher hat der Browser, alles was rein kam, automatisch abgespeichert, ohne dass man es manuell auswählen konnte.

Microsoft Edge Browser breit

Weiterhin arbeitet man in den internen Builds daran, Web-Benachrichtigungen zu ermöglichen. Wann diese aber öffentlich zugängig gemacht werden, steht zur Zeit noch nicht fest.
Im mobilen Browser soll es dann auch möglich werden, gleich über eine Verknüpfung eine Seite über InPrivate aufrufen zu können.

Nicht zu vergessen sind die Erweiterungen, die auch bald kommen werden. Aber aktuell sind wir bei der Version 25. Die internen Builds sind schon bei der Version 31. Was ja doch schon ein ganzes Stück vom jetzigen entfernt ist. Aber wer weiß, vielleicht macht Microsoft auch beim Browser bald einen gewaltigen Versions-Sprung.

Auf jeden Fall kann man erkennen, dass Microsoft hier nicht herzlos an die Sache geht und doch noch einen ebenbürtigen Browser bereitstellen will. Auch wenn es meiner Meinung nach viel zu spät ist. Vom Prinzip hätten alle wichtigen Implementierungen schon mit TH2 am Start sein müssen. Denn je länger es dauert, umso schwerer wird es der Edge haben.

Aber nichtsdestotrotz sind alleine hier im Blog 7% mit dem Browser unterwegs und damit liegt er hinter dem Firefox, Chrome und dem IE11 auf Platz 4.

via: winbeta
Microsoft Edge: „Speichern unter“ kommt
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “Microsoft Edge: „Speichern unter“ kommt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder