Kleiner ToolTipp für diejenigen von euch die Probleme mit den Cortana-Einstellungen haben, weil diese sich nicht aktivieren oder deaktivieren lassen. Die Meldung ist dann in etwa: „Cortana ist durch Unternehmensrichtlinien deaktiviert“ oder „Die Online-Suche ist durch Unternehmensrichtlinien deaktiviert“.
Hier kann dann das portable Cortana Helper Tool durchaus helfen. Denn es setzt diese Einstellungen wieder zurück und nach einem Neustart sollte diese Meldung in den Einstellungen verschwunden sein.
Aber das Tool kann noch mehr. Es hat unter „Configure Cortana“ alle möglichen Einstellungen in einem Fenster die man vornehmen kann, wie zum Beispiel:
- Websuche im Edge deaktivieren, Webergebnisse nicht anzeigen
- Windows Suche über getaktete Verbindungen deaktivieren
- Ortung und Websuche nicht zulassen
Nebenbei sind im Menü File und Utilities viele gute Links zu verschiedenen Einstellungen. Mit dabei UAC-Einstellungen, Hosts öffnen, msconfig, Ereignisanzeige, Systeminformationen und vieles mehr.
Wer einmal ein Problem mit den Einstellungen von Cortana bekommen sollte, hier der Downloadlink:
Info und Download:
Einzelne Einstellungen für Cortana: Cortana deaktivieren, aktivieren, Einstellungen Windows 10
Als ich eben die portable Version heruntergeladen und entpackt habe, meldete Avira einen Alarm!
„[…] CortanaHelperTool32.exe mit dem Virus oder dem unerwünschten Programm „TR/Fraud.Gen7″ wurde blockiert.“
Hmmm…
Dann habe ich es als FreeDownloadVersion mit Installer geruntergeladen und es installiert. Da kommt dann eine Fehlermeldung:
Unable to execute file: […] CortanaHelperTool.exe
ShellExecuteEx failed; code 1450
Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.
Komisch, oder?
Bei diesen Reparatur-Tools kommt es sehr oft zu „False Positiv“ Meldungen durch die AV-Programme, da sie ins System eingreife können durch die Befehle.