Im Jahr 2012 erschien das HTC 8X sowie das HTC 8S. Mit beiden Geräten wollte Microsoft die Partnerschaft mit HTC besonders hervorheben. Was davon geblieben ist, wissen wir. Nämlich nicht wirklich viel. Wirklich geworben hat man für die Geräte nicht und sich eher um die Lumia-Geräte gekümmert. Bislang hatte man als Besitzer eines HTC 8X noch die Hoffnung, dass das Smartphone trotz seines Alters ein Upgrade nach Windows 10 Mobile erhalten wird. Dem erteilt nun HTC an unterschiedlichen Quellen eine Absage.
@StefanMalter There are no further updates planned for the HTC Windows phone 8X currently ^CD
— HTC UK (@HTC_UK) January 11, 2016
Ein solches Upgrade wird es nicht geben und man soll daran wohl auch nicht arbeiten. Zukünftige Updates sollen also ausgeschlossen sein. Ausschließlich das HTC One M8 für Windows wird Windows 10 Mobile erhalten.
Das ist ja schon dreist, MS wirbt mit: Wir stellen langfristige Updates und Upgrades zur Verfügung. Leider hat MS wieder die Rechnung ohne die Partner wie HTC gemacht. Das ist wirklich ein Hohn. Die Wegwerfgesellschaft bekommt einen weiteren Artikel wie das HTC 8x aufgebrummt. HTC sollte sich im klaren darüber sein das sie eine langfristige Verpflichtung für ihre Produkte haben, dazu gehört auch „ältere“ Flagschiffe ein Update zu spendieren. 8.1 hat schon ewig gedauert und ist nicht einmal mit Cortana ausgestattet. Wir fliegen zum Mond, Mars, oder aus dem Sonnensystem, sind aber nicht in der Lage ihrem Dienst am Kunden nachzukommen. Für mich war es das letzte HTC und definitiv mein letztes WP.
„Leider hat MS wieder die Rechnung ohne die Partner wie HTC gemacht.“
– mit WP8 haben diese halt noch mitspracherecht, ab Win10 übernimmt MS die Versorgung.