Nun haben wir schon fast ein halbes Jahr Windows 10. Offiziell natürlich, denn die Insider-Versionen begleiteten uns schon eine Weile länger.
Inzwischen ist beim auseinandernehmen von Windows 10 doch schon etwas Ruhe eingekehrt und es entstehen dadurch nicht ganz so viel neue Tutorials für Windows 10, wie in den Anfangszeiten. Aber dafür aktualisieren wir fleissig die bestehenden Anleitungen auch durch eure Hinweise über die Tipp-Box.
Mit der letzten Version 1511 hat Microsoft nun endlich die direkte Installation von Windows 10 mit einem alten Schlüssel freigegeben. Auch die Hardwareänderung hat sich um einiges erleichtert, wie ich es in diesem Beitrag geschrieben hatte: Windows 10 nach Hardwarewechsel neu (clean) installieren Aber damit ist ist die Verwirrung der, na nennen wir sie mal einfachen Nutzer perfekt. Denn dadurch das Microsoft zum Anfang erst auf ein Upgrade bestand, denken viele immer noch, dass sie erst ein Upgrade machen müssen.
Die Pannen sind natürlich geblieben und reihen sich schon durch jeden neuen Beitrag zu den neuen Tutorials ein. Bis auf das letzte Flash-Update sind viele Schwierigkeiten aber auch durch dritt-Software einfach nur „Hausgemacht“ und können Microsoft nicht angelastet werden.
Mal ist es zum Beispiel die Antiviren-Software von dem Hersteller, die ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben, mal ein anderer. Den Ärger bekommt aber in den meisten Fällen Microsoft ab.
Aber nun gut, kommen wir zu den neuesten Tutorials für Windows 10.
- Senden an zeigt keine Einträge im Datei Explorer Windows 10
- Blauer Doppelpfeil als Icon unter Windows 10 entfernen
- Startmenü unter Alle Apps Programme falsch sortiert Windows 10
- Favoriten im Datei Explorer hinzufügen Windows 10
- Verschlüsselte Ordner und Dateien Icon ändern Windows 10
Wie schon geschrieben, wurden auch viele bestehenden Tutorials aktualisiert und werden auch weiterhin, auch mit eurer Hilfe aktualisiert.
Denn wie Gabriel Aul angekündigt hat, dauert es gar nicht mehr lange bis eine neue Insider-Version der Restone (RS1) Reihe zur Verfügung gestellt wird. Dort sollen dann wieder weitere Änderungen vorgenommen worden sein. Lassen wir uns überraschen, was dann nicht mehr funktioniert in Verbindung mit Dritt-Software.
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
[…] dauert es gar nicht mehr lange bis eine eine Insider-Version der Restone (RS1) Reihe zur Verfügung gestellt wird [/…]
Falls das heißen soll: „bis eine _neue_ Insider-Version..“, dann ist alles OK.
Wenn das aber w.o. gemeint ist, dann gibts die schon eine Zeitlang.
Dieser Beitrag ist mit der rs1 getippt.
Doppel eine in eine neue geändert. Danke.
1) „Mit der letzten Version 1511 hat Microsoft nun endlich die direkte Installation von Windows 10 mit einem alten Schlüssel freigegeben. Auch die Hardwareänderung hat sich um einiges erleichtert, wie ich es in diesem Beitrag geschrieben hatte: Windows 10 nach Hardwarewechsel neu (clean) installieren Aber damit ist ist die Verwirrung der, na nennen wir sie mal einfachen Nutzer perfekt. Denn dadurch das Microsoft zum Anfang erst auf ein Upgrade bestand, denken viele immer noch, dass sie erst ein Upgrade machen müssen.“
Ich bin, na nennen wie mich mal „nicht ganz doof“ – aber mich hat das auch verwirrt. Weil: ohne, mit, mit welchem Schlüssel? Da blickt doch keine Sau mehr durch!
2) „Denn wie Gabriel Aul angekündigt hat…“ – wenn du nicht so ein lieber Mensch wärest, Herr moinmoin, dann würd´ich fast glauben, du willst die Leser/mich verhöhnen.
Mann, dem Aul würde ich noch nicht mal mehr die Uhrzeit glauben, und wenn er vor einer Atomuhr steht und mit dem Finger hin zeigt!
Dieser Dödel hat doch mit seinen merkwürdigen Ankündigungen, die er morgens erzählt, mittags relativiert und am nächsten Tag genau das Gegenteil erzählt übermaßgeblich zur Verwirrung der Menschheit beigetragen.
Und jetzt „verkündet“ der tatsächlich weiter – verbindet dem keiner den Mund?