Neben der schon geschriebenen Changelog Windows 10 10240 (TH1) vs. Windows 10 10586 (TH2) kommt nun noch ein Punkt hinzu, dem man durchaus einen eigenen Blogeintrag spendieren kann.
Denn Microsoft hat sein störrisches Farbmanagment aufgegeben und man kann nun endlich wieder etwas mehr Farbe auf den Desktop bringen.
[Update] Dies funktioniert auch in der Windows 10 Anniversary Update (Redstone 1)
Angefangen hatte alles mit Windows 8. Man konnte zwar die Farben in der Titelleiste verändern, hatte aber das Problem mit dem Titel selber. Denn hat man eine dunkle Farbe ausgewählt, blieb auch der Titeltext dunkel. Denn der war fest eingebunden (hardcodiert). Mit Windows 10 hat es Microsoft sich dann einfacher gemacht, denn man hat die Farben in der Titelleiste einfach auf hell gestellt und das war es auch schon.
Jetzt mit Windows 10 10586 (TH2) aka November Update 2015 hat man nun auch die Möglichkeit wieder hinzugefügt, die Textfarbe in der Titelleiste zu ändern.
Man hat ganz einfach die Einträge in der Registry wieder „freigegeben“.
Wichtig: Einstellungen -> Personalisierung -> Farben muss Farbe der Titelleiste auf Aus gestellt sein, damit es funktioniert. Danach kann man diese Einstellung wieder auf Ein stellen. So jedenfalls klappte es bei mir in der Win 10 14316.
Um die Farben zu ändern geht man:
- Win + R regedit eingeben und starten.
- Zum Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Colors gehen
- Für die Änderungen zuständig sind TitleText = aktives Fenster InactiveTitleText = inaktives Fenster.
- Jeweils doppelt anklicken und den Wert in RGB (Rot Grün Blau) angeben. Als Beispiel 255 0 0 = Rot. Leerzeichen zwischen den Zahlen nicht vergessen
Hat man die Änderungen vorgenommen, dann einfach im Startmenü abmelden und wieder anmelden und die Änderungen sind sichtbar.
Den gewünschten und passenden Farbvarianten ist im Prinzip (fast) keine Hürde gesetzt worden. Eine Auswahl findet ihr zum Beispiel HIER von Brink.
Mehr dazu findet ihr bei uns im Wiki unter: Farben ändern anpassen Windows 10
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Super, gehen auch transparente Farben?
Willst du durch den Text durchschauen können?
Ich meinte natürlich Halbtransparenz. Sprich, kann ich Aero mit benutzerdefinierter Transparenz verwenden? (:
Nettes Feature, aber ich sag´s ganz ehrlich – ich guck eigentlich nie, ob und was da überhaupt steht… – ich merke schon so, wo ich bin.
Ich schaue eigentlich auch selten dahin aber mit so einer netten Einstellung werde ich vielleicht doch die „bunten“ Titeln genießen …
Scheint seit einiger Zeit leider nicht mehr zu gehn.
http://www.tenforums.com/tutorials/29073-title-bar-text-color-change-windows-10-a-2.html#post484093
Hab es eben einmal in der 14316 probiert. Es funktioniert, solange man die Farbe der Titelleiste auf Aus stellt. Ansonsten scheint eine andere Einstellung das Farbmanagement zu übernehmen. Hab es oben einmal mit eingetragen. Danke Jack.
Gerade gesehen. Stellt man danach wieder die Farbe der Titelleiste auf Ein, bleibt die Farbänderung.
Hatte es gestern auch mal dass ich je nachdem ob „Farbe auf Startseite, Taskleiste, Titelleiste und im Info-Center anzeigen“ an oder aus war meine Farben jeweils für aktiv oder inaktiv funktioniert haben. Richtig reproduzierbar war das aber nicht. In welcher Reihenfolge klappt es bei dir genau? Mit ausschalten, ändern, neu einloggen, einschalten,..
Hat es vielleicht auch was mit den Themes zu tun? Wenn ich das „Windows“ auswähle und mich dann neu einlogge steht es auf „Nicht gespeichertes Design“. Teilweise setzt das Design wechseln die Werte auf 0 0 0 zurück.
Weiß auf blauem inaktiv Hintergrund hätte ich gern und habe die 1511 (10586.218)
Hatte Farbe auf An, Registry geändert, explorer.exe neugestartet keine Änderung
Farbe auf Aus, Registry geändert, explorer.exe neugestartet Farben wurden angezeigt. Ganz kurz erst Standardfarbe, dann kann die von mir eingestellte und blieb auch.
Farbe auf An, explorer.exe neugestartet alles blieb.
Hab es jetzt mal in einer Installation getestet bei der ich die Farben nicht ausschalten kann weil es dazu eine Windows Aktivierung verlangt. (meine anderen win10 VMs sind zwar auch nicht aktiviert aber naja)
Da funktionierte das Einstellen beim ersten Mal (jetzt scheinbar nicht mehr richtig), allerdings bekommt man da auch kein weiß hin. z.B. wird ein 255 0 0 rot zumindest meistens als 255,153,153 rosa angezeigt, unabhängig ob der Hintergrund blau oder weiß ist.
Mehr als tricky, ich gebs auf und hoff MS biegt das in Zukunft hin oder integriert es am besten in die Einstellungen.
Danke dir.