Smart Protect – Qualcomm will Malware identifizieren!

Qualcomm hat mit dem SnapDragon 820 ein neues Feature im Gepäck, dass für Android Geräte recht interessant werden könnte. Android ist eine recht offene Plattform und sehr weit verbreitet, es bietet sich also an Malware für das System zu entwickeln. Dies ist nicht zu Letzt ein leichtes, da Google die APPs im Store nicht so streng überprüft wie z.B. Apple.

Mit Smart Protect möchte Qualcomm dem ganzen nun entgegen wirken, dieses System soll in Echtzeit APPs erkennen, die sich nicht vertrauenswürdig verhalten. Dabei soll Smart Protect auch in der Lage sein maschinell zu lernen und so auf Zero-Day Malware zu reagieren bzw. diese zu identifizieren. Bestehende Anti-Malware-Lösungen können dabei die Smart-Protect-API benutzen um solche APPs frühzeitig zu erkenne, quasi noch bevor sie selbst entsprechende Signaturen in ihren Datenbank haben.

Qualcomm’s Tochtergesellschaft Qualcomm Technologies, Inc. (QTI) arbeitet dabei eng mit OEMs und Anbietern von mobilen Sicherheitssystem wie Avast, AVG oder Lookout zusammen. Smart-Protect gehört zur Qualcomm Haven ™ Sicherheits-Suite, zu dieser gehört beispielsweise auch Snapdragon Sense ™ ID 3D-Fingerprint-Technologie und einige andere Features.

Snapdragon Smart-Protect wird voraussichtlich im Jahr 2016 in den Consumer-Geräten zur Verfügung stehen, vorausgesetzt das diese Geräte einen SnapDragon 820 Prozessor einsetzen. Für mich ein interessantes Feature, ob dieses aber auch was taugt, das werden wir wohl noch abwarten müssen.

Smart Protect – Qualcomm will Malware identifizieren!
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder