Wer schon alle möglichen Insider Previews vor dem erscheinen der finalen Windows 10 10240 ausprobiert hatte, bekam eine aktivierte Windows 10 zu sehen. Wohlgemerkt aktiviert, solange man am Insider-Programm teilgenommen hat.
Wer sich jetzt erst als Insider bei Microsoft anmeldet hat schlechte Karten. Denn seit der neuen Windows 10 10525 wird diese nicht mehr mit vorinstalliertem Schlüssel ausgeliefert und ist nach der Installation auch nicht aktiviert.
Man benötigt also eine aktivierte Windows 10 10240, oder eine Windows 7 / 8.1 als Basis, damit man die neue Insider auch nutzen kann. So die offizielle Mitteilung. Anders verhält es sich wohl, wenn man eine ältere Insider oder die finale 10240 mit dem neuen Insider-Account installiert, aktiviert und dann die neue Insider drüber bügelt.
Interessanterweise mehren sich die Stimmen, dass wenn man eine alte Insider clean installiert hatte, dann die finale 10240 drüber und danach das Insider-Programm verlassen hat, dass diese Version weiterhin aktiviert ist. Ohne Einschränkungen und ohne zeitliche Begrenzung.
Kann das einer von euch bestätigen?
[…] […]
Hallo,
ich habe meine Festplatte in mehrere Partitionen mit jeweils unterschiedlichen Betriebssystemen aufgeteilt (Multiboot). Auf einer Partition wurde eine frühe Insider-Preview von Win 10 clean installiert – d.h. es wurde nie ein Upgrade von Win 7 oder Win 8 vorgenommen. Zum ‚Schluß‘ hatte ich die (aktivierte) Final 240 von Win 10 auf der HD.
Da ich noch eine SSD verbaut habe, wollte ich (aus Performancegründen) auf dieser die Final 240 von Windows 10 in einer virtuellen Festplatte (VHD) neu und nur mit lokalem Konto clean installieren.
Resultat: die Final 240 von Windows 10 läuft aktuell ohne MS-Konto und voll aktiviert auf meiner SSD in einer vhd-Datei. Die ‚alte‘ Festplattenpartition wurde inzwischen formatiert und steht für neue Experimente bereit…
Zählen eigentlich registrierte Insider, die aktuell keine IP-Version mehr haben, auch als „neu“? Ich habe z.B. meine beiden Insider-Systeme durch 2 Updates auf Windows 10 (von Win 7 und 8.1) ersetzt. Besteht jetzt noch eine Chance, wieder ins Insider-Programm zu kommen, ohne eines meiner beiden Windows 10-Systeme (wahrscheinlich für alle Zeiten) auf Insider umzustellen?
Gerd
Wenn du schon als Insider registriert warst, brauchst du dir keine Gedanken machen.
Mit Einschränkungen.
Zeitliche Begrenzung läuft bis / aktiviert 16.07.2016 01:59
Hattest du aber schon mal geschrieben, dass es nun ein Jahr aktiviert ist.
Habe vor zwei Tagen eine 10525 clean installiert mit drei Konten (User/InstallAdmin, Administrator, MS-Konto)
In der Reihenfolge auch eingerichtet.
Das MS-Konto zeigte mir erst mal unter Updates und Sicherheit keine möglichen Einstellungen für erweiterte Optionen.
War einfach „leer“
Gestern musste ich dann die Identität bestätigen und bekam dazu einen 7-stelligen Code für die Eingabe.
Erw. Optionen blieben weiterhin leer.
Heute erschien dann Insider-Builds mit der Info – Reparatur erforderlich.
Angeklickt – rödelte einen Moment und anschließend war auch das wieder OK mit der neuen Info für „Abrufen von Insider Builds von beenden“ sowie der Auswahleinstellung für „Slow“ und Fast“
Damit ist das Insiderkonto wieder voll aktiv.
Nach winver – Das Produkt ist lizenziert für %user%
Updates sind bisher noch keine eingetragen, hat sich aber schon während „Installation von Updates wird vorbereitet“ einiges an Daten bei 29% nachträglich/zusätzlich geholt.
Dann klappts ja mit dem alten Insider oder MS-Konto.
Der Anfang ist der Download der „th2_realease Professional 10525“ und und dahinter dann die zusätzlichen Downloads während der Installationsvorbereitung.
http://abload.de/img/th2_releaseprofessiontzswc.jpg
@ moinmoin
Du Schreibst „Wenn du schon als Insider registriert warst, brauchst du dir keine Gedanken machen“. Wie komme ich aber wieder zu einem aktivierten Insider-System?
Gerd
In der App Insider Hub meldest du dich wieder an. In den Einstellungen / Update mit dem Insider Konto verbinden. Dann kann es eine Weile dauern und du kannst die Insider wieder auf Fast oder Slow stellen.
@ moinmoin
Danke für den erfolgreichen Tipp. Das nenne ich einen guten Wochenbeginn. Was täten wir (Halb-)Laien nur ohne euch Experten.
Gerd