Nun sind es nur noch 3 Tage bis zum offiziellen Start von Windows 10. Immer mehr scheinen sich für Windows 10 zu interessieren bzw. haben es schon installiert. Denn die Zugriffszahlen mit Windows 10 hier bei uns gehen immer weiter nach oben. Dafür gehen die Zahlen von Windows 7 / 8.1 kontinuierlich zurück.
Auch wenn es einiges noch zu meckern gibt, kann man wohl sagen, dass Microsoft es mit Windows 10 wohl geschafft hat. Eine Blamage in den Medien, gegenüber Windows 8 blieb bislang aus, so dass sich Microsoft wohl schon auf die Schulter klopfen darf.
Aber nun zu den 12 Tutorials für Windows 10 am heutigen Tag:
- Microsoft Konto in lokales Konto umwandeln Windows 10
- Microsoft Konto-Namen ändern
- Monitor Bildschirm erweitern duplizieren als Verknüpfung Windows 10
- Netzwerk öffentlich privat ändern Windows 10
- OneDrive beim Start deaktivieren aktivieren Windows 10
- OneDrive mit einem lokalen Konto aktivieren und nutzen Windows 10
- OneDrive Ordner Pfad verschieben Windows 10
- Ordner an Schnellzugriff anheften Windows 10
- Ordner im Startmenü unter Alle Apps anlegen Windows 10
- Ordneransicht auf Standard zurücksetzen
- Papierkorb Icon ändern Windows 10
- Papierkorb im Datei Explorer anzeigen
Reicht für heute. Morgen geht es dann weiter. Viel Spaß beim Stöbern.
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seite in den Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
▪ Alle Windows 10 Tutorials im Überblick Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
[…] […]
„Eine Blamage in den Medien, gegenüber Windows 8 blieb bislang aus, so dass sich Microsoft wohl schon auf die Schulter klopfen darf.“
Naja – 2x nacheinander Schrott, das schafft selbst MS nicht.
Aber „gestöbert“ wird erst, wenn ein fertiges Wiin10 mit Local Account auf einem Rechner bei mir ist – den MS-Account erstmal abzuwehren, das schaff´ich schon so.
Danach, da werde ich meine Nase ganz tief in die Infos stecken, um Win10 gewachsen zu sein.
moinmoin, mag sein, dass die Journaille nicht aufheult, aber – um es in den Worten von Hugo zu sagen – Windows 10 ist „schrottiger“ als es 8 gewesen sein soll. Nutzer von Windows Phone 7 gingen leer aus als Windows Phone 8 herauskam; Windows RT User haben ein totes OS auf dem Tablet; Nokia ist aufgesogen und unverdaut ausgespuckt worden; MS hat sich vom Markt für Tablets im eigentlichen Sinne ganz zurückgezogen und will mit hybriden Geräten punkten; das Windows Phone hat seine Charakteristika verloren in Windows Mobile 10. Gemessen also daran, was man sich in den Jahren 2010 bis 2012 vorgenommen hat, steht MS als Verlierer da. Das Rückzugsgefecht mag noch als Offensive verkauft werden und die Universal Apps als Hoffnungsträger herhalten. Aber mal ehrlich: Glaubst Du selber daran? Und wie wird Windows aussehen, wenn selbst die letzte große Hoffnung stirbt?
Wie ich schon kundgetan hab, ist Windows 10 Grund genug, mich von Windows zu verabschieden. Nicht etwa, weil ich mit ihm nicht das machen könnte, was mit Windows 8 schon ging, sondern weil sich in dem neuen Betriebssystem die ganze Tristesse widerspiegelt, aus der Microsoft nicht herauszukommen vermag. Ich war nie ein Fanboy, also jemand der grundlos einem Betriebssystem ewige Treue schwor, sondern stets danach ging, welches Potential in einer Grundidee steckte. 2011/2012 war Metro das große Ding – heute ist es halt verheizt! Jeder hier weiß mittlerweile, das Windows 10 in ständiger Weiterentwicklung bleiben wird, aber die wenigsten ahnen, dass Microsofts Zukunft im mobilen Bereich in der Bereitstellung von Services und Apps liegen wird. Dafür ist Windows Phone nicht nötig – Business as usual! Bei Mac OS und Android weiss man wenigsten, woran man dran ist.
Ob ich selbst daran glaube? Jede Firma versucht sich mit neuen Sachen. Die eine kauft zu, nutzt einen Teil, schmeisst es wieder aus dem Portfolio und wir Nutzer müssen darunter leiden. Da ist MS nicht anders, wie jeder andere grosse Konzern.
Man versucht im Markt ein paar Prozentpunkte zu erhaschen und merkt dann selber, dass es viel zu teuer ist.
Das MS die letzten Jahre so viel umgekrempelt hat, ist nicht gerade positiv. Aber letztendlich den ganz allgemeinen Nutzer stört es weniger. Er kauft sich einen PC/ Handy/ Laptop und nutzt ihn ohne zu wissen, was im „Hintergrund“ abläuft.
Ist bei Android nicht iel anders gewesen. Wer die 4.0 drauf hatte bekam kein Lollipop oder so. Ist nicht mein Gebiet. Aber auch da sind einige auf der Strecke geblieben, obwohl die Geräte noch mit dem alten BS im Handel erhältlich waren und sind.
Keine Frage, aber ich glaube, Du hast den Unterschied verpasst, auf den ich hinaus will: die dämlichen Fehlentscheidungen von MS, die darauf beruhten, dass ein Konzern auf „Mobile“ machen wollte, der es nicht ganz verstanden hat und dabei großartige Konzepte verheizte! Ich erspare allen, alles noch einmal aufzuzählen, aber wiederhole mich gerne, dass das Update für Windows RT 8.1 gezeigt hat, dass Microsoft tatsächlich immer noch nichts kapiert hat.
Entscheidend aber, dass mittlerweile nichts dafür spricht, MS könne auch nur irgendetwas noch herumreißen – und trotzdem tut es so, als ob 10 das große neue Ding wäre, mit der man die mobile Welt aufmischen könnte. Wer als Windows Phone oder RT User sich wunderte, warum alles Erdenkliche (v.a. Office Apps) auf iOS und Android erschien, man selber jedoch leer ausgehen musste, kann ahnen, wo MS seine Zukunft selber sieht. Das Getöse um 10, das momentan veranstaltet wird, sollte einem nichts vormachen. In zwei bis drei Jahren werden ich wieder gerne ein Windows Phone in Erwägung ziehen, aber ich befürchte bis dahin wird sein Schicksal besiegelt sein.
Gut, wenn man es so betrachtet, gebe ich dir recht, qwert.
…kann ahnen, wo MS seine Zukunft selber sieht.
Nicht nur erahnen, MS bleibt nichts anderes übrig, um im Geschäft zu bleiben und allen die Apps etc. anzubieten.
„um es in den Worten von Hugo zu sagen – Windows 10 ist „schrottiger“ als es 8 gewesen sein soll“
Leg´mir nix in den Mund, Herr qwert73! Für mich ist 8 Schrott, 10 wird wohl besser sein.
„Wie ich schon kundgetan hab, ist Windows 10 Grund genug, mich von Windows zu verabschieden.“
Wir werden dich ja so vermissen, schluchz!
Keine Sorge, lieber Hugo! Solange der Blog hier weiterhin nicht nur Windows behandelt, bleibe ich dir erhalten und bin immer da, wenn man dir eins auf den Deckel geben muss!
Zum Beispiel so:
Ich habe dir nix in den Mund gelegt! Lern lesen!
Lieber Herr qwerz73: so früh kannst du „gaanich“ aufstehen, um mich zu deckeln…
Und wenn Du endlich lesen gelernt hast, lern meinen Namen richtig schreiben!
„Namen“ sagst du zu sowas?