Netflix hat es vorgemacht und bietet HTML5 zur Wiedergabe seiner Inhalte an. Silverlight und Flash werden generell immer mehr abgelöst. Denn der Vorteil liegt auf der Hand. HTML5 benötigt keine zusätzlichen Plugins sondern ist direkt im Browser mit integriert und iSt unabhängig vom System. Nun haben wohl auch Amazon und Sky die Zeichen der Zeit erkannt und beginnen mit dem Wechsel nach HTML5.
Amazon soll bereits bei Instant Video zum Teil HTML5 zur Wiedergabe anbieten – eine entsprechende Option innerhalb der Einstellungen ist aber noch nicht vorhanden. Und auch Sky Soll derzeit für sein Sky Go Angebot an einem entsprechenden HTML5 Player arbeiten. Mal schauen wann die Umstellung abgeschlossen ist.
via Smartdroid
Amazon Instant Video & Sky Go – Wechsel nach HTML5 hat begonnen
Wird wohl jetzt eine Welle losgehen.
„HTML5-Video-Player auf ComputerBase“
http://www.computerbase.de/2015-07/html5-video-player-auf-computerbase/
Es wird auch Zeit. Mobile Geräte können sehr oft kein Flash oder Silverlight, beide sind viel zu ressourcenfressend.
Auf allen Systemen sind diese Plugins sind eines offenen Einfalltor für Hacker und Malware.
Davon mal abgesehen, weg mit dieser üblen HTML-Syntax von Flash & Co, object und embed mit Dutzenden von Parametern, igitt.
HTML5 ist klar strukturiert.
„Videoplattform Twitch trennt sich schrittweise von Flash“
http://www.computerbase.de/2015-07/html5-videoplattform-twitch-trennt-sich-schrittweise-von-flash/