Neben der Vorbereitung für die finale Windows 10 hat Microsoft noch die Zeit gefunden Windows 7, Windows 8 / 8.1 mit neuen Updates auszustatten.
Darunter befinden sich 4 kritische Sicherheitslücken:
▪ KB3072000 : Windows 8 , Windows 8.1 Sicherheitsanfälligkeit in Windows Hyper-V kann Remotecodeausführung ermöglichen.
▪ KB3073094: Windows 7, Windows 8 Sicherheitsanfälligkeit in RDP kann Remotecodeausführung ermöglichen.
▪ KB3072604 Windows Vista Sicherheitsanfälligkeit im VBScript kann Remotecodeausführung ermöglichen.
▪ KB3065822 Sicherheitsupdate für den Internet Explorer 6, 7, 8 , 9, 10, 11
Wichtige Sicherheitspatches:
▪ KB3077657 Windows Vista, Windows 7, Windows 8 , Windows 8.1 Sicherheitslücke in ATM Font-Treiber kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen.
▪ KB3067505 it im Windows-Remoteprozeduraufruf (RPC) kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen
▪ KB3072633 Windows Vista, Windows 7, Windows 8 / 8.1, Windows RT Sicherheitslücken in OLE kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen.
▪ KB3072630 Windows Vista, Windows 7, Windows 8 / 8.1, Windows RT Sicherheitsanfälligkeit im Windows Installer-Dienst kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen.
▪ KB3070102 Windows Vista, Windows 7, Windows 8 / 8.1, Windows RT Sicherheitsanfälligkeiten in Windows-Kernelmodustreiber könnte Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen.
▪ KB3069392 Windows Vista, Windows 7, Windows 8 / 8.1, Windows RT Sicherheitsanfälligkeit im Windows-Grafik-Komponente kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen.
▪ KB3068457 Windows Server Sicherheitslücke in Netlogon kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen.
▪ KB3072631 Windows Vista, Windows 7, Windows 8.1, Windows RT Sicherheitsanfälligkeiten in Windows können Remotecodeausführung ermöglichen
Office:
▪ KB3072620Office 2007, 2010, 2013, Mac 2011 Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Office können Remotecodeausführungen ermöglichen.
Die optionalen Updates für den Monat Juli wird es dann wieder in zwei Wochen geben.
Und auch Windows 10 hat ein Update bekommen. Aber kein kritisches, sondern ein wichtiges. Denn mit dem Update wird die Windows 10 Insider von der fbl_impressive auf die th1 umgestellt, so das dass nächste Update (nächste Insider) dann aus der Brache RTM installiert werden kann.
In Windows Update Erweiterte Optionen wird auch weiterhin Fast und Slow angezeigt. Die Änderung selber wurde in der Registry vorgenommen.
Die könnt ihr unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\Applicability
UserPreferredBranchName TH1 erkennen.
[…] GA_googleFillSlot("Medium_Rectangle_Content_Bottom"); Zitat von Manta1102 Wo steht das.? Infos/Quelle ? Selbsttest Patchday Juli 2015 mit 9 wichtigen und 4 kritischen Sicherheitspatches | Deskmodder.de […]
Trotz Installation der KB3065822 ist der Adobe FP im IE noch immer auf der alten Version geblieben (18.0.0.203 anstatt 18.0.0.209) ….. Da müsste MS doch noch ein Update rausrücken, oder ?
Und so ist es : KB3079777 wurde gerade angeboten und dies hat den Adobe FP (IE) auf die letzte Version aktualisiert (18.0.0.209)