Nächste Woche will Microsoft uns aufklären, wie teuer Windows 10 werden wird und auch alle weiteren Informationen sollen endlich kommen.
Newegg der US Shop war da ein wenig schneller und hat mal kurz die Preise und den Erscheinungstermin im Store bekanntgegeben.
Und da sehen wir, dass die Windows 10 Pro in der OEM Version 149 Dollar, was wohl beim heutigen Stand des Euros 149 Euro entsprechen würden. Die Windows 10 Home (ehemals Core) kommt auf 109 Dollar / 109 Euro.
Den Erscheinungstermin hat Newegg auf den 31.August gelegt. Dies betrifft die OEM Verkaufsversionen, nicht die Download- Upgradeversionen die Ende Juli erscheinen sollen.
Wir wissen ja, dass viele Seiten, wie auch Amazon „Platzhalter“ für Produkte ins Netz stellen und auch schon Preise mit dazu schreiben. Diese werden dann bei Bedarf korrigiert. Aber hier bei den Preisen von 109/149 Dollar (Euro) könnte man durchaus davon ausgehen, dass dies den Endpreisen für Windows 10 entsprechen könnten.
Wer Windows 7 oder Windows 8.1 besitzt braucht sich keine Sorgen machen. Ein kostenloses Updates auf Windows 10 wurde schon zugesichert. Dafür hat man 1 Jahr zeit um umzusteigen. Verpasst man es in diesem ersten Jahr umzusteigen, dann muss man sich wohl oder übel (wenn man denn umsteigen will) eine OEM Version kaufen.
Wollen, sollen, hoffen – nix explizit neues von Newegg. Die Preise hätte ich genau so ähnlich geschätzt, auch ohne heiße Infos…
„Wer Windows 7 oder Windows 8.1 besitzt braucht sich keine Sorgen machen. Ein kostenloses Updates auf Windows 10 wurde schon zugesichert. Dafür hat man 1 Jahr Zeit um umzusteigen.“
Sorgen mache ich mir auch nicht – es kann aber trotzdem nötig oder sinnvoll sein, sich eine Lizenz zu kaufen. Weil man immer noch nicht genau weiß, wie das mit späteren Neuinstalls, der „auf Lebenzeit des Gerätes“ usw. usw. nun wird.
Aber iwann werden sich die MS-ler outen müssen – ob sie wollen oder nicht
Bis dahin schätze ich mal – Systembuilder/OEM bei Amazon: 125,- +/- für eine Pro
Will ich denn umsteigen? Na, auf Win8/8.1 wollte ich nicht – bei 10 werde ich wohl wollen müssen, grins. Ein Rechner könnte ja mit 7 weiter werkeln…