Google hat heute eine neue Version des Browser Chrome im Stable-Channel veröffentlicht. Aktuell ist jetzt die Version 43. Die neue Version enthält eine Reihe von Korrekturen und Verbesserungen.
Google ist ja bekannt dafür, dass sie für entdeckte Sicherheitslücken jede Menge Geld zahlen. Bei dieser Version hat Google dem Entdecker einer jetzt geschlossen Sicherheitslücke 16337 Dollar gezahlt. Aber auch sonst ist für Entdeckte Sicherheitslücken jede Menge Geld geflossen. Eine Liste, wer wie viel bekommen hat, findet ihr hier.
Als Chrome-Nutzer müsst ihr euch keine Gedanken über das Update machen. Das installiert der Browser ohne euer Zutun.
Google Chrome Update
Wenn er zu den 16337 Dollar noch eine kleine Lücke findet, kann er sich die Apple Watch Edition 42 mm mit rotem Lederarmband gönnen.
„Als Chrome-Nutzer müsst ihr euch keine Gedanken über das Update machen. Das installiert der Browser ohne euer Zutun.“
Nicht bei jedem Nutzer, lieber Horst – Nutzer Hugo ist mißtrauisch und hat diese Auto-Funktion abgestellt. Im letzten Jahr hatte der Chrome nämlich immer mal wieder Probs mit meiner 120 DPI Einstellung. Deswegen stoße ich das auf einem Nebenrechner manuell an, um erstmal zu gucken, ob…
Du bist ja auch einer der größten Windows-Fummmler die ich kenne
Du hat ja unter Windows so ziemlich alles verändert!
Nöö, nöö – in dem Fall nicht! Die 120 DPI/125% sind eine gaaanz normale Einstellung bei „Anzeige“, da muß man garnix fummeln.
Kann aber unter Windows 10 fummelig werden. Die Vergrößerung, die ich wollte, gab es so nicht. Wenn dich das dann auch betreffen sollte, wünsche ich dir schon mal viel Spaß.
„Kann aber unter Windows 10 fummelig werden“ – na und? Erwarte ich etwas anderes von Win10? Neien – natürlich nicht. Ich weiß doch vorab, das ich eine ganze Menge fummeln werden muß, um es mir anzupassen.
Weswegen werde ich das wohl nicht zuerst auf dem Hauptrechner installieren? Um GEnau das auf dem anderen zu machen – alles das kann ich dann 1:1 übertragen.