Windows 10 – Microsoft will vor allem Windows 7 User vom Upgrade überzeugen

Microsoft hat mit Windows 8 mehr oder weniger zahlreiche Windows 7 User vergrault. Alles war neu und beliebte Features wie das Startmenü wurden gestrichen. Die User-Wünsche selbst wurden nicht berücksichtigt. Nicht nur deshalb hat Windows 7 aktuell auch noch mehr als 50 % Markanteil und Windows 8 nur 13 %. Mit Windows 10 will man vieles besser machen und hat hier schon frühzeitig User befragt, was man sich vom kommenden System erhofft und was integriert sein soll.

category_windows_10_mit schrift

Neben zahlreichen neuen Features sind nun auch bekannte Funktionen aus Windows 7 aber auch aus anderen Systemen eingeflossen. Hiermit möchte man nun vor Allem Windows 7 User vom Upgrade bzw. Umstieg nach Windows 10 überzeugen, wie Joe Belfiore in einem Interview mit den Kollegen von TheRegister angegeben hat. Gerade der hohe Marktanteil ist Grund – denn hier hat man die größte Zielgruppe. Bei Windows 8 Usern werden wohl eher wenige wechseln, so zumindest glaubt Joe Belfiore. Gerade die bekannten Funktionen aus Windows 7, welche man noch verbessert hat, sollen diese User überzeugen.

Persönlich war ich von Windows 8 enttäuscht – doch mit Windows 10 hat man vieles wieder gerade gebogen. Für mich steht persönlich fest, dass in diesem Jahr Windows 7 auf meinem Desktop-PC in Rente geschickt wird. Wie werdet ihr es halten?

Windows 10 – Microsoft will vor allem Windows 7 User vom Upgrade überzeugen
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “Windows 10 – Microsoft will vor allem Windows 7 User vom Upgrade überzeugen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder