Wer Windows 10 bereits intensiv testet bzw. sich mit dem kommenden System auseinandersetzt und sich informiert, weiß, dass Microsoft den Startschuss für den Sommer 2015 angegeben hat. Ein genauer Termin wurde noch nicht genannt – ist letztlich auch immer schwierig sich hier genau festzulegen.
Bis September geht zwar der Sommer doch konnte man bereits davon ausgehen, dass Windows 10 bereits davor erscheinen wird. Und AMD-Chefin Lisa Su bestätigt dieses nun für uns.
Denn in einer Telefonkonferenz hat sie angegeben, dass im Juli 2015 Microsoft das neue Windows 10 auf uns “los lassen” wird. Somit gar nicht mehr so lange hin, bis Windows 10 kommen wird. Ich hoffe trotzdem, dass sich Microsoft genügend Zeit lässt und nicht ein halb fertiges System präsentiert.
Aktuell gibt es ja doch noch die ein oder andere Baustelle. Ich freu mich trotzdem auf Windows 10, welches mein Windows 7 beerben wird.
Pfff…also wenn ich mir den Flickenteppich der aktuellen Previews ansehe, kann das für die finale Version nichts gutes heißen. Aber lassen wir uns überraschen.
Das sehe ich auch so. Entweder sie haben noch was in der Hinterhand oder Windows 10 wird sogar noch die letzten Software-Releases von Apple übertreffen. Und die waren schon Katastrophe.
Was ist denn jetzt so schlimm an dem Termin?
Es stand doch eh schon fest, dass im Mai Schluss mit Einbau neuer Sachen ist und dann nur noch Fehlerbehebungen kommen.
@moinmoin
Es sind noch 2 -3 Monate zur Fertigstellung und bisher wurde die Preview doch von Version zu Version schlechter was Stabilität und das Nutzungserlebnis angeht. In der letzten offiziellen Preview sind einige zentrale Sachen (Startmenü, Spartan, Tablet-Modus) nicht mal ansatzweise nutzbar oder gar fertig. Wenn sie das bis zum RTM-Status (im Juni?) alles schaffen – Respekt. Von Features spreche ich hier nicht. Unter Fehlerbehebungen verstehe ich auch was anderes.
@W8U redest du jetzt von der 10049 oder 10056? Weil die 56 hat bei mir kein Problem mehr mit dem Startmenü. Im Gegenteil.
)
Spartan ok, ist ne Baustelle ganz am Anfang. Aber wenn man sich die erstellten Builds der letzten Tage so anschaut machen die schon richtig Dampf und beim Sprung auf 101xx muss ja schon was passiert sein. (hoff ich mal
@moinmoin: Für den induktiven Schluss auf ein allgemeiner geltendes Urteil reicht eine Erfahrung allein wohl nicht aus. Beispielsweise bei mir ist die 56 immer noch ein Wagnis: Startmenu schmiert ständig ab, Cortana findet das Mikro nicht, die Systemmeldungen rechts lassen sich zwar anklicken aber nicht mit der verknüpften Systemfunktion öffnen, der Shutdown funktioniert gar nicht, die automatische Anmeldung ins Heimnetz aka ‚workgroup‘ ist keine automatische etc.
Würde ich wie Du von meiner Erfahrung auf den allgemeinen Zustand von win10 schließen, so wäre Juli höchstens der Monat für eine erste release-preview.
Die sind nun fertig mit Neuerungen.
Wenn die das was die haben bisher, zum laufen bringen – ist es doch super!
Meine Akkulaufzeit zb hat sich schon fast um 30 % verbessert unter Win 10.
( Jetzt unter 10056 leider um 60 % verringert. – ist ja aber auch nicht offiziell)
Bin über ein interessanter Artikel bei „Winbeta“ gestolpert; die bieten übrigens zur Zeit eine genauso interessante Umfrage an.
Und die bis jetzt erhaltene Ergebnisse sprechen von sich selbst …
http://www.winbeta.org/news/discuss-should-windows-10-be-released-july-or-microsoft-rushing-it
Ich persönlich habe mich für „Wait a few more months“ entschieden …