Der Browser Vivaldi hat mit dem heutigen Snapshot ein paar Neuerungen bekommen: Autoupdatefunktion, Möglichkeit des Imports aus Chrome, Favicons in der Lesezeichenleiste lassen sich an/abschalten, die Browserbasis wurde auf Chromium 41 aktualisiert.
Vivaldi 1.0.135.2 Snapshot
Blog mit Downloadlinks: https://vivaldi.net/blogs/teamblog/item/16-new-snapshot-with-an-update-for-chromium-and-auto-update-on-windows
Unbedingt auch Known Issues im Blog lesen!
Changelog:
- VB-4486: Favicon only option for bookmarks bar
- VB-2193: Merge Chromium 41+
- VB-4459: Import crashes Vivaldi
- VB-4302: 2 bookmarks bar regressions
- VB-3804: Max number of icons in the bookmarks bar
- VB-3649: Selecting a link in the address bar is not possible
- VB-3329: „Find in page“ with f3 doesn’t work
- VB-2321: Missing import
- VB-4513: Having 40+ bookmarks makes them not load
- VB-4430: Implement import chrome passwords into Vivaldi
- VB-4095: Image control should show all text of image if invisible
- VB-2711: Enter doesn’t work on URL field after first load
- VB-4550: BookmarksBar slows down UI
- VB-4563: Download dialog never appears
Für Hilfe und Fragen
besucht bitte unser Vivaldi-Forum bei Deskmodder.
Vivaldi Browser neu Update Chromium und Auto-Update
„Unbedingt auch Known Issues im Blog lesen!“
mache ich das? Neien, ich weiß ja, das der Waldi noch lange nicht fertig ist.
„besucht bitte unser Vivaldi-Forum bei Deskmodder.“
Hugo und Foren(siker) sind nicht kompatibel – nur im Notfall, wenn ich bei etwas (für mich) wichtigem überhaupt nicht anders weiterkomme, dann gehe ich mal dahin, lese aber nur.
Sich da in eine Diskussion einzulassen, bringt nix, dazu sind beide zu unterschiedlich: Herr Hugo einerseits, die Foren(siker) mit ihren teils merkwürdigen Regeln andererseits.
Außerdem wird da z.B. Ironie entweder nicht verstanden oder gilt als fast unanständig.
—————
Zum Waldi, da gehe ich ganz einfach weiter so vor:
– ist seit kurz auf dem 2. PC in Win7 in der 64-bit Version installiert (auch im richtigen Programmordner)
– und dort wird immer auf die neueste Version (z.B. die heutige) upgedatet
– sonst mache ich nicht viel damit
– irgendwann ist er soweit fertig, das man/ich etewas damit machen kann/könnte
Ich nehme stark an, das ich diesen Zeitpunkt schon mitkriege, weil ich genau so stark annehme, das du weitere Artikelchen dazu schreibst wo solches vermeldet wird. Ich muß also nichts weiter tun, als diese zu lesen.
So.
Ich werd schon was Größeres schreiben, wenn ich Lust habe und so viel Zeit investieren will. Einen längeren Blogartikel schrieben dauert doch etwas länger. Wenn was ganz krass Neues kommt, beim Waldi, dann schreibe ich was.
Ich bin ja nicht so sicher, ob ich in den kurzen Blogartikeln hier noch meinen fachlichen Senf dazu geben sollte, ob das stilistisch gut ankommt.
Meldungen zu den neusten Waldis kommen schon noch von mir.
Ansonsten bin ich zur Zeit blogfaul (hier und auch in meinen Blogs).