Heute hab ich mir aus Neugier einmal das Startmenü von Windows 10, genauer gesagt den Bereich Alle Apps angeschaut.
Sofern man nicht gleich die Apps, die man nicht benötigt, nach der Installation von Windows 10 deinstalliert hat, kommt einem im neuen Startmenü / Startliste / Alle Apps (früher Alle Programme) eine laaange Liste an Apps entgegen.
Es gibt ja genügend „Ordnungsfanatiker“ die ein aufgeräumtes Startmenü bevorzugen. Schön Ordner anlegen und alles fein sortieren, damit man es auch schnell findet.
Das Problem dabei sind die Apps. Und das meine ich wörtlich.
Die Apps mit den Verknüpfungen sind unter C:\Benutzer\Dein Name\AppData\Local\Microsoft\Windows\Application Shortcuts zu finden. Diese kann man ohne Probleme löschen, aber dann geht keine App mehr.
Egal ob man die App an der Taskleiste, am Startmenü als Kachel oder im Startbildschirm angeheftet hat, verschwindet sie, sofern man diesen Ordner oder die darin befindliche Verknüpfung löscht. Auch ein verschieben in einen neu erstellten Ordner bringt nichts. Die App startet nicht, bzw. ist nicht mehr auffindbar.
Aber den Bemühungen von Microsoft zum Trotz, gibt es doch einen Weg. Mühsam, aber es geht. Was nimmt man nicht alles in Kauf, um alles ordentlich aufzuräumen. Ok, dazu zähl ich eh nicht.
Wie es geht findet ihr bei uns im Wiki unter:
▪ Apps aus dem Startmenü Alle Apps entfernen Windows 10
Passend dazu:
▪ Das Windows 10 Startmenü richtig einrichten Tipps und Tricks
▪ Programme an das Startmenü Startbildschirm heften
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei, bzw. speichert die Seite als Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen fragen stellen oder natürlich auch beantworten
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
Welchen Sinn hat „Alle Apps“, wenn dort nicht alle Apps enthalten sind?
Mit Windows 8 hat Microsoft den Platz zum Sortieren eine Ebene nach oben verlegt.
Wird doch genügend Win 7 User geben die den Sinn noch nicht verstehen
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Win7 User Herr Hugo wird sich das (wenn 10 fertig) erstmal alles angucken, bevor er die Sinnfrage(n) stellt…
– was brauche/will ich da?
– wie gefällt mir das?
– was kann man „fummeln“?
Aber dann…
Ich als Win7 User werde vermutlich nie mit Win 8 oder 8. 1 in Berührung kommen…ich überspringe die einfach.
Schon jetzt verstehe ich ja schon nicht, warum es eine Unterscheidung zwischen Apps und Programmen gibt…für mich ist das schlicht dasselbe (klärt mich auf, wenn ich mich irre).
Windows 10 wird in mir sowieso jede Menge Verständnisfragen auslösen. Schon deshalb, weil ich mit Win 8 nie in die Kachelwelt eingetaucht bin.
Also sind Sinnfragen sicherlich an der Tagesordnung, wenn ich Win8 überspringe.
@gtjgtj:
Naja – „richtig“ genutzt habe ich 8/8.1 auch nicht. Es ist auf dem 3.PC installiert und läuft da auch, aber eben nur nebenher.
Um dann von 7 > 10 zu „springen“, ist das sicher kein Nachteil. Und bißchen vorbereiten tu ich mich für 10 schon. Damit ich dann schon einiges weiß, um es mir gleich zu Anfang anzupassen.
@Herr Hugo:
Genau, das mache ich auch so – deshalb lese ich hier ja regelmäßig, was es um Win 10 so gibt, damit ich, wenn es mal soweit sein sollte, nicht nicht wie der Ochs vorm Tore stehe.
Mein Win7 Startmenü war eine ordentlich aufgeräumter Werkzeugkiste.
Jetzt unter Win 10 ist alles in eine große Tüte geworfen worden und man sagt ich soll die Suche verwenden.
Das ist der größte Schwachsinn und unverschämt. Was jahrelang gut funktioniert hat wird plötzlich einfach entfernt … nur um was Neues und angeblich modernes zu machen.
Mein Win7 Startmenü (Programme) war ca. 1/4 Bildschirmseite lang und beinhaltet wenige aber aussagekräftige Ordner in denen alle Programme ordentlich sortiert sind damit ich sie flott wiederfinde. So sah ich übersichtlich was ich installiert habe und was auch was nicht mehr benötigt wurde und installiert gehört.
Bei Win 10 heisst es jetzt „viel hilf viel“ … immer rein in die Liste mit den vielen Apps! Meine Liste ist nun anstatt 0,25 Bildschirmseite sage und schreiben 4,5 Seiten lang!!!! Die Übersicht null. Standard Antwort: Warum benutzt du denn nicht die Suche?? Das ist Müll! Schwachsinn hoch 10!
Kacheln… ok wers mag… kann man gerne als Option anbieten. Aber warum muss man verhindern das man AlleApps sortieren kann und verbieten Ordner anzulegen.
Ist doch möglich Ordner im Startmenü anzulegen (jedenfalls unter alle Apps).
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Das_Windows_10_Startmenü_richtig_einrichten_Tipps_und_Tricks
Punkt 17