Nachdem wir in den letzten Tagen immer mehr Informationen zum kommenden Nexus 6 Smartphone von Google im Netz lesen konnten, stand gestern der angekündigte Pressetermin an. Und wie erwartet hat man hier u.a. das neue Nexus 6 Smartphone, welches in diesem Jahr von Motorola kommt,vorgestellt. Und die Ähnlichkeit zum aktuellen Moto X (2014) ist deutlich erkennbar. Auch die bislang duchgesickerten Spezifikationen haben sich bestätigt. Verbaut wurde auch in diesem Jahr wieder die aktuellste Hardware aber in einem größeren Format.
So kommt das Nexus 6 mit sattem 5,96 Zoll Display – somit geht auch Google dem Trend nach immer größer werdenden Smartphones nach. Beim Nexus 6 könnte man in diesem Fall schon von einem Phablet sprechen. Angetrieben wird das Gerät von einem Snapdragon 805 Quadcore-Chip aus dem Hause Qualcomm mit 2,7 GHz je Kern und bekommt Unterstützung von 3 GB RAM.
Das Display selbst kommt mit 4k-Auflösung bzw. 2560 x 1440 Pixeln. Die Rückseitenkamera löst mit 13 MP und die Frontkamera mit 2 MP auf. Beim internen Speicher hat man die Auswahl zw. 32 GB oder 64 GB.
Der verbaute Akku bringt 3220 mAh mit und bietet eine Schnellladefunktion. Damit soll das Gerät innerhalb von 15min soweit aufgeladen sein, dass es 6 Stunden durchhalten soll. Natürlich gibts auch die Qi-Ladefunktion. 184 Gramm wiegt das Nexus 6 und ist ebenfalls wasserdicht. WLAN ac ist verbaut und zur Nutzung ist eine Nano-SIM Karte erforderlich. Letztlich kommt das Nexus 6 auch mit der neuen Android Version 5 „Lollipop“.
Ende Oktober soll Marktstart in den USA sein – ein Termin für Deutschland steht offensichtlich noch nicht fest. Zumindest will man in den USA 650,- Dollar dafür haben.
Persönlich bin ich enttäuscht vom Nexus 6 – zu groß zu teuer, eigentlich nicht mehr das, was ein Nexus Gerät ausgemacht hat. Denn diese waren ja eigentlich immer mit guter Hardware zum Top-Preis auf den Markt gekommen. Was haltet ihr vom Nexus 6 ?