Bei Fertig-PCs ist es schon lange so – kauft man sich einen solchen Computer, gibt’s nicht nur das Betriebssystem installiert mit, sondern auch jede Menge anderer Software der Hersteller.
Auch bei Smartphone-Herstellern nimmt das immer mehr zu und dem User wird hierdurch Speicherplatz genommen. Doch viel schlimmer ist, dass dort die vorinstallierten Apps nicht alle deinstallierbar sind.
In Korea hat man diesem nun einen Riegel vorgesetzt. Denn dort werden die Smartphone-Hersteller nun dazu verdonnert, dass alle vorinstallierten Apps ohne Fremdsoftware auch durch den User entfernt und deinstalliert werden können.
Zu hoffen bleibt, dass dieser Vorstoß auch schnell nach Europa schwappt. Denn die wenigsten brauchen diese Apps und wenn doch, kann man sich diese ja auch selber herunterladen und installieren.
Was meint ihr dazu ?
gute Entscheidung . Sollte hier auch schnellstens eingeführt werden