Erst vor etwas mehr als einem Monat hat Valve sein hauseigenes SteamOS zur Verfügung gestellt und jeder kann das System nutzen und testen, wie wir HIER berichtet hatten. Natürlich wir das auf Debian 7.1 basierende System weiter durch Valve optimiert und nun wird dem System eine sinnvolle Funktion spendiert – die Dual-Boot Option.
SteamOS kann nun bei der Installation Festplatten in einzelne Partitionen einteilen, so dass die Installation eines Zweitsystems möglich wird. Beim Start von SteamOS kann man dann zwischen den installierten Betriebssystemen auswählen.
Da das ganze System immer noch im Aufbau ist, sollte dieses nicht als „Echtsystem“ genutzt werden.
SteamOS nun mit Dual-Boot Option