Bigmuscle hat es geschafft sein AeroGlass für Windows 8.1 in den finalen Status zu hieven.
Der Aufbau vom Aero Glass 8.1 unterscheidet sich von der Aero Glass für Windows 8, so das beide nicht verwechselt werden sollen, beim installieren.
Die Aero Glass für Windows 8.1 gibt es als Installer für x32 und x64, sowie in 7zip gepackte Einzelversionen.
Aero Theme für Windows 8.1 / 8 findet ihr bei uns im Forum:
Aero Glass Theme für Windows 8 und 8.1
Einstellungen etc. werden wir nach und nach im Wiki ergänzen:
Aero Transparenz unter Windows 8.1 installieren
Eines noch. Die Software selber ist Freeware. Man kann sie installieren und sie funktioniert auch. Aber man bekommt ab und an ein Popup-Fenster zusehen.
Mit einer kleinen Spende über PayPal bspw. 3€ oder mehr bekommt man einen Code, den man dann auf der Seite glass8.berlios.de/donate in einen Lizenzcode umwandeln muss.
Dieser Code ist dann an die Hardware gebunden. Wechselt man Hardware aus, braucht man keine Angst haben, man generiert einfach auf der Seite einen neuen Lizenzcode.
Ganz wichtig: Die Software immer in einen Ordner installieren, wo auch Schreibrecht besteht. Also nicht unter Systemordner wie C:\ oder C:\Windows.
Ein Vorteil von Aero Glass ist, dass keine zusätzliche Software im Hintergrund „rödelt“.
Es wird nur die Windows-Eigene dwm.exe benutzt, um wieder Aero darstellen zu können.
Weitere Infos: msfn.org/aero-glass-for-win8.1
Download: glass8.berlios.de
Auch hat Mr.Grimm schon angekündigt seinen Aero Glass Blur Tweaker jetzt für die Finale Version zu aktualisieren. Ich gebe euch natürlich sofort bescheid, wenn er erscheint. Bzw. wird der Eintrag im Wiki aktualisiert.
Update: Aero Glass Configurator 3.0 jetzt auch für Aero Glass 8.1
Viel spass beim testen. Ich werde mich jetzt auch mal ran machen.
EIn wichtiger Hinweis noch: Glass 8.1 erfordert Debug-Symbole, die nur für Spender mit Lizenzdatei automatisch heruntergeladen werden! Ändert MS also was an einer der DWM-Dateien (DWM.exe, uDWM.dll, dwmcore.dll), dann muss man die Debug-Symbole manuell herunterladen, falls man nicht lizenziert hat!
Das geht soweit, dass Glass 8.1 im Auslieferungszustand bei mir nicht funktionierte, also keine Transparenz lieferte. Erst nach Herunterladen der Debug-Symbole hat es dann funktioniert.
Supi, schon installiert, 3 Euro habe ich ihm auch spendiert, sogar etwas mehr, das war es mir Wert, der Glass-Effekt, endlich Glass bei 8.1. Jetzt muss es nur noch einer schaffen, dass auch die Kacheln in Glass dargestellt werden und Windows 8 wird langsam.
Danke Florian. Das werde ich dann im Wiki mit eintragen.
Wenn ihr noch mehr habt, einfach hier oder im Forum posten. Damit wir gemeinsam das Tutorial für Aero Glass füllen können.
Ein Hinweis noch fürs Wiki: Bereits seit einer der Release Candidates besteht keine Abhängigkeit von Secure Boot mehr. D.h. man kann Glass 8.1 nun auch mit aktiviertem Secure Boot nutzen.
Super. Danke für den Hinweis.
[…] Nun jedoch hat er Version 1.0 seiner Software “Aero Glass for Win8.1” veröffentlicht, welche eben (wie es der Name schon erraten lässt) unter Windows 8.1 lauffähig ist und Fensterrahmen samt Taskbar mit dem allseits bekannten Effekt ausstattet. Die Software ist im Grunde kostenlos zu haben, allerdings gibt es regelmäßig die ein oder andere Infobox, welche dazu auffordert, dass man doch bitte Spenden solle – was man doch gerne machen sollte, sofern man den Tweak dauerhaft im Einsatz haben sollte, mit 3 Euro via PayPal ist man in diesem Falle dabei. Wie gesagt: Ich persönlich benötige den Effekt nicht mehr und vermisse ihn auch nicht, wer anders denkt, der sollte den Tweak einmal ausprobieren. (via) […]
Hab die final für 8.1 installiert. Habt ihr auch rechts unten aufm Desktop ein Wasserzeichen? Geht das mit der Lizenz weg?
Ja mit der Lizenz ist es weg.
Einige haben sich auch schon aufgeregt, warum Bigmuscle das Wasserzeichen eingebaut hat. Vllt verschwindet es mit dem nächsten Update.
So, jetzt hat er irgendwelche Debug-Symbole heruntergeladen und nun funktioniert mein custom Thema nicht mehr
Und nun?
custom ist jetzt nicht Aero? Was funktioniert nicht mehr?
Könnte man das nicht im Forum klären mit Bildern und genauer Beschreibung?
http://carborunda.deviantart.com/art/Snowy8-for-Windows-8-8-1-409788674
Doch, Aero.
Sieht so aus: https://drive.google.com/file/d/0B60O8pj5juRedk50bkd6UEJCajA/edit?usp=sharing
Links mit Standard-Windows 8 Thema – sieht auch nicht mehr so aus wie vorher, also nicht mehr flach.
Rechts: Theme Snowy8.
Da scheint sich was miteinander verhakt zu haben.
Öffne mal C:\Windows\Resources\Themes\aero\VSCache und offen lassen
Dann wechsle das Theme. Am besten HiContrast. Jetzt den Inhalt im Ordner VSCache löschen.
Dann Aero als Theme auswählen. Vllt hilft es.
Leider nicht, aber trotzdem vielen Dank. Ich hab’s mal im AeroGlass Forum gefragt.
Alternativ selber rumprobieren: Im AeroGlass Ordner befand sich eine win8cp.png, so ein Theme Atlas. Befand sich aber schon vor den neuen symbols drin. Wie dem auch sei, png gelöscht, alles beim alten.
Na daran hatte ich in dem Moment nicht gedacht. Danke für die Rückmeldung, Daniel.
Hallo erst einmal zusammen. Wie kann ich denn die win8cp.png aktivieren, dass die dort enthaltenden Symbole angezeigt werden? Muss dafür noch irgendwas zusätzlich installiert werden?
Am besten du speicherst die win8cp.png im Theme-Ordner
Dann:
Entweder du benutzt den Aero Glass Configurator 3.0
Oder direkt in der Registry
Siehe Aero Glass Einstellungen in der Registry ändern