Ein neues Betriebssystem zieht Gerüchte magisch an. Das war schon immer so und wird auch so bleiben.
Bisher wissen wir, dass das Windows 8.1 2014 Update oder auch Windows 8.1 Update 1 im April erscheinen wird. In meinen Augen eher ein vorbereitendes Update für Windows 9.
Auch bekannt ist bisher, dass es 3 Builds geben wird, bis die RTM von Windows 9 fertiggestellt wird. Und bisher war bekannt, dass Windows 9 Anfang 2015 fertig sein soll.
Jetzt gibt es ein neues Gerücht von Wzor, der ja bekanntlich immer gut informiert, bzw. seine Trefferquote ziemlich hoch ist.
Nach seiner Aussage soll Windows 9 den RTM-Status (Release To Manufactur) schon im Oktober 2014 erreichen.
Auch wenn ich es mir wünsche, dass ich so schnell wie möglich etwas zum auseinandernehmen in die Finger bekomme, kann ich nur hoffen, dass Microsoft das neue Windows 9 nicht mit der heissen Nadel strickt, um schnell von Windows 8 wegzukommen.
Denn bis Oktober ist nicht viel Zeit, um Windows so zu überarbeiten, dass es auch den „Hardcore-Windows 7 Usern“ gefällt. Auch wenn ein neues kleines Startmenü kommen soll. Wie auch immer es aussehen mag.
Was meint ihr dazu?
(via)
Ein kleines, schickes, modernes und anpassbares Desktop-Startmenü. Im Mini „Metro“ Design.
Hoffentlich auch mit Ordner/Unterordner Möglichkeiten. Auch im grossen Startmenü.
Auch eine etwas modernere anpassbarere Taskleiste wäre wünschenswert.
Apps auf dem Desktop und ein paar weitere Anpassungen/Optimierungen.
Windows Phone 8.x Apps auch auf dem Rechner ausführbar.
Hoffentlich auch wieder ein Systemkonto unabhängiges Skydrive.
Und Voila… Das wäre mein gewünschtes Windows 9
Mal schauen wenn es soweit ist. Ich freue mich darauf und bin auf den April gespannt.
Mein Senf dazu:
Egal was kommt, es wird immer was zu beanstanden geben-
Wenns nach mir ginge, sollte es 2 Modi geben: einen Desktop-Modus und einen Metro Modus.
Im Desktop-Modus würde der Startscreen beibehalten werden und Metro-Apps laufen innerhalb des Desktops ials maxier-/minimierbare Fenster. Die Taskleiste könnte auch paar Features mehr vertragen, vor allem denke ich an die Möglichkeit Ordner dort zu platzieren und deren Inhalt in einem navigierbaren Pop-Up zu öffnen. Auch nett: Im Startscreen oben rechts, wo der Name meines Kontos steht, nicht nur die Möglichkeit sich abzumelden, sondern auch den Rechner neuzustarten oder herunterzufahren. Richtig gut wäre die Möglichkeit, Desktop-Apps zu kategorisieren und zwar mit den gleichen Kategorien wie bei den Metro-Apps. Das Startmenü im Explorer erscheint mir zu antiquiert. Ersatz für die Charms-Bar könnte tatsächlich ein Mini-Startmenü bieten.