Mal als Info für alle User von Windows 8 rausgehauen, dass die Jungs bei Google die Oberfläche der Entwicklerversion des Chrome-Browsers umgebaut haben innerhalb der Metro-Oberfläche.
Der Chrome-Version bringt u.a. eine Art Taskleiste mit, worüber man Schnellzugriff auf Gmail und Co. hat. Grundsätzlich sieht die neue Oberfläche aus wie das ChromeOS. Heißt also es wird nicht nur der Browser gestartet sondern der gesamte Desktop sieht aus wie Googles System.
Um selbst ausprobieren zu können, einfach die Entwicklerversion von Chrome unter Windows 8 installieren und als Standardbrowser definieren. Anschließend müsst ihr Chrome über die Metro-Oberfläche starten.
Persönliche Meinung – gefällt mir nicht.
[Quelle]
[Kurzinfo] Google baut Chrome-Aussehen unter Windows 8 um
[…] […]
Geht Firefox nicht den gleichen Weg im W8 Style ?
Wenn Google schon dafür gesorgt hat, dass die mobile Version der GMail-Website auf Windows Phones nicht darstellbar war, und auch ansonsten Spaß an Sabotage findet, dann hat MS doch gute Gründe, zumindest den Stinkefinger zu zücken, wenn nicht sogar drakonischer vorzugehen. Aber dann muss man zurecht fürchten, dass man nie eine offizielle Youtube-App sehen wird. Kann man Google und MS eigentlich nicht enteignen und danach zusammenlegen?
..und auch ansonsten Spaß an Sabotage findet, dann hat MS doch gute Gründe, zumindest den Stinkefinger zu zücken..