Vor gut einem Jahr hatte RaMMicHael den 7+ Taskbar Tweaker für Windows 8 fit gemacht. Gestern hat er nun die Version 4.3 veröffentlicht. Nun wird auch Windows 8.1 unterstützt.
Weiterhin neu bzw. verbessert wurde:
▪ Taskbar Inspector: you can use Ctrl+C to copy selected items as text.
▪ New registry options, scroll_reverse_cycle and scroll_reverse_minimize, which allow you to reverse the mouse wheel direction for certain tweaks.
▪ Fixed a bug that caused taskbar icons to flicker for certain configuration when the taskbar is full.
▪ Fixed a bug that could cause explorer to hang when Taskbar Inspector is open.
▪ Fixed: Mouse Button Control options didn’t work for X1/X2 mouse buttons, and sometimes didn’t work correctly for double clicks.
Ich hab ihn mir gleich einmal unter Windows 8.1 angeschaut und er funktioniert hervorragend.
Interessant für mich ist bei diesem Tool, die Anzeige der Uhr in der Taskleiste mit Sekunden. Oder auch das die Lücken zwischen den angehefteten Icons in der Taskleiste entfernt werden.
Aber hier hat jeder seine eigenen Einstellungen, um besser mit der Taskleiste zu arbeiten.
Der 7+ Taskbar Tweaker ist in deutsch und kann installiert werden.
Info und Download: rammichael.com/7-taskbar-tweaker
„Interessant für mich ist bei diesem Tool, die Anzeige der Uhr in der Taskleiste mit Sekunden. Oder auch das die Lücken zwischen den angehefteten Icons in der Taskleiste entfernt werden.“
Die Sekunden brauch ich nicht, weil ich auf dem 2. Monitor ein Uhr-Tool mit Analog-Uhr und Sek. laufen habe – die ziehen die Zeit ja eh alle von der Systemuhr.
Aber zu den „Lücken“:
Gewinnt man da Platz? D.h.: rücken die Icons bei Einstellung groß näher zusammen?
Hab dir mal ein Bild gemacht.

Der Unterschied ist aber nur bei angehefteten Icons so, geöffnete Programme ergeben nur einen ganz geringen Einspar-Effekt.