Seid ihr auf der Suche nach aussergewöhnlichen Wallpapern? Oder wollt euch einfach nur mal schicke Bilder anschauen? Dann solltet ihr mal die Seite von unserem User Mav auf granitblog.blogspot.de besuchen.
Denn er „bastelt“ nicht nur wunderschöne Bilder in vielen Stunden zusammen. Anders auf anderen (normalen) Wallpaperseiten, gibt er Bildern auch einen Charakter.
Jedes seiner Bilder bekommt auch einen dazugehörigen Text. So kann man sich in das Bild hineinversetzen.
Mav macht das nun schon seit 15 Jahren mit viel Akribie. Also schaut auf seiner Seite einmal vorbei.
Auch über Kommentare wird er sich sicherlich freuen.
PS: Heute ist gerade ein neues Bild hinzugekommen. Ist nicht in den beiden Bildern dabei.
granitblog.blogspot.de.
Solltet ihr noch andere Top Wallpaperseiten suchen, dann schaut in unser Forum. Dort haben wir einige Seiten zusammengesucht. deskmodder.de/Links zu Wallpapern
Wirklich schick. Klasse Arbeit.
„Seid ihr auf der Suche nach aussergewöhnlichen Wallpapern?“ – nein nein – obwohl ich noch dicke Platz hätte neben meinen über 20000, die ich lokal auf der Platte habe…
Schön mögen die sein – aber leider nur 1050 Pix in der Höhe. Bei 1080 (viele 24″) und auch bei 1200 (24″, 16:10) geht das sicher noch bei den meisten, ohne das sie groß unscharf werden.
Aber a) die Monitore werden nicht kleiner und b) Reserven sind immer gut…
Für viele Notebooks sind die aber locker groß genug, bei anderem Seitenverhältnis sollte man sie halt kurz zuschneiden.
Was ich da sehe ist meistens für einen/zwei 1680×1050 Monitore mit 16:10, die meisten Notebooks (und die o.a. 1080-er) haben aber 16:9.
Schön mögen die sein – aber…
Nörgler
Ich denke, wenn dir eins gefällt, sollte es reichen Mav im Forum nach einer anderen Grösse zu fragen. Dort stellt er seine Walls immer vor.
Ja, das hat er bei mir auch schon ein paar mal gemacht.
kein Ding!
sicherlich stelle ich die Bilder meist für meine beiden 22″er her.
aber es gehen auch andere Maße
UND es gibt Tricks und Möglichkeiten diese Bilder (auch wenn sie extrem „wide“ sind) für einen normalen
Bildschirm umzufixen
PS: ich habe auch schon Wallpaper nach Wunsch angefertigt wo ich Motivvorgaben hatte und ich sie entsprechend umgesetzt habe….der Rest ist dann eben „künstlerische Freiheit“ ^^
@Mav/moinmoin: das ist kein nörgeln, die Walls gefallen mir ja (na, nicht jedes, aber das ist ja wohl normal).
Und bis 1920×1080/1200 ist das erfahrungsgemäß auch kein Prob, wie oben schon geschrieben – ich habe das schon oft genug ausprobiert.
Wenn ich Walls aus dem Net lade, dann allerdings IMMER das größte was da ist – kleiner machen ist nie ein Problem.
Die „Tricks und Möglichkeiten“ brauche ich nicht, weil ich übergenug Auswahl habe, die allermeisten von 1920×1200 „aufwärts“.
Wenn das Wall größer als 1920×1200 ist, aber 16:10 hat, mache ich „gaanix“. Wenn ich ein 16:9 habe, sehe ich das meist schon am Motiv, ob/wie ich seitlich beschneiden kann – bei 16:10 für 16:9 eben oben/unten.
Bei vielen Motiven geht das relativ problemlos.Ich habe auch schon genug „große“, um die evtl. geplanten 2×27″ 2560×1440 abzudecken. und außerdem: wo ich sonst noch Walls finden würde, das ist mir nicht arg unbekannt…
Ach, jetzt habe ich noch was vergessen: bei 2 Monitoren habe ich fast immer 2 verschiedene Wallpaper, so´n Panorama nur selten.
Die müssen a) iwi zueinander passen oder kontrastieren und dürfen b) nicht zu „unruhig“ sein – das Hauptgeschehen muß gut sichtbar sein. Ich setze die mit DisplayFusion, da habe ich eine ältere Vollversion, die geht aber klaglos auch noch in Win8.
Ich bevorzuge Wallpaper mit einer Auflösung von 5700×1080 px, weil ich sie gern über alle 3 Monitore strecke, aber davon gibts leider sehr sehr wenige. Wenn ich mal was neues will muss ich gewöhnlich selber was zurecht zimmern.^^
@Crimsonraziel: ich hätte da ein paar, die noch größer sind. Die sind schon „gedrittelt“, Format meist 2560×1600 (jedes Drittel). Du müßtest nur oben/unten beschneiden. Allerdings: ich stelle die nicht iwi ins Net, höööchstens privat in Dropbox, aber auch da nur ungern (die RAs…)
Die sind für Panorama, d.h.: die Drittel passen von links nach rechts zusammen.
Wenn ich deine Mail hätte … sag halt dem moinmoin Bescheid, er könnte sie mir geben (meine hat er ja auch).
——-
Ich habe aber gleich eine technische Frage dazu (wegen deiner 3 Monitore):
Ich plane ja upzugraden (2x 27″ 2560×1440 anstatt 2x 24″ 1920×1200) – es gäbe aber noch eine Variante, die erstmal preiswerter wäre –
3x 24″ 1920×1200, den dritten Monitor habe ich noch – aber meine jetzige Graka hat zwar 2x DVI und 1x HDMI, sie „kann“ aber immer nur 2 gleichzeitig.
Was hast du genau für eine Graka, oder wie hast du das hingefummelt? Ich gehe ja davon aus, das alle 3 Monitore was anderes anzeigen.