Laut einem Forscher vom Topology Forschungsinstitut soll Google Glass für ca. 300,- $ auf den Markt kommen,
wie die chinapost.com.tw berichtet.
Das erwähnte Jason Tsai gegenüber Reportern am Rande eines Seminars für Tragbare Geräte.
Das teuerste an der Brille soll das Display von Himax sein mit ca. 35,- $.
Das Forschungsinstitut geht davon aus, dass zwischen Ende 2013 (Verkaufsstart) und 2016 10 Millionen „Gläser“ verkauft werden können. Also etwa 225,- € für ein Spielzeug oder doch ein interessantes „Gestell“?
Könntet ihr euch vorstellen damit herum zu rennen?
Hier einmal ein Video zur Brille der Zukunft: google.com/how-it-feels
(via)
Google Glass nur 299 Dollar?
Na, VORstellen kann ich mir auch, mit einer Tüte über´m Kopf rumzurennen (natürlich mit Augenlöchern)…
Ernstlich: mit 300,-$ käme ich nicht weit – weil ich Brillenträger bin. Und ich weiß, wieviel für mich gescheite Gleitsichtgläser kosten (und zwar nur die Gläser…)
Ich bräuchte also eine 2. „Spezial-Google-Glass-Brille“, weil ich sicher nicht den ganzen Tag mit dem Dingen rumlaufen würde…
Also müßte ich wechseln, das gibt Probleme (zumindest bei mir), weil KEINE Brille zu 100% gleich sein kann, das Auge muß sich anpassen – ich habe das früher mal (ohne Gleitsicht) probiert, ich bekomme da leichte Kopfschmerzen.
Außerdem: was wiegt das Teil oben? Zum Vergleich: meine Brille wiegt komplett 17 g.
Ist ein Argument, JürgenHugo.
Ich glaube diese Brille wird sich genau so ins Strassenbild „einleben“ wie diese Bluetooth-Dingsda im Ohr. Früher hat man gekichert und sich umgeschaut mit wem der oder die da spricht. Heute ists normal.