Das gerade Qualcomm als namenhafter Chiphersteller sich die Frage stellt, wie das Leben wohl ohne mobile Geräte bzw. Smartphone aussehen würde verwundert. Doch man hat dazu extra einmal ein Video im hauseigenen Youtube-Kanal veröffentlicht.
Ich lass jetzt einfach mal das Video sprechen, welches ganz lustig umgesetzt wurde.
„The World Without Mobile“ – Wie sehe das Leben ohne Smartphones aus ?
Ich denke man muss es anders interpretieren …. ein Leben ohne SP ist unvorstellbar.
Gestern haben sie sich in TTT (ARD) darüber lustig gemacht, dass die Geheimdienste sich aus Sicherheitsgründen wieder auf die klassische Schreibmaschine einstellen wollen.
Die Volksbank macht schon länger Reklame mit dem ’neuen‘ Service-Feature: Offline-Banking…
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Manches wieder analog sein wird
Ohne allzu ernst werden zu wollen: ohne Mobile wäre das Leben genauso beschissen wie mit Tablets und Smartphones – zumindest für chinesische Sklavenarbeiter, die an einer anderen Werkbank schuften müssten, um ihr Überleben sicherzustellen. Auch hätten die meisten der von jederzeit möglicher Kommunikation Beseßenen genausowenig wie heute zu sagen, müssten’s aber nicht unentwegt hinschreiben. Und wer weiß, vielleicht wäre ja sogar einiges besser: man träfe sich öfter mal unter freiem Himmel, der nicht auf Empfangsfähigkeit hin begutachtet würde, und man hätte deutlich weniger Freunde, die man aber wenigstens öfters sehen könnte. Was aber unumstritten ist: man müsste sich nicht von Werbung zuschwallen lassen, die im Dienste der Profitinterressen großer Konzerne Technikzeugs als das wunderschöne neue Leben anpreisen. Ein Einkauf nämlich lässt sich nämlich immer noch mittels handgeschriebener Liste erfolgreich bewältigen. Und wenn man nicht weiß, wo der nächste Discounter liegt, so ist auf ortskundige Einheimische immer noch Verlaß – noch haben die das Sprechen nicht ganz verlernt!