Wer mit Opera 15 ein wenig herumspielen möchte (mehr geht ja auch noch nicht), kann sich nicht nur Opera-Erweiterungen installieren, sondern mit einem Trick bzw. mit einer Erweiterung auch direkt Chrome-Erweiterungen.
Wie gehts: Entweder ohne Erweiterung von einer externen Seite wie z.B. Softpedia.com eine Erweiterung auswählen und herunterladen.
Oben im Opera seht ihr dann eine Leiste aufgehen „Extension was disabled…“ nun rechts einfach auf OK drücken.
Über den Opera-Button /Erweiterungen dieses Chrome Plugin installieren. Das wars auch schon.
Wer direkt vom Chrome Webstore Erweiterungen installieren möchte, benötigt erst eine Opera-Erweiterung und zwar diese: Download Chrome Extension.
Nun kann man in den Google Store gehen, eine Erweiterung auswählen und dann den Button der Download Chrome Extension anklicken. Nun wird die Erweiterung wieder in Opera / Erweiterungen eingetragen.
Auch hier muss man diese nun manuell installieren.
Das wars auch hier.
[Update] Die addons-beta.com wurde nun per Passwort geschützt. Nun kommt man nicht mehr an das Plugin heran. Somit bleibt nur noch die Installation von Chrome Erweiterungen über externe Seiten, wie oben beschrieben.
[Update 2] Hier eine Möglichkeit die Erweiterung trotzdem zu installieren:
Opera Next Entpackte Erweiterung trotzdem installieren
[Update3] Nun gibt es ein AddOn im Opera Store
Viel spass beim testen. Via irgendwo in den über 1000 Kommentaren von myopera.com
PS: Nicht alle Erweiterungen funktionieren.
Im übrigen hat sich das Opera-Team heute zu Wort gemeldet.
Unter anderem mit diesen Sätzen:
We got a long list from you yesterday. Yes we made a list! As we have mentioned in the comments and we want to say it loud now – more features will come in future versions. Just to mention Link, themes support, geolocation and a feature rich tab bar to start with. Some are already in the making – just disabled since not stable enough just yet. Over the time also our settings/configuration will become richer too. And one more – Dragonfly is not dead though we cannot give you more information yet.
my.opera.com
[…] neue Opera-Version beschäftigt mich seit gestern. Jetzt habe ich beim Deskmodder ein Tipp zu eben diesem neuen Webkit-Browser aufgeschnappt. Man kann nämlich Erweiterungen, die […]
[…] neue Opera-Version beschäftigt mich seit gestern. Jetzt habe ich beim Deskmodder ein Tipp zu eben diesem neuen Webkit-Browser aufgeschnappt. Man kann nämlich Erweiterungen, die […]
Hast du die Erweiterung noch? Würde sie gerne mal ausprobieren. Gibt zwar eine weitere Möglichkeit (erläutere ich gleich), doch es wäre doch einfacher/schneller das Plugin nutzen zu können.
Um Chrome Plugins in Chropera ausprobieren möchte, kann diese über die Google Chrome Store Update Links installieren.
Dazu einfach https://clients2.google.com/service/update2/crx?response=redirect&x=id%3D%26uc in der Browserleiste aufrufen. Statt sollte natürlich die dazugehörige AddonID eingetragen werden (also zwischen „3D“ und „%26uc“). Diese findet man, wenn im Chrome Store eine Erweiterung angeklickt wird (bspw. Hangouts) und in der Browserleiste dann https://chrome.google.com/webstore/detail/hangouts/nckgahadagoaajjgafhacjanaoiihapd?hl=de erscheint , wobei alles nach dem letzten / und vor dem ? die ID ist.
Somit würde sich dann https://clients2.google.com/service/update2/crx?response=redirect&x=id%3Dnckgahadagoaajjgafhacjanaoiihapd%26uc ergeben.
Danach kommt die Mitteilung, dass die Erweiterung deaktiviert wurde, da sie von einer unbekannten Stelle installiert wurde und man unter Erweiterungen gehen soll, um sie zu aktivieren. Gesagt, getan: ins Menu, dann installieren und schon könnt ihr die Chrome Erweiterung unter Opera nutzen.
Grüße
der Master
Nur installiert. Denn Opera hat die Erweiterung gleich installiert. (Hab jedenfalls nichts gefunden)
Wenn du einen Pfad weist, schau ich mal nach.
Und cool, danke für den anderen Trick.
Normalerweise müssten sie wohl unter C:\Users\\AppData\Roaming\Opera\Opera Next\data\Extensions im Temp Ordner liegen, aber wohl nur so lange, bis sie installiert werden, dann wandern sie (sind ja auch nicht viel mehr als zip files, die unbenannt sind) in ihre dazugehörigen Ordner, die ihrer ID entsprechen (also um bei meinen beispiel von oben zu bleiben C:\Users\\AppData\Roaming\Opera\Opera Next\data\Extensions\nckgahadagoaajjgafhacjanaoiihapd solltest du Hangouts installiert haben. Nun ist allerdings die Frage, ob Chropera auch „schon installierte“ Erweiterungen frisst.
Wenn du unter Erweiterungen den Entwicklermodus aktivierst, kannst du die ID erkennen. Wenn du dann in den C:\Users\moinmoin\AppData\Roaming\Opera\Opera Next\data\Extensions\ Ordner schauen könntest und den dazugehörigen Ordner mitsamt Unterordner in ein Archiv verpacken und irgendwo hochladen könntest, wäre ich (und sicherlich weitere Interessierte im Opera Next Diskussionsthread (http://opera-info.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=30934) auf Opera-info) sicherlich sehr begeistert!
Dadurch habe ich auch (via Umwege! ^^) den Link hier her gefunden (also bei Cashy, ders von GHacks hat, die es von hier haben. :D)…
Danke schon mal im Voraus!
Ja, der Link hat schnell die Runde gemacht.
Hier der Ordner. filedropper.com
Gib bescheid ob und wie es geklappt hat. Nebenbei: So wie ich das sehe, macht die enthaltene background.js macht nichts anderes wie du manuell geschrieben hast.