Vodafone – Und weiter geht es mit der DSL-Drosselung [Update]

vodaphoneGestern der Hammer, dass die Telekom in naher Zukunft die Leitungen nach einer bestimmten Datenmenge im Monat drosselt.
Heute nun die Nachricht, dass die Telekom wohl schon im Vorfeld mit den anderen Anbietern in Gesprächen war, ob diese mitziehen oder nicht. Dabei stellte sich heraus (wie caschy schrieb), gesellt sich auch Vodafone dazu.
Auch Vodafone ist nicht abgeneigt, in Zukunft seine Verträge mit einer Datendrosselung auszustatten.

Ganz im Gegenteil zu Unitymedia KabelBW. Diese kündigten auf golem.de an nicht zu drosseln. Im Gegenteil. Sie wollen ihr Netz auf 400 MBit/s ausbauen.
Schade nur das Unitymedia KabelBW nicht Deutschlandweit agiert wie die Telekom. Dadurch haben leider nur wenige die Möglichkeit bspw. zu wechseln.
Also werden wir in der nächsten Zeit noch so einiges hören, was die neuen Verträge bei DSL angeht.

Für mich eine traurige Sache. Denn hier zeigt sich einmal wieder das die Konzerne untereinander „machen was sie wollen“. Ob man es schon als Vorabsprachen betiteln kann, sei einmal dahingestellt.
In meinen Augen ein Fall für das Kartellamt / Regulierungsbehörde.

[Update] Vodafone hat sich nun dazu in Twitter dazu geäussert und meinte lapidar: Aktuell haben wir keine Pläne, die DSL-Geschwindigkeit unserer Kunden nach bestimmtem Verbrauch zu drosseln.

Alleine das Wort Aktuell wird in der Politik gerne verwendet, wenn man einen Plan morgen doch durchsetzen möchte, es aber heute noch beschwichtigen muss.

Vodafone – Und weiter geht es mit der DSL-Drosselung [Update]
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Vodafone – Und weiter geht es mit der DSL-Drosselung [Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder