Nun haben wir hier schon so viele Artikel, in denen es um Aero unter Windows 8 geht. Die aktuellste Variante zu Aero findet ihr im Wiki.
Nun hat Matthew Loffman eine Petition gestartet, um Microsoft doch noch zu „überreden“ Aero wieder einzubauen. Denn laut Microsoft ist es auch in den folgenden Windows-Versionen (Blue oder 9) nicht vorgesehen, Aero wieder einzubauen.
Wer die Petition unterzeichnen möchte:
change.org/petitions/microsoft-restore-windows-aero-glass-effects-to-windows-8
Petition um Microsoft dazuzubewegen Aero wieder einzubauen
also bei mir läuft „winaeroGlass“ v. 17.1. am besten, only „one click“ und man hat den gewünschten Effekt.
Ändert man den Desktop Hintergrund (Wallpaper) kehrt man zum normalen Windows 8 zurück.
Alle Aero Versionen die nach dem 17.1. vorgestellt wurden haben mein System eher durcheinander gebracht.
[…] Cool! Da bin ich ja etwas überrascht. Anscheinend gibt es jede Menge Leute, die sich die Transparenz unter Windows 8 wünschen. Anders kann ich die Petition an Microsoft nicht werten. Bis vor ein paar Wochen hätte ich auch unterschrieben. Ich habe mich jedoch an die fehlende Transparenz gewöhnt. [via] […]
@Gerhard:
„Ändert man den Desktop Hintergrund (Wallpaper) kehrt man zum normalen Windows 8 zurück.“ – wie meinst du das denn? Das die Transparenz verschwindet, wenn man das Wallpaper wechselt?
Tut sie bei mir nicht – egal ob mit „DisplayFusion“ (mache ich normalerweise) oder mit der Win-Funktion „als Desktophintergrund“, die Transparenz bleibt. Oder meinst du was anderes?
@JürgenHugo:
Ja, die Transparenz verschwindet wenn ich den Hintergrund wechsele (bezieht sich auf das Tool „winaeroGlass“)
@Gerhard:
Ich habe jetzt extra noch mal nachgeguckt, wie das GEnau bei mir ist:
Win8 Pro 32-bit läuft bei mir nur „nebenher“ auf dem „Reserve-PC“
Win8 ist auf „C“/SSD installiert, Winaeroglass auf „D“/ erste Partition der HDD
Winaeroglass startet automatisch mit/läuft immer
An dem PC hängen 2x 24“ Monitore, ich habe die Wallpaper mehrmals gewechselt, ich hab auf beiden Monitoren paarmal was aufgemacht (Browser, Editor, Eplorerfenster) –
der Rahmen ist transparent und bleibt transparent, solange das Tool läuft.
Den nicht vorhandenen Glasslook finde ich gerade wieder reizvoll, da mich diese Glassfenster und die dazugehörigen Anpassungen nicht angesprochen haben, auch nicht die Styles die es gibt für Vista u. Win 7. Deshalb bin ich immer noch bei XP. Bei Win 8 werde ich aber schwach und werde es glaube ich bald kaufen. Aber nur ohne diesen Potthässlichen Glasslook. Ich verstehe die User auch nicht – das arbeiten mit mehreren geöffneten Fenstern wird ja nicht übersichtlicher mit Glass… .
Und diese blöden Kacheln braucht auch kein Mensch, hätte ich mir ja schon längst selber gebastelt mit Samurize wenn es denn so praktisch wäre, was es ja nicht ist.
Mfg Jag
Alles Gewöhnungssache, Jag.
Man kann sich schnell an Aero gewöhnen wie bei Win 7. Oder auch wieder schnell an „ohne Aero“ wie unter Win 8.